Frage von TheSaver:Hallo,
ich schneide eine Theater-Aufführung, die mit mehreren Kameras gedreht wurde. Die Totale wurde in HD gedreht, die restlichen vier Kameras DV PAL. Ich schneide auf Premiere CS 4. Rauskommen soll eine normale PAL-DVD.
Der Gedanke hinter der HD-Totale war, dass man so u.U. innerhalb des DV Projektes bei der Totale noch ohne Qualitätsverlust skalieren kann.
Nun öffne ich also ein neues Projekt, "DV PAL Widescreen", und importiere alle Clips. Die DV Clips liegen als .avi vor, der HD Clip als .mpeg.
Wenn ich nun die Clips auf die Timeline ziehe, wird der HD Clip natürlich sehr "groß" dargestellt, allerdings ist er auch total unscharf. Wenn ich ihn im Source Monitor links öffne, sieht er gut aus, gestochen scharf. Innerhalb der Timeline allerdings nicht mehr.
Auch mit manueller oder automatischer Skalierung auf Framesize wird das Bild nicht wirklich besser.
Kann mir jemand den "Workflow" für gemischte HD/DV Projekte bei Premiere erklären? Arbeite das erste Mal mit HD Material.
Vielen Dank!
Antwort von Meggs:
Wenn ich nun die Clips auf die Timeline ziehe, wird der HD Clip natürlich sehr "groß" dargestellt, allerdings ist er auch total unscharf. Wenn ich ihn im Source Monitor links öffne, sieht er gut aus, gestochen scharf. Innerhalb der Timeline allerdings nicht mehr.
Der Workflow stimmt schon, ich habe das schon öfter genau so gemacht. Allerdings war bei mir die HD-Spur bei 100 % in der Timeline scharf.
Kann es sein, dass deine HD-Kamera nicht richtig fokussiert hat? Im kleinen Source-Monitor siehst du das nicht. Hast du den HD-Clip mal auf einem Player in Originalgröße angeschaut?
Antwort von TheSaver:
Danke für die Antwort!
Die Kamera war scharf gestellt. Ich habe mal einen Screenshot gemacht, vielleicht verdeutlicht der den Unterschied (is hier irgendwo angehängt ^^).
Wenn der HD Clip nicht auf Framegröße skaliert ist sieht er noch unschärfer aus. Da die Totale schon sehr weit entfernt ist, wäre es bei einzelnen Szenen schon nicht schlecht ohne Qualitätsverlust noch etwas skalieren zu können.
Kann man das Material überhaupt in einem (DV-)Projekt miteinander vermischen? Oder muss ich das HD Material u.U. zu SD konvertieren?
LG
Antwort von Meggs:
Kann man das Material überhaupt in einem (DV-)Projekt miteinander vermischen? Oder muss ich das HD Material u.U. zu SD konvertieren?
Wie gesagt, ich habe das schon oft genau so gemacht mit scharfem Ergebnis, zwar in CS2, aber in CS4 sollte das auch funktionieren.
Kann es sein, daß du im Vorschaumonitor auf reduzierte Vorschauqualität gestellt hast?
Exportiere doch mal ein kurzes Stück und schau es an. Vielleicht ist ja dein Ergebnis scharf, und nur die Vorschau wird unscharf dargestellt.
Antwort von tommyb:
Wenn das Projekt in SD-Auflösung angelegt ist, dann ist die "Unschärfe" des in der Timeline liegenden Clips völlig normal.
Im Source-Monitor sieht man die volle Auflösung leicht runterskaliert damit es ins Fenster passt. Im Timeline-Fenster sieht man SD-Auflösung die hochskaliert wurde -> davon kommt die Unschärfe.
Antwort von TheSaver:
Danke tommyb!
Und was kann ich dagegen tun? Habe einen kurzen Clip exportiert, der ist leider auch unscharf.
Macht es mehr Sinn, ein HD Projekt anzulegen, und das DV Material dort mit dem HD Material gemeinsam zu bearbeiten? Aber dann wird doch das DV Material hochskaliert und sieht wahrscheinlich dementsprechend aus...
Vielen Dank!
EDIT:
Oder gehe ich richtig tatsächlich so vor:
- HD Projekt anlegen
- DV Material auf Framegröße skalieren
- Alles bearbeiten
- Am Ende Export zu z.B. MPEG2-DVD
Geht bei diesem Weg beim DV Material durch das hoch/runter skalieren Qualität verloren?
Antwort von tommyb:
Es ist zwar nicht gerade empfehlenswert SD-Auflösung hochzuskalieren, aber wenn es keinen anderen Weg aus der Sache gibt, dann bleibt Dir wohl leider nichts anderes übrig.
Sehr kurios, dass das Material nicht weiterhin nativ vearbeitet wird in seiner Originalauflösung...
Antwort von TheSaver:
Hm, leider ist bei dieser Lösung das hochskalierte SD Material leicht unscharf. Doch gerade das wird den Hauptteil des fertigen Filmes ausmachen, die Nahaufnahmen.
Habe nun das HD Material zu SD runtergerechnet. Is jetzt nur noch 1,4 GB statt 9,5 GB, sieht natürlich auch nimmer so toll aus, aber wesentlich besser, als der originale HD Clip in meinem DV-Projekt.
Wenn noch jemand eine andere Idee hat, immer her damit =)
Antwort von Rolf Hankel:
Hm, leider ist bei dieser Lösung das hochskalierte SD Material leicht unscharf. Doch gerade das wird den Hauptteil des fertigen Filmes ausmachen, die Nahaufnahmen.
Habe nun das HD Material zu SD runtergerechnet. Is jetzt nur noch 1,4 GB statt 9,5 GB, sieht natürlich auch nimmer so toll aus, aber wesentlich besser, als der originale HD Clip in meinem DV-Projekt.
Wenn noch jemand eine andere Idee hat, immer her damit =)
Diese Probleme hatte ich mit CS3 unter anderem auch, bin deshalb (nicht nur deshalb) zu Edius gewechselt...Ich weiss, ist nur ein schwacher Trost für Dich
Gruss...Rolf
Antwort von TheSaver:
Edius kann gemischtes Material in einem Projekt verarbeiten? Danke, hilft zwar jetzt nichts, aber gut zu wissen für zukünftige Projekte. Gleich mal den Praktikanten mit der Kreditkarte losschicken =)
Antwort von tommyb:
Sony Vegas kann das sogar noch besser ;)
Antwort von srone:
Hallo the saver,
wie ich auf deinem screenshot sehen konnte sind deine vorschauen bei premiere auf "Fit" also einpassen gestellt, fast immer kommen dann, je nach fenstergrösse, sehr krumme, also nicht geradzahlige skalierungswerte heraus, besser zur schärfebeurteilung geeignet, sind hier werte wie 75%, 50%, 25%(eingeschränkt). da durch das geradzahlige skalieren weniger interpolation, also verfälschung stattfindet.
lg
srone
Antwort von RickyMartini:
Testhalber habe ich bei PPreo CS 4.2 eine PAL DV widescreen Sequenz erstellt, bei der ich einen HD-Clip (1920x1080i) nach PAL DV widecreen exportiert und diesen wieder zusammen mit der auf dieses Format skalierten HD-Clip gelegt habe.
Der HD-Clip sieht dabei nicht unschärfer als der DV-Clip aus.
Somit kann ich das Schärfeproblem nicht nachvollziehen.
Antwort von Meggs:
Im Source-Monitor sieht man die volle Auflösung leicht runterskaliert damit es ins Fenster passt. Im Timeline-Fenster sieht man SD-Auflösung die hochskaliert wurde -> davon kommt die Unschärfe.
Dazu müsste man aber ne sehr hohe Bildschirmauflösung haben. Du gehst davon aus. dass 2 Vorschaufenster nebeneinander mit fast HD-Auflösung angezeigt werden.
Im Screenshot liegt die Auflösung eines Vorschaufensters jedenfalls unterhalb der DV-Auflösung, somit wird beidesmal runterskaliert.