Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // HC-X929: bleibender Weissabgleich mit automatischer Belichtung



Frage von RalRam:


Hallo,

ich habe seit kurzem die HC-X929 und bin eigentlich begeistert.
Da ich absoluter Anfänger in Sachen Video bin sind mir viele Einstellungsmöglichkeiten noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen.

Ich filme daher oft einfach im Automatikmodus.

2 Dinge stören mich dort aber:

-Gesichter werden oft ulkig weichgezeichnet (Interne Portraitprogramm nehme ich an)
- Der Automatische Weissabgleich passt nicht zur Realität



Also habe ich hier ein bißchen herumgelesen und habe den Manuellen Modus für mich entdeckt.

Der nimmt alles unverfälscht auf und ich komme mit dem 'Sonne' Weissabgleich eigentlich bei allen Aussenaufnahmen gut zurecht.


Aber im Vergleich zum Automatikmodus wird alles recht dunkel.
Ich stelle den Weissabgleich ein und lasse Shutter und Iris unangetastet.
(Trotzdem verstellt sich der WB immer wieder nach jedem Menügang auf Automatik/awb, aber das ist wohl so)

Meine Frage? Kann ich die Belichtung / Iris dazu bringen sich selbst einzustellen?
Ich habe einfach keine Erfahrungswerte, was evtl 'gut' belichtet ist und was nicht. Dem Monitor traue ich nicht so recht über den Weg.

Am liebsten wäre mir ja ein Automatikmodus mit feststellbarem weissabgleich bei automatischer Belichtung :-D


Da ich in 2 Wochen auf eine Urlaubsreise gehe, bin ich echt am Hadern:

Filme ich alles mit dem Automatikmodus und habe alles halbwegs sicher im Kasten dafür mit ab und zu komischen Gesichtern und Weissabgleich?

Oder filme ich im Manuellen Modus und riskiere, Aufnahmen ganz zu versemmeln, habe dann aber im Zweifel der Realität entspechende Stimmung eingefangen.

Space


Antwort von StanleyK2:

Im Zweifelsfall würd ich bei der Vollautomatik bleiben (iA), dies ist meist das kleinere Übel, aber auf alle Fälle bei den Aufnahmeeinstellungen Szenenmodus ->aus, damit die Automatik nicht zu kreativ wird.

Der manuelle Modus ist so eine Sache. Da muss man halt üben und Erfahrungen sammeln. Mit richtig eingestelltem Monitor geht das eigentlich ganz gut.

Zudem sind manuelle Einstellungen bei Comsumerkameras immer etwas fummelig. Hier gibt es immerhin einen Einstellring, aber eben nur einen, da muss man dann manuell im Bildschirmenü dauernd umschalten.

Eine Art Mixed Mode (Auto Iris im manuellen Modus) geht leider nicht. So was gibt es schon, aber nur in der "Henkelmann"-Klasse.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HC-X929: bleibender Weissabgleich mit automatischer Belichtung
VX2000 Weissabgleich, Belichtung
Automatischer Weissabgleich
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Asus ProArt PA32DC: 32" 4K OLED Monitor mit automatischer Farbkalibrierung
Weissabgleich im Innenraum bei warmen Licht?
Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Belichtung "FIXIEREN" WIE?
EOS R5 und Ninja V+: Canon vs ProRes RAW in der Praxis: Belichtung, Hauttöne, Postpro
C300 Mk iii Belichtung messen hinter LUT
Kelvin, Schärfe und Belichtung
S5II X + Lumix S 50 f1.8 - Vignettierung wechslet im Video die Belichtung S5II X
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash