Hier der verwendete Switch:carstenkurz hat geschrieben:Kannst Du dieses verwendete Switchermodell mal verlinken?
HDMI ist leider keine Einbahnstrasse wie frühere analoge Videoverbindungen. Bei Änderungen wird da grundsätzlich neu initialisiert. Das bedingt zwar normalerweise nicht zwingend den Abbruch einer Aufnahme, aber in diesem Fall ist die Lumix wohl nicht dafür gebaut.
- Carsten
Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann?MK hat geschrieben:Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.
Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.Dr.Matzinger hat geschrieben:Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann?MK hat geschrieben:Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.
MK hat geschrieben:Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.Dr.Matzinger hat geschrieben:Wie würde das gehen? Verteiler in umgekehrter Flußrichtung? Wie schalte ich dann?MK hat geschrieben:Man könnte hier eventuell mit einem HDMI-Verteiler Abhilfe schaffen.
MK hat geschrieben:
Nein, Verteiler an die Kamera so dass diese sozusagen mehrere Ausgänge erhält, und dann den Umschalter mit dem Verteiler verbinden. Der Verteiler soll quasi verhindern dass die Kamera etwas von dem Umschaltvorgang mitbekommt.
