Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme



Frage von Dr.Matzinger:


Moin!
Ich habe bei Ein-Mann-Kameraeinsätzen eine GH3 als Totale eingerichtet und habe für die Bewegte eine JVC HM 100 ( auf die auch der Ton geht). Ich muß während der Aufnahme die Möglichkeit haben, mir kurz das Bild von der fest eingerichteten Totalen auf den On-Camera Monitor der bewegten Close-Up Cam zu legen. Einfach um zu sehen, ob alles im Lot ist.
Bzw.: Bei 2-Mensch-Einsätzen, will ich sehen, wie der Bildausschnitt der anderen Kamera ist.

Dafür habe ich einen gut-und-günstig-HDMI-Switcher an der HM-100 "angeflanscht", der auch brav umschaltet, dabei aber die Aufnahme an der Lumix stoppt. Auch das Bild am Lumix-Display ist kurz weg. An der HM 100 tritt das Problem nicht auf.

Woran mag das liegen? Was kann ich dagegen tun?

Danke im Voraus! Gruß: Matze

Space


Antwort von carstenkurz:

Kannst Du dieses verwendete Switchermodell mal verlinken?


HDMI ist leider keine Einbahnstrasse wie frühere analoge Videoverbindungen. Bei Änderungen wird da grundsätzlich neu initialisiert. Das bedingt zwar normalerweise nicht zwingend den Abbruch einer Aufnahme, aber in diesem Fall ist die Lumix wohl nicht dafür gebaut.

Welchen Monitor benutzt Du?


- Carsten

Space


Antwort von MK:

Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.

Space


Antwort von Dr.Matzinger:

Kannst Du dieses verwendete Switchermodell mal verlinken?


HDMI ist leider keine Einbahnstrasse wie frühere analoge Videoverbindungen. Bei Änderungen wird da grundsätzlich neu initialisiert. Das bedingt zwar normalerweise nicht zwingend den Abbruch einer Aufnahme, aber in diesem Fall ist die Lumix wohl nicht dafür gebaut.


- Carsten Hier der verwendete Switch:
http://www.ebay.de/itm/HDMI-Verteiler-U ... 0962257640

Space


Antwort von Dr.Matzinger:

Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen. Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann?

Space


Antwort von MK:

Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen. Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann? Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.

Space


Antwort von Dr.Matzinger:

Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen. Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann? Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.
Klingt raffinös! Werde ich testen! Denkst Du, ein Ninja Star oder ein anderer Recorder, der das HDMI durchreicht könnte die gleiche Wirkung haben?

Space


Antwort von carstenkurz:


Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.
Genau das geht eben bei HDMI nicht mehr. Die Quelle bekommt IMMER etwas vom Umschaltvorgang mit. Freilich muss sie nicht immer so reagieren wie die Lumix hier. Auch bei HDMI Splittern habe ich bisher immer kurze Bildaussetzer, wenn an einem der beiden Ausgangszweige irgendwas geändert wird. Bei einem Rekorder ist es freilich möglich, dass der den Monitorausgang komplett neu generiert, es also gar kein Splitter ist. Ohne Probieren kommt man da jedenfalls kaum weiter.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
HDMI Out während Aufnahme
HDMI Output an EOS 700D während der Aufnahme
HDMI-Aufnahme mit 550D (ML)... sinnvoll?
ARRI ALEXA Mini LF SUP 7.3 bringt Unterstützung für Camera Control Monitor CCM-1
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
CAME-TV 5.4" OnCamera Monitor mit 3G-SDI und HDMI 2.0
Guter Field/ On Camera Monitor?! Bitte um Empfehlungen!
Suche neuen On Camera Monitor
HDMI Switcher für on camera Monitor stopt die Aufnahme
Camera Monitor
Irisdiagnose über Videocamera und PC direkt auf den Monitor
Neues AtomX CAST Modul macht Ninja V zum mobilen HDMI-Switcher
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
Kostenlose Roland AeroCaster Switcher App für iPads mixt 5 kabellose Videpoinputs
AtomX CAST 4xHDMI-Switcher Modul für Ninja V jetzt erhältlich
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Blackmagic ATEM Switcher Update 8.5.1
Hyperdeck - Lower thirds mit ATEM-Switcher
Atomos SUMO 19 SE: 2K-HDR-Vorschaumonitor, 4K Recorder und Live-Switcher überarbeitet
Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme
Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash