Frage von screamy:Hallo zusammen,
ich möchte gerne HD Filme drehen. Ich möchte raus in die Natur und die Farben einfangen. Ich hatte noch nie einen Camcorder und möchte mir jetzt einen zulegen. Wichtig ist mir, dass ich in HD aufnehmen kann. Wenn möglich sollte der Preis so um die 500 EUR liegen (gerne auch günstiger) und wirklich nicht viel höher. Ich würde auch eine Gebrauchte nehmen, sehr gern sogar.
Folgende Kameras fand ich bisher recht gut und mich würde eure Meinung dazu interessieren:
Canon HV30 oder HV20
Canon VIXIA HF100
PANASONIC HDC SD100
Fehlt noch was von Sony :-)
Wie gesagt, ich bin KEIN Profi und die Kamera würde auch sicherlich nur ab und zu zum Einsatz kommen. Die Filme möchte ich am PC bearbeiten, da ich mich derzeit intensiv in Videobearbeitung einlese und schon Animationen etc. gemacht habe mit AE z.B..
Ich hoffe ihr könnt mir eine Empfehlung geben. :-)
Antwort von Bernd E.:
...Canon HV30 oder HV20...Canon VIXIA HF100...PANASONIC HDC SD100...
Alle diese Camcorder sind hier im Forum sehr ausführlich und immer wieder diskutiert worden, so dass du mit der Suchfunktion jede Menge Informationen finden wirst. Vorsicht aber bei der HF100: Die "Vixia" ist die US-Version mit abweichenden technischen Daten - das für den europäischen Markt geeignete Modell heißt nur HF100.
Antwort von screamy:
Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde die Suche nochmals bemühen. Für einen Einsteiger ist es nicht einfach, ein gutes Gerät (das auch bezahlbar ist) ausfindig zu machen. Ich denke man hat auch als Einsteiger nicht ganz die Anforderungen wie ein echter Profi.
Deshalb würden mir Empfehlungen von Besitzern der aufgelisteten oder ähnlichen oder anderen Camcordern schon weiterhelfen.
Zwei Fragen habe ich zudem noch:
Ich habe Firewire und USB Anschluß, jedoch momentan keine Grafikkarte am PC mit HDMI. Kann ich dennoch die Videos in HD-Qualität auf meinen PC holen und wenn ja, wie?
Da ich haupstächlich alles Material direkt auf PC überspiele ... wäre da ein Camcorder mit einer Festplatte besser geeignet als zum Beispiel Mini-DV oder SD-Karte?
Antwort von beiti:
Ich habe Firewire und USB Anschluß, jedoch momentan keine Grafikkarte am PC mit HDMI. Kann ich dennoch die Videos in HD-Qualität auf meinen PC holen und wenn ja, wie? HDMI am Computer ist meist nur ein Ausgang und somit für den Import der Videos irrelevant.
Wenn Du einen HDV-Camcorder nimmst (z. B. Canon HV30), überspielst Du das Material vom Band über Firewire in den PC.
Wenn Du ein AVCHD-Modell nimmst (z. B. Canon HF100), kannst Du die Files direkt von der Speicherkarte rüberkopieren - genau wie digitale Fotos; ob Du direkt den Camcorder über USB anschließt, oder ob Du (im Fall von Speicherkarte) einen Kartenleser verwendest, bleibt ganz Dir überlassen.
Da ich haupstächlich alles Material direkt auf PC überspiele ... wäre da ein Camcorder mit einer Festplatte besser geeignet als zum Beispiel Mini-DV oder SD-Karte? Ob Festplatte oder Speicherkarte ist vom Kopiervorgang her dasselbe. In beiden Fällen arbeitet der Camcorder im AVCHD-Format; die Files sind dieselben.
HDV musst Du über Firewire einspielen, was leider nur in Echtzeit geht. Dafür lassen sich HDV-Dateien mit heutigen Computern erheblich besser bearbeiten als AVCHD-Dateien. Für AVCHD brauchst Du entweder einen sehr schnellen Computer und ausgewählte Software, oder Du mußt die Dateien vor der Bearbeitung in ein Zwischenformat konvertieren - was den Zeitvorteil gegenüber HDV wieder zunichte machen kann (und auch Qualität kostet).
Beide Systeme haben also Vor- und Nachteile, die Du vor einem Kauf genau kennen solltest.