Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HDV + DV Material in 1 Projekt



Frage von rhawke:


Hi Leute!

Ich hab bisher nur DV Schnitte gemacht und habe aber zum ersten mal von einem Konzert 3 Mitschnitte.
  • HDV 16:9 Frontal Total von ganz hinten oben ... kein Zoom oder perspektivenwechsel
  • DV 4:3 Frontal viel gezoomt auf einzelne Gesichten, Gruppen
  • DV 4:3 seitlich viel gezoomt auf einzelne Gesichten, Gruppen
  • Das Ausgabeformat sollte eine ganz normale DVD sein (also nicht HD-Bluray oder derartiges). Schnittsoftware ist Premiere Pro.

    Zudem würde ich gerne die Möglichkeit behalten, mit dem HDV Mitschnitt über Transformationsfilter etc. ab und zu nachträglich zu zoomen.

    Wie soll ich jetzt am besten vorgehen?

    Var 1:
  • HDV als HDV capturen
  • DV als DV capturen
  • neues HDV Projekt anlegen
  • in HDV Projekt alle Clips reinziehen (DV muss auf 16:9 angepasst werden)
  • Projekt in HDV rendern
  • anschließend downsampeln

  • Var 2:
  • HDV als HDV capturen
  • HDV downsampeln
  • DV als DV capturen
  • neues DV Projekt anlegen
  • in DV Projekt alle Clips reinziehen (DV muss auf 16:9 angepasst werden)
  • DV Projekt rendern


  • Oder hat hier jemand sonst noch Ideen? Da ich wie gesagt mit HDV überhaupt noch keine Erfahrung habe wäre ich für ein paar Tipps dankbar.

    Meine Hauptfrage ist eigentlich diese: Wie groß ist der Unterschied zwischen:
  • im HDV Projekt mit Filtern zoomen, Übergänge erstellen und erst hinterher auf DV downsample.
  • HDV zuerst auf DV downsampeln und dann normal weiterverarbeiten.
  • Wenn zwischen diesen beiden Varianten qualitätsmäßig auf der normalen DVD kaum ein Unterschied zu sehen ist, werde ich aus Performancegründen eher zuerst downsampeln.

    Hardware mäßig hab ich Core 2 Duo 6850 - 2 GB RAM. 500 GB SATA.

    Vielen Dank für ein paar Tips!

    lg Robert

    Space


    Antwort von jazzy_d:

    Da es explizit nur eine DVD gibt:
    # HDV als HDV capturen
    # DV als DV capturen
    # neues DV Projekt anlegen
    # in DV Projekt alle Clips reinziehen, schneiden, zoomen, 4:3 auf 16:9 anpassen oder umgekehrt
    # als DVD exportieren

    Wenn es dann doch mal HD sein soll:
    # HDV als HDV capturen
    # DV als DV capturen
    # neues HDV Projekt anlegen
    # in HDV Projekt alle Clips reinziehen, schneiden, DV eher nur bisschen reinschneiden (kurze Zwischenschnitte oder BiB), mit zoomen ist dann nichts mehr, 16:9 ist vorgegeben
    # als Blu-ray, oder entsprechende Datei exportieren

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
    Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
    HDV Aufnahme wird nicht erkannt
    HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
    Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
    Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
    Cutter für Youtube Projekt gesucht
    Ein Mamut Projekt "RIVEN" Realtime remaster!
    Neues 12K BRAW Material zum Spielen
    Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
    Schwarzweiss Projekt mit der Pocket 4k
    Bachelor Projekt - HS Mainz Mediendesign (ZBM)
    Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
    Zeitdauer aller existierenden Filmclips von Projekt addieren (mit Prelude möglich?)
    Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
    Projekt-Organisation?
    Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash