Ich hab bisher nur DV Schnitte gemacht und habe aber zum ersten mal von einem Konzert 3 Mitschnitte.
- HDV 16:9 Frontal Total von ganz hinten oben ... kein Zoom oder perspektivenwechsel
- DV 4:3 Frontal viel gezoomt auf einzelne Gesichten, Gruppen
- DV 4:3 seitlich viel gezoomt auf einzelne Gesichten, Gruppen
Zudem würde ich gerne die Möglichkeit behalten, mit dem HDV Mitschnitt über Transformationsfilter etc. ab und zu nachträglich zu zoomen.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen?
Var 1:
- HDV als HDV capturen
- DV als DV capturen
- neues HDV Projekt anlegen
- in HDV Projekt alle Clips reinziehen (DV muss auf 16:9 angepasst werden)
- Projekt in HDV rendern
- anschließend downsampeln
Var 2:
- HDV als HDV capturen
- HDV downsampeln
- DV als DV capturen
- neues DV Projekt anlegen
- in DV Projekt alle Clips reinziehen (DV muss auf 16:9 angepasst werden)
- DV Projekt rendern
Oder hat hier jemand sonst noch Ideen? Da ich wie gesagt mit HDV überhaupt noch keine Erfahrung habe wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
Meine Hauptfrage ist eigentlich diese: Wie groß ist der Unterschied zwischen:
- im HDV Projekt mit Filtern zoomen, Übergänge erstellen und erst hinterher auf DV downsample.
- HDV zuerst auf DV downsampeln und dann normal weiterverarbeiten.
Hardware mäßig hab ich Core 2 Duo 6850 - 2 GB RAM. 500 GB SATA.
Vielen Dank für ein paar Tips!
lg Robert