Frage von rruebner:Hallo zusammen,
ich schreibe Ihnen mit einem zugegebenermaßen etwas ungewöhnlichen Anliegen: Aktuell befinden wir uns als Service Center (volkstümlich auch Call Center genannt) im Aufbau mehrerer Arbeitsplätze für eine neue Service Leistung namens "Videoberatung". Bei der Videoberatung treten wir nicht mehr nur mittels Telefon in Kontakt mit unseren Kunden, sondern via Bild & Ton – vor einem Greenscreen.
Aktuell sind wir hierfür auf der Suche nach der passenden Beleuchtung auf dieses Foto gestoßen:
http://bit.ly/beleuchtung-docmorris (In Verwendung bei der Online-Apotheke docmorris, erster Videoberatungs-Nutzer in Europa)
Kann mir einer von Euch verraten, welches Beleuchtungssystem in diesem Bild zu sehen ist? Leider haben wir von Licht und Beleichtung 0 Ahnung :-(
Vielen, vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!
Antwort von Jott:
Wieso Greenscreen? Müsste ja live sein, was für ein teurer Aufstand für nichts.
Unscharfes Backgroundfoto oder sonst ein Visual mit Wiedererkennungswert als Poster aufziehen lassen (kostet online ein paar Euro), hinter der Person anbringen, fertig. Unscharf deswegen, weil's dann teuer aussieht (Tiefenschärfe-Fake).
Beispiel:
Die sitzen direkt vor einem Poster, etwa 1/2 Meter Abstand.
Antwort von Bergspetzl:
Ihr braucht einen Mischer mit Live Keyer und die entsprechende Kamera. Da gibt es unterschiedliche Qualitäten. Das Setup so sieht vielleicht auf dem Foto gut aus - das Ergebnis wird aber aus verschiedenen Gründen eher bescheiden aussehen.
Wenn ihr Beratung braucht können wir gerne in Kontakt treten.
lg BS
Antwort von Wurzelkaries:
Hi
im Fall von Doc Morris ist das ein Bluescreen und kein Greenscreen. Wenn ihr das mit ner Webcam machen wollt könnt ihr Xsplit nehmen. Das hat ein Live keying tool an Bord. Das ist nicht super toll aber kann ausreichen. Toll wird es aber nicht werden.
Ausreichen Abstand zum Blue- oder Greenscreen und den Screen separat beleuchten.
Ich empfehle auch Berspetzl's Angebot anzunehmen und es jemanden machen zu lassen der Ahnung hat. Kostet vielleicht etwas... aber besser als das Rad 100x teurer neu zu erfinden
Antwort von Pianist:
Was das Live-Keying angeht: Das funktioniert mit SparkoCam hervorragend, so bestreite ich gelegentlich eine Videokonferenz.
Matthias
Antwort von rruebner:
Wow!
Vielen Dank für die vielen kompetenten Antworten! Tatsächlich haben wir bereits eine gute Kamera, ein Greenscreen und einen sehr guten LiveKeyer (VidBlaster, echt zu empfehlen) vorhanden.
Auch die Qualität des Chrome Keys ist an allen Arbeitsplätzen für den Standard der Online-Beratung (das Fenster ist nie größer als 1/9 des Bildschirms) sehr gut. Einzig die Beleuchtung des Kundenberaters gefällt uns noch nicht.
Aktuell arbeiten wir hier mit Spots, ca. 2 1/1 Meter vom Kundenberater entfernt. Übergehen würde ich jedoch lieber zu der Variante von docmorris, also zu einem Schirm/Sofotbox (oder wie auch immer das heißt), welcher sich direkt über dem Bildschirm befindet und auf diesem Bild zu sehen ist:
http://bit.ly/beleuchtung-docmorris
Kann mir jemand von Euch sagen, was für ein Licht genau das ist?
Vielen, vielen Dank - ein super Forum hier wie ich finde! :-)
Antwort von Olaf Kringel:
Das ist vermutlich irgend etwas in Richtung Dauerlicht Walimex Daylight 1000 mit Softbox 50 x 70cm (einfach mal googlen).
Das Delamax Daylight Set 1000 dürfte dem übrigens sehr ähnlich sein ;)
Die 4 x 25 Watt Birnen entsprechen einer Lichtleistung von ca. 4 x 250 Watt konventioneller Birnen und haben zusätzlich noch den Vorteil, das sie nicht wirklich heiß werden.
Die Farbtemperatur dieser Birnen entspricht ca. 5400K, was dem Tageslicht ähneln soll.
Gruß,
Olaf