Newsmeldung von slashCAM:Günstiger zum schnellen Schnittsystem mit Intels D 805 von rudi - 27 Apr 2006 08:38:00
Nach unsrem After Effects-Benchmark war vor allem eines klar: Ein guter Schnittrechner kommt um einen Dual-Core-Prozessor nicht herum. Seit ein paar Tagen bietet Intel mit dem D 805 einen besonders günstigen Dual-Prozessor an, den man teilweise schon unter 140 Euro findet. Nicht nur, dass man damit komplette PC-Systeme unter 500 Euro aufbauen kann, scheinbar hat der neue auch gehöriges Overclocking-Potential: Das behauptet zumindest der Artikel auf MADSHRIMPS. Und aufgrund des niedrigen FSB sollte das (maßvolle) Übertakten eigentlich auch für jedermann zu schaffen sein, der sich etwas mit PC-Pfriemelei auskennt...
zur Newsmeldung
Antwort von Anonymous:
Übertakten ist doch wahrlich eine sinnlose Spielerei für Computerkiddis.
Das System läuft nach stundenlanger Arbeit ein paar Hertz schneller, die sind aber leider in der Praxis nicht spürbar. Selbst bei Rendering-Maratons über Tage beträgt der Gewinn dann ein paar Sekunden - suuuper. Dam gegenüber steht ein instabiles System und nerviges Basteln.
Wer professionell arbeiten will, der gibt halt ein paar Euro mehr für ein schnelleres System aus - basta.
Antwort von Gast der es besser weis:
Du Pfeife!
wenn man keine Ahnung hat einfach mal "klappe" halten, ich hoffe doch das externe Links kein Problem sind?!
Achtung aufgepasst:
http://www2.tomshardware.de/cpu/20060427/index.html
da kann selbst der inkompetenteste Typ was lernen!
Natürlich ist es wirtschaftlich gesehen nur der „punkt“ maßvolles übertakten, in diesem Artikel die 3,80 Ghz.
Und das „übrig gebliebene Geld“ was der Herr/Frau vor mir geschrieben hat Investiert man in ein gutes Mainboard, Arbeitsspeicher, den Zalman CNPS9500, eine oder ebend die zweite Festplatte… wer richtig rechnet schafft’s auch selber
Antwort von Lawrence:
Aloah,
jetzt wird der Laie aber neugierig :)
Gibt's denn schon private / persönliche Erfahrungsberichte dazu? Würde mich mal interessieren, ob das nicht nur bei TH funktioniert.