Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Guter 3ccd Camcorder?



Frage von Jan:


Hi,
wisst ihr einen 3ccd camcorder, welcher von der Bildqualität in etwa an die VX2000 heranreicht (auch bei schlechterem Licht), aber sich preislich eher im unteren Segment aufhält (also bis max. 1500 Euro)? Diese ganzen Tests zu Camcordern sagen zwar immer wie umwerfend die Qualität ist, aber irgendwie klingt mir das ohne Beispielvideos immer zu schwammig.

Gerade ein scharfes Bild mit schönen Farben und einem geringen Rauschanteil bei Dunkelheit sind für mich wichtig. DV-in wär auch schön.

Die VX2000 oder 2100 wär zwar mein absoluter traumcamcorder, aber halt doch etwas zu teuer. Selbst Gebraucht kosten die ja immer noch oft über 1900 Euro :(

Gruß und Danke

Jan



Space


Antwort von hs:

Wenn überhaupt ist am ehesten noch die XM2 für dich geeignet. Alle anderen haben noch weniger Lowlight. Findest du neu ab 1900 (DNET24) oder Gebraucht für ca1500-1600:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 80631&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 92962&rd=1

hs :
: Hi,
: wisst ihr einen 3ccd camcorder, welcher von der Bildqualität in etwa an die VX2000
: heranreicht (auch bei schlechterem Licht), aber sich preislich eher im unteren
: Segment aufhält (also bis max. 1500 Euro)? Diese ganzen Tests zu Camcordern sagen
: zwar immer wie umwerfend die Qualität ist, aber irgendwie klingt mir das ohne
: Beispielvideos immer zu schwammig.
:
: Gerade ein scharfes Bild mit schönen Farben und einem geringen Rauschanteil bei
: Dunkelheit sind für mich wichtig. DV-in wär auch schön.
:
: Die VX2000 oder 2100 wär zwar mein absoluter traumcamcorder, aber halt doch etwas zu
: teuer. Selbst Gebraucht kosten die ja immer noch oft über 1900 Euro :(
:
: Gruß und Danke
:
: Jan




Space


Antwort von Jan:

Also, ich werde wohl mal versuchen, ob ich mir eine neue XM-2 übersparen kann. Is bei mir eben nur Hobby :) Ich werd mir wohl mal in nächster Zeit die XM-2 und XM-1 für einen Tag mieten...is zwar nich unbedingt billig der Spass, aber bevor ich soviel Geld investiere, werd ich mal in ruhe austesten, ob eine XM-1 vielleicht schon ausreicht. Obwohl eine XM1 wird man neu ja sicher nicht mehr bekommen. Gebraucht ist sie schon relativ günstig zu haben, aber da is dann ja der ganze Garantiekram nich mehr gegeben. :/

Also die Bildqualität der XM2 find ich schon sehr beeindruckend, und bei guenstiger.de war sie irgendwann sogar schonmal bei gut 1650 Euro...das klingt ja schon realistischer als die 1900, die man jetzt dafür blechen muss :/

Mal sehen, ob ich mir bis zum Sommer das Geld zusammensparen kann. Nagelneu wär mir natürlich am liebsten. Gebraucht kann man aber auch relativ günstig ganze Sets mit viel Zubehör wie Filter, Objektive, Tasche und Akkus kriegen...auch nich schlecht ;-)

Gruß Jan




Space


Antwort von silentzero:

Der Unterschied zwischen XM1 und XM2 liegt mehr an den manuellen Einstellmöglichkeiten und nicht an der Bildqualität.


Space


Antwort von Jan:

Wie siehts eigentlich mit der XM1 aus? Sind die unterschiede zwischen XM1 und XM2 sehr groß?

Gruß Jan




Space


Antwort von silentzero:

Wobei die XM2 ja besser Bilder machen soll als die XL (ohne "s").


Space


Antwort von Dlugosch:

: Danke, die XM2 klingt echt interessant. Bei günstigeren 3ccd Camcordern wie z.B. von
: Panasonic sollen die Bilder im LowLight Bereich schon sehr dunkel sein. Das
: schlimmste, was im Lowlight bereich bei den meisten Camcordern immer passiert ist
: das Rauschen, was durch die Verstärkung des Bildsignals hervorgerufen wird, finde
: ich...da hat das arbeiten mit der VX2000 schon Spass gemacht...wenn die man nich so
: teuer wär :/
:
: Die XM2 hat ja schon nen sehr guten Ruf bei den Anwendern, ich werd mal zusehen, an
: eine heranzukommen, um sie ausgibig zu testen (notfalls miete ich mir eine ;-)
:
: Ich mir aber auch im Handel mal die NV-GS200EG von Panasonic anschauen. Die Meinungen
: von Käufern klingen ja sehr begeistert und mit gut 800 Euro (laut Günstiger.de) ist
: er sehr günstig. Wie gesagt, Bildqualität und die Möglichkeit, ein externes Mikrofon
: anzuschließen ist mir das wichtigste, solchen Spielkram wie Fotos machen usw will
: ich eigentlich garnicht haben. Da ich die Kamera im Wesentlichen für kleinere
: Filmprojekte nutze, die auch etwas aufwändiger Nachbearbeitet werden, möchte ich
: einfach so gutes Bildmaterial wie möglich zur Verfügung haben :) Also manueller
: Weißabgleich und so wenig Rauschen wie möglich bei schönen Farben und schärfe wär
: schon toll. Das ganze darf nur nich zu teuer sein. Ein bisschen bin ich noch
: verwöhnt von der VX2000 und der JVC GY-DV500, mit denen ich als letztes gearbeitet
: habe. Aber die mussten wir halt extra mieten (50 Euro pro Tag für ne VX2000 is auch
: happig) bzw vom Offenen Kanal ausleihen.
:
: Gruß Jan

Hi Jan,

wenn Du auch schon mit der JVC GY-DV 500 gearbeitet und diech an diese Qualität gewöhnt h hast, wird dich alles was unter dem Niveau einer XM 2 liegt, nur frustrieren. Spare dann halt etwas länger, falls es nicht anders geht. Musste mir das Filmen auch länger verkneifen, bis ich mir eine VX 2100 leisten konnte. Aber wenn , dann richtig. Insbesondere bei ernsthafteren Filmprojekten darf man bei der Cam nicht zu grosse Kompromisse machen; unter einer XM 2 würde ich nicht einsteigen.

Gruss
Rainer D

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von Jan:

Danke, die XM2 klingt echt interessant. Bei günstigeren 3ccd Camcordern wie z.B. von Panasonic sollen die Bilder im LowLight Bereich schon sehr dunkel sein. Das schlimmste, was im Lowlight bereich bei den meisten Camcordern immer passiert ist das Rauschen, was durch die Verstärkung des Bildsignals hervorgerufen wird, finde ich...da hat das arbeiten mit der VX2000 schon Spass gemacht...wenn die man nich so teuer wär :/

Die XM2 hat ja schon nen sehr guten Ruf bei den Anwendern, ich werd mal zusehen, an eine heranzukommen, um sie ausgibig zu testen (notfalls miete ich mir eine ;-)

Ich mir aber auch im Handel mal die NV-GS200EG von Panasonic anschauen. Die Meinungen von Käufern klingen ja sehr begeistert und mit gut 800 Euro (laut Günstiger.de) ist er sehr günstig. Wie gesagt, Bildqualität und die Möglichkeit, ein externes Mikrofon anzuschließen ist mir das wichtigste, solchen Spielkram wie Fotos machen usw will ich eigentlich garnicht haben. Da ich die Kamera im Wesentlichen für kleinere Filmprojekte nutze, die auch etwas aufwändiger Nachbearbeitet werden, möchte ich einfach so gutes Bildmaterial wie möglich zur Verfügung haben :) Also manueller Weißabgleich und so wenig Rauschen wie möglich bei schönen Farben und schärfe wär schon toll. Das ganze darf nur nich zu teuer sein. Ein bisschen bin ich noch verwöhnt von der VX2000 und der JVC GY-DV500, mit denen ich als letztes gearbeitet habe. Aber die mussten wir halt extra mieten (50 Euro pro Tag für ne VX2000 is auch happig) bzw vom Offenen Kanal ausleihen.

Gruß Jan





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Camcorder mit Nightshot und guter Stabilisierung
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Billige Kamera, aber guter Film
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
Nikon Z50II: Super 35 Vlogger Kamera mit bemerkenswert guter Videoausstattung
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Neuer Camcorder für die Arbeit
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Camcorder mit externen Mikrophon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash