Frage von Videolutz:Beabsichtige Kauf einer HDC-SD5 als Ersatz für eine ältere Panasonic Cam noch mit MiniDV. Besonders geht bei mir um den Einsatz als Unterwasser Cam.Was mich nach dem lesen vieler Beiträge hier im Forum noch unsicher macht, da oftmals sehr hochtechnisch bzw. hochspeziell beschrieben, ist die Frage zur Nachbearbeitung. Deshalb wäre ich dankbar für einige Hinweise in verständlicher Form. Ich benutze bisher Pinnacle Studio 9 und kenne mich also grundlegend aus. In HD sieht das ganze ja aber wohl wieder völlig anders aus ...
Wer hat die Cam schon im Einsatz und kann mir meine Bedenken zum Umstieg nehmen ?
Meine Fragen :
* Welche Empfehlung gibt es bezüglich der Speicherung, also mehrere SDs in angebotener Class6-Format oder welchen mobilen Brenner nimmt man da ?
* ist der angebotene/zugehörige DVD-Brenner VW-BN1E tauglich, habe ich dort Möglichkeiten der Bearbeitung, kann ich von dem aus später auch auf den PC umkopieren, um nachzubearbeiten ?
* ist es inzwischen mit dem Pinnacle Studio 11 ohne Probleme mögliche, das AVCHD-Format zu bearbeiten, auf welche Version muss man da achten ?
Welche PC-Vorraussetzung benötigt man, um mit AVCHD problemlos arbeiten zu können, welchen Rechnertyp/Ausstattung sollte man kaufen.
Besten Dank, wenn mir hier jemand tipps geben könnte.
Viele Grüsse Videolutz