Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HASSELBLAD Masters 2021



Frage von klusterdegenerierung:


Für Interessierte.



Space


Antwort von suchor:

Fantastische Aufnahmen!
Wie so oft ist das Auge das entscheidende

Space


Antwort von iasi:

Sehr ansehnlicher Unterschied, wenn man von 4k auf 1080p wechselt:

https://youtu.be/Z92zszjIh8o?t=17


Aber ansonsten:
Warum habe ich aber meist das Gefühl, so etwas schon gesehen zu haben?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!

Space


Antwort von roki100:

iasi hat geschrieben:
Sehr ansehnlicher Unterschied, wenn man von 4k auf 1080p wechselt:
liegt an YouTube.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@roki
Blödsinn !
Das liegt nicht an YouTube. Die vierfache Auflösung kann man logischerweise mit blossem Auge schon auf einem billig TV sehen und ein Unterschied ist bei 4K ganz klar im Vergleich zu HD erkennbar.
Auf hochwertigen Prints sieht man dann noch einen grösseren Unterschied
Das sind ja abgesehen davon auch Fotos, und keine Bewegtbilder.

Sonst bräuchten die Hasselblads ja wohl kaum 50 bis 100 MP Bildwandler, und es würden für Fotos ja 4MP genügen, wenn man die Auflösung am Schluss gar nicht erkennen würde…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ha ... a-11952387

Laut Wissenschaft kann das menschliche Auge, bei normalem Abstand
(das das ganze Bild mit einem Blick erfassbar ist) und entsprechend passender Bildschirmdiagonale, theoretisch so zwischen 6K und 8K an Schärfe erkennen.
Alles was darüber ist wird (bei gleichem Abstand) als gleich scharf empfunden.
Alles was darunter wird als unschärfer empfunden.
Eine Quelle:
https://www.docma.info/blog/wie-viele-m ... liche-auge

Also eben doch.
Es gibt schon gute Gründe mit 4K, auch 8K, oder gar auch mit 12K zu filmen, weil es gibt doch scheinbar auch gute Gründe mit 100 MP zu fotografieren.;)

Und ich denke 4K und mehr, wird auch je länger je mehr in den Kinos, bei der Projektion Einzug finden. Da ist nicht mehr die die Frage ob, sondern nur wann.

PS:
Die Hasselblad Masters Fotos da oben finde ich persönlich bis auf zwei, drei,geniale Ausnahmen jetzt auch eher etwas langweilig…

PS2:
Zu nicht Corona Zeiten besuche ich regelmässig die Foto Schweiz, in Zürich.
https://www.photo-schweiz.ch/
Wirklich sehr zu empfehlen, falls ihr mal zufällig in der Nähe seit.

Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!
Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

iasi hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!
Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)
Woher weißt Du wie ich meine "Sachen" ansehe?
Aber das war schon ernst gemeint von mir, wer so viel knowhow und jahrzente lange Erfahrung hat, der macht solche Fotos mit Links, auch mit dem Handy und nu höre auf auch noch diesen post zu ruinieren, suche Dir ein anderes Hobby oder Forum, am besten jetzt!!!!

Space


Antwort von MrMeeseeks:

iasi hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!
Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)
Das ist das Problem. Du siehst dir so viele Filme an dass du denkst es sei eine einfache Kunst, dabei hast du es ja nie selber versucht und entsprechend hattest du auch noch nie eine Kamera in der Hand.

Du bist das Paradebeispiel des Dunning-Kruger-Effekts. In deinem verdrehten Verstand hast du bereits Hollywood erobert aber in Wahrheit bist du außerstande irgendwas abzuliefern. In 10 Jahren sind wir bei 16K, du hast 200.000 Beiträge und streitest dich nun mit der jüngeren Generation rum und versuchst sie von deinem Talent zu überzeugen. Gezeigt hast du aber auch dann noch nichts.

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Nun ja ich kenne da aber schon auch einige reine Techniker die alles über Video, Film, Ton und Co wissen und jedes kaputte Gerät, auch Kameras wieder zum laufen bringen.
Die liefern auch niemals was Visuelles ab.;)
Gruss Boris

Space


Antwort von MrMeeseeks:

@ Darth Schneider

Bist du nicht Bademeister? Wenn du dich also so gut mit dem Schwimmen auskennst, warum schwimmst du dann nicht um die Goldmedaille?
Und wenn du dich so gut mit Wasser auskennst, warum baust du dann nicht Hydroelektrische Staudämme?

Ach dir gefallen solch käsige Vergleiche nicht? Dann lass deine doch auch sein.

Iasi kritisiert alles, weiß alles besser, kann alles besser und die Anonymität des Internets hilft ihm auch. In jede Diskussion steigt er ein, wird es zu kompliziert oder er findet nicht die passenden Sätze per Copy & Paste dann springt er einfach zum nächsten Thema.

Seine Internet-Präsenz erinnert an Frank Abagnale. Man kann behaupten man sei ein Arzt, man kann die entsprechenden Diplome fälschen aber wenn der Zeitpunkt kommt dann scheitert man der einfachsten medizinische Aufgabe weil man es eben noch nie vorher gemacht hat. Und dabei sah das vor dem inneren Auge doch alles so einfach aus.

Space


Antwort von roki100:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@roki
Blödsinn !
Das liegt nicht an YouTube. Die vierfache Auflösung kann man logischerweise mit blossem Auge schon auf einem billig TV sehen und ein Unterschied ist bei 4K ganz klar im Vergleich zu HD erkennbar.
Liegt an YouTube. Kannst selber ausprobieren. Außerdem schaust Du sowieso auf 1080P Bildschirm, was ist nun 1080p?
Wenn ich UHD Video auf YouTube Hochlade, sieht das in YT-1080p Player auch nicht so aus wie es auf meinem Bildschirm - abgespielt mit MPV Player - aussieht. Wenn ich aber auf YT höhere Auflösung wähle, dann sieht es ungefähr so aus wie lokal mit MPV Player in 1080P.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich schaue nicht immer 1080p hab mittlerweile die Wahl.;)
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

gilt auch für 4K Bildschirme. YouTube und 1080p sieht einfach schlecht aus.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich dachte das hängt davon ab wie erfolgreich ein YouTube Kanal ist ?
Je mehr Views/Abos desto besser wird die Streaming Qualität ?
Egal, YouTube schaue ich eh meistens auf dem iPad.
Bei Filmen, oder Aufnahmen, auf dem TV (nicht gestreamt) finde ich sieht man schon einen klaren Unterschied zwischen HD und 4K….Nicht das HD mir nicht genügt..
Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:


Ich schau nicht nur selbstverliebt meine eigenen Sachen an - das mag bei dir ja vielleicht anders sein. ;)
Woher weißt Du wie ich meine "Sachen" ansehe?
Aber das war schon ernst gemeint von mir, wer so viel knowhow und jahrzente lange Erfahrung hat, der macht solche Fotos mit Links, auch mit dem Handy und nu höre auf auch noch diesen post zu ruinieren, suche Dir ein anderes Hobby oder Forum, am besten jetzt!!!!
Du bist doch hier ständig am rumstänkern.
Das ist dann immer klassische Projektion, wenn du mit dummen Bemerkungen beginnst und dann eine entsprechende Antwort ganz schrecklich findest.
Wenn du also keine Reaktionen möchtest, dann unterlasse einfach solche Kommentare, in denen du andere persönlich ansprichst:
Weil sie alles bei Dir abgeguckt haben!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
DJI Mavic 3 Leak: Hasselblad-Doppelkamera mit 7x Zoom, ProRes und 42 Minuten Flugzeit?
Hasselblad X2D 100C
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Ford Bronco (2021) - Preview
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
Boris FX Continuum 2021: Neue Filmlook-Funktionen und mehr
Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
The one never seen - Neue Alpha Kamera am 26.01.2021
The Cameras of Sundance 2021
Tablet Empfehlung 2021 ?
Schon wieder? - Miner verschärfen GPU Knappheit in 2021




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash