Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // HDR-HC7E, HDTV, aber doch nicht Full-HD?



Frage von aikonch:


Ich hoffe man verzeiht mir das ich dieses Forum gewählt habe, aber die Kamera ist ja fast gleich wie das HC1 und HC3 Modell!

Ich habe mir diese gekauft und sollte morgen in Besitz der Kamera sein, habe aber auch gesehen das diese "nur" 1440 * 1080 aufzeichnet, HD ist aber ansich 1920 * 1080. Nun noch habe ich keinen HD TV zuhause, aber will die Aufnahmen der kleinen schon in HD machen da diese ja später angeschaut werden, vorallem das 4:3, 16:9 Problem nervte mich vorher arg, damit hatte ich immer wieder Schwierigkeiten, früher am PC und jetzt auch am Mac, einem System passt das umgewandelt File nie, sprich ist dann zerquetscht oder sowas, hoffe dies ist mit HD endlich vorbei da es dort nur 16:9 gibt?

Frage zwei betrifft eben die Auflösung welche ja "falsch" ist, sprich werde ich das später nie voll auf BluRay oder sowas brennen können? Bzw. hat mein kommender Full-HD TV Probleme weil da einige hundert Pixel fehlen, sprich rechnet er da irgendwas dazu?

Space


Antwort von Pianist:

Ich habe mir diese gekauft und sollte morgen in Besitz der Kamera sein, habe aber auch gesehen das diese "nur" 1440 * 1080 aufzeichnet, HD ist aber ansich 1920 * 1080. Kleiner Hinweis am Rande: Auch XDCAM HD oder HDCAM zeichnen nur 1440 Pixel in der Breite auf. Nur HDCAM SR und die Ikegami Editcam zeichen echte 1920 Pixel auf. Der Rest ist Mathematik. Im Übrigen ist die Zahl der Pixel nicht das entscheidende Qualitätskriterium, die kleinen HDV-Kameras haben ganz andere Probleme, aber darüber haben wir uns hier ja schon ausführlich unterhalten.

Matthias

Space


Antwort von aikonch:

OK, sprich wenn ich die Filme auf den Mac einlese, schneide und dann auf BlueRay brenne oder was auch immer es sein wird und dann auf einem HDTV abspiele werde ich keine probleme mit gequetschten Köpfen haben, oder abgeschnittenen Rändern? Das mit der Qualität ist mir schon klar, aber ich brauche das ja auch nur als Erinnerung für die kleine und es soll recht gut sein, nicht aber Studioqualität und dafür dürfte die HC7E hoffentlich reichen, genug teuer war die für mich jedenfalls.....;)

Space


Antwort von Pianist:

OK, sprich wenn ich die Filme auf den Mac einlese, schneide und dann auf BlueRay brenne oder was auch immer es sein wird und dann auf einem HDTV abspiele werde ich keine probleme mit gequetschten Köpfen haben, oder abgeschnittenen Rändern? Probleme mit gequetschten Köpfen hast Du nur, wenn Du eine sehr große schwere Kamera auf das Kind fallen lässt... :-)

Die jeweiligen horizontalen Pixel werden immer auf die korrekte Breite hochgerechnet, das ist einfach Teil des jeweiligen Aufnahme- und Kompressionsverfahrens. Da musst Du Dir keine Sorgen machen.

Matthias

Space


Antwort von aikonch:

Vielen Dank, auf das hatte ich gehofft.... :D

Space


Antwort von Micky:

Hallo Leute!

Noch eine Frage zur HDR-HC7: kann ich diese zusammen mit Final Cut Pro benutzen?

Gruß
Micky

Space


Antwort von Anonymous:

Ja ist absolut kein Problem, nutze die Kamera zusammen mit meinem MBP und FCE!

Space


Antwort von Micky:

Und was für ein Stativ ist für die HDR HC 7 empfehlenswert? Manfrotto? Wenn ja, welcher Typ? Vielen Dank!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Neues Apple Studio Display kommt mit Mini-LED - aber doch erst nächstes Jahr?
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
München: Stürz dich vom Dach - aber nicht ohne Helm
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
Camera App für Android aber nicht für mich!
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
Das waren doch mal Perspektiven!
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash