Frage von hannes:... gibt es das überhaupt noch?
Ich habe jedenfalls keinen gefunden.
Antwort von domain:
Historische Auflistung einiger Modelle. Zumindest die fett gedruckten sind noch neu erhältlich.
Canon XH G1s, Canon XH G1,
Canon XA10,
Canon XH A1s,,
XF100/300
Canon XH A1,
Canon HF G10, Sony HDR-FX1000
Sony HVR-Z5, Canon XL H1A , Canon XL H1S, Canon XL H1
Sony HVR-V1, Sony HVR-Z1, Sony HDR-FX7, Sony HDR-FX1
Canon HF S200, Canon HF S21, Canon HF S20, Sony HVR-A1,
Sony HDR-HC9, Sony HDR-HC7, Sony HDR-HC1, Sony HVR-HD1000
Sony HDR-SR1, Sony HDR-UX1, Sony HDR-HC3, Sony HDR-SR8
Sony HVR-Z7, Sony HDR-SR5, Sony HDR-SR7, Sony HDR-UX7,
Sony HDR-HC5
Antwort von beiti:
Von Canon gibt es den Lanc-Adapter RA-V1. Der passt auf alle aktuellen Modelle mit mit dem Mini-Zubehörschuh (nur für die HF G10 ist er überflüssig, weil diese schon Lanc eingebaut hat).
Antwort von Bernd E.:
... gibt es das überhaupt noch?
Es gibt sie immer noch, und das in rauhen Mengen. Leider ist es nicht immer leicht, das herauszufinden, weil die Angaben auf den Herstellerwebseiten teilweise ebenso falsch sind wie die slashcam-Datenbank.
CANON
Im Consumerbereich gibt es LANC je nach Modell entweder serienmäßig oder nur über den von "beiti" erwähnten sehr teuren Adapter oder gar nicht (auch nicht via Adapter nachrüstbar, da der RA-V1 meines Wissens nicht generell kompatibel ist)
Ab der Henkelklasse ist LANC Standard
SONY
Consumercamcorder mit AV/R-Ausgang - und das müssten alle sein, vom billigsten Einsteigermodell angefangen - besitzen LANC (ist in AV/R integriert und kann über ein billiges Adapterkabel auch von älteren Fernbedienungen genutzt werden)
Ab der Henkelklasse ist die originale LANC-Buchse verbaut, ab der EX-Serie dann ein anderes Protokoll aus dem Profibereich
PANASONIC
Hatte nie LANC und hat's auch heute nicht, sondern benutzt eigenes Remote-Protokoll in der Henkelklasse. Bei Cosumercamcordern gibt es jedoch kein einziges Modell mit Anschlussmöglichkeit.
Historische Auflistung einiger Modelle. Zumindest die fett gedruckten sind noch neu erhältlich.
Neu erhältlich sind noch mehr Kameras deiner Liste, zum Beispiel auch die Canons XH-G1s, XL-H1A, XL-H1S sowie die Sonys FX1000, Z5, V1 und A1.
Antwort von hannes:
Jungs ihr seid Spitze! Vielen Dank.
Ich hatte in der Tat auch in Herstellerdaten kein Lanc gefunden.
Jetzt muß ich nur noch prüfen, wer von denen in AVCHD filmt.
Dieses elendige MOV möchte ich mir nicht an tun.
Habe einmal aus der NEX5 des Kollegen was zusammen geschnibbelt. Das hat mir gereicht!
Antwort von masterseb:
und da ist dir AVCHD lieber? wird die black magic cinema camera nicht auch LANC haben?
Antwort von hannes:
Bei AVCHD weiß ich was ich habe. Mein Computer und die Programme verpacken es bestens, was mit MOV nicht ging.
Die Black Magic boxt in einer anderen Liga.
Wird meine Regierung nicht bewilligen (;-((