Frage von jodelwirt.de:Hallo Freunde des Videoschnitts,
ich habe jetzt diverses Rohmaterial in HDV-Format aufgenommen! Das Material habe ich mit einer SONY HDR-FX7 gedreht.
Soweit so gut...
Jetzt möchte ich das Video schneiden (Premiere Pro 2.0) und später mit AE noch ein paar Effekte hinzufügen. Das bekomme ich irgendwie mit viel Fleiß schon hin, habe dort auch schon ein bissel Erfahrung! ;-)
Mein eigentliches Anliegen ist, wie ich mit dem Rohmaterial das beste Ergbnis bekomme.
Soll ich das ganze Projekt in HDV schneiden oder erst als DV Format runterrechnen?!?
Welche Einstellungen nehme ich denn dann bei AE?! Wenn ich 16:9 nehme, verzerrt bzw. wird das Bild so gequetsch!
Der Film soll im Internet erscheinen und evtl. auf DVD!
Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen, vielleicht kann ich auch mit jemandem telefonischen Kontakt aufnehmen, das macht die Sache noch einfacher!
Gruß
der JODELWIRT
Antwort von jazzy_d:
Am besten in HDV bleiben bis ganz am Schluss. Dann kannst Du nämlich exportieren für's Web, für DVD und sogar noch als HD. Da AE komprimiertes (HDV) nicht so gern hat, würde ich versuchen, die Teile die Du in AE brauchst z.B. als Quicktime JPG u.U. 1920x1080 zu exportieren. Wenn Deine HD-Version jedoch sowieso 1280x720 50p wird, geht auch 1280x720. Dann kannst Du in AE wüten und die AE-Komp ohne exportieren/rendern einfach in PP importieren. Dann wird der Teil aus AE erst gerendert wenn Du in PP die finale Version exportierst.
Antwort von jodelwirt.de:
Erstmal Danke für die schnelle Antwort!
Mein Rohmaterial ist 1440x1080...
Was ist Quicktime JPG?!?!?
Was mache ich denn wenn ich einen bestimmten Farbfilter benutzen möchte, der nur in AE vorhanden ist?! Soll ich dann das kpl. Video in AE ziehen und dann die AE Komp exportieren?!?
Antwort von jazzy_d:
Dein Rohmaterial ist HDV also 1440x1080, stimmt. Mach in Premiere ein neues Projekt mit dem Profil HDV 1080i25 (50i). Schneide den Film. Mach aus genau den Schnipseln die Du in AfterEffects brauchst neue Sequenzen und exportiere diese Sequenzen mit dem Adobe Media Encoder als Quicktime (.mov) mit VideoCodec Apple Foto-JPG, Qualität 95, 1920x1080, 25 oder 50 Frames/s, Progressiv (links oben bei Ausgabe "Zusammenfügen), Quadratische Pixel, 24Bit, kein Audio.
Mach in AE mit den *.mov Deine Sachen und importiere das AE-Projekt (nur die *.aep Datei) in PP und tausche die Original-Clips in Deinem PP-Schnitt mit den bearbeiteten Clips aus dem AE-Projekt.
Antwort von jodelwirt.de:
Danke für deine Hilfe!
Werde das morgen mal so testen...
Kann ich DIch noch was AE fragen oder lieber einen neuen Thread öffnen?!?
Gruß
der JODELWIRT.de
Antwort von jazzy_d:
Na fragen kannst Du immer :-)
Antwort von jodelwirt.de:
Das ist natürlich sehr gut, mal schauen ob ich auch ne Antwort bekomme! ;-))
Jetzt habe ich noch Footage Material bekommen, dass leider nicht im HDV Format ist, also müsste ich mein Endprojekt wieder anders anlegen oder?!?
Nun komme ich zu meinen anderen Fragen:
- Wie gehe ich generell mit PP und AE um?!
Geschnitten wird in PP, das ist klar, Effekte in AE, auch klar ; aber was ist mit Soundeffekten und Musik?!?
- Wenn ich mit Bildern (PSD) in AE arbeite, muss ich was besonderes beachten?!
-Wie bekomme ich einen guten Filmeffekt für Bilder (PSD) hin?!?
SERVUS
der JODELWIRT
Antwort von jazzy_d:
Was ist den das andere Material genau? Grundsätzlich kannst Du Formate auch mischen in einem HDV-Projekt.
Uff ..... Sound, Geräusche und Musik sind ein riesiges Thema. Es gibt z.B. Adobe Soundbooth, Magix Music Maker, SmartSound, Atmosphere, von Sony gibt es auch was, usw.
Mit Bildern musst Du eigentlich nichts spezielles beachten.
Zu "Filmeffekt" findest Du sicher was auf
http://library.creativecow.net/video-tu ... tereffects
oder
http://library.creativecow.net/video-tu ... ectsbasics
oder
http://www.videocopilot.net/tutorials/
Antwort von jodelwirt.de:
Danke für deine schnelle Hilfe, werde mal alles soweit ausprobieren!
Gruß
der JODELWIRT
Antwort von jodelwirt.de:
Ich muss nochmal was fragen!
Deine Tips habe ich versucht umzusetzen... Habe das Rohmaterial genommen und als .mov exportiert!
Nur passt das alles nicht mit den Formaten!
Mein Rohmaterial hat ein Format von 1440x1080, jetzt habe ich es als 1920x1080 exportiert.
Nur passt es nicht in die Komp von AE! Welches Format soll die Komp von AE denn haben?!
Und die exportierte Datei sieht nicht ganz sauber aus, wenn ich es ablaufen lasse, das ist bei Bewegungen ganz kräuselig!
Gruß
der JODELWIRT
Antwort von jodelwirt.de:
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen!!!
Der Rohschnitt ist soweit durch, nur jetzt würde ich gerne es weiter in AE bearbeiten!
Wenn ich es exportiere, wird die Qualität irgendwie schlechter?!?
Wie kann ich es am besten ohne Qualitätsverlust exportieren, damit ich es ohne Probleme in AE bearbeite...
VIELEN DANK!
Gruß
der JODELWIRT
Antwort von raymaker:
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen!!!
Der Rohschnitt ist soweit durch, nur jetzt würde ich gerne es weiter in AE bearbeiten!
Wenn ich es exportiere, wird die Qualität irgendwie schlechter?!?
Wie kann ich es am besten ohne Qualitätsverlust exportieren, damit ich es ohne Probleme in AE bearbeite...
VIELEN DANK!
Gruß
der JODELWIRT
Stell das Projekt über Bridge zur Verfügung.
Antwort von jazzy_d:
Das Problem über Bridge ist halt irgendwie, dass dann das gesammte Quellmaterial aus PP geladen wird und nicht der Schnitt. Wenn ich mit 10Sek zu AE will, will ich halt nicht eine Stunde HDV in AE.
Antwort von jazzy_d:
"Mein Rohmaterial hat ein Format von 1440x1080, jetzt habe ich es als 1920x1080 exportiert. Nur passt es nicht in die Komp von AE! Welches Format soll die Komp von AE denn haben?! "
Wenn Du mit 1920x1080 Quadratpixeln exportiert hast, muss die Comp auch 1920x1080 Quadratpixel haben.
Antwort von jodelwirt.de:
Servus Freunde!
Danke, für Eure Antworten! Nur leider bin ich immer noch nicht weiter... Ich würde ja gern meinen Schnitt in AE sehen!
Also, wie muss ich da am besten vorgehen?
Nochmal zusammengefasst...
ich habe in HDV aufgenommen, mit einer Sony HDR FX7! Jetzt würde ich gerne mein Material, das komplette, in AE bearbeiten!
Habe es schon als .mov exportiert, nur da war die Qualität nicht mehr ganz soooooo gut und ich würde natürlich gerne ohne Verlust arbeiten!
Gruß
der JODELWIRT