rruebner
Beiträge: 2

Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von rruebner »

Hallo zusammen,

ich schreibe Ihnen mit einem zugegebenermaßen etwas ungewöhnlichen Anliegen: Aktuell befinden wir uns als Service Center (volkstümlich auch Call Center genannt) im Aufbau mehrerer Arbeitsplätze für eine neue Service Leistung namens „Videoberatung“. Bei der Videoberatung treten wir nicht mehr nur mittels Telefon in Kontakt mit unseren Kunden, sondern via Bild & Ton – vor einem Greenscreen.

Aktuell sind wir hierfür auf der Suche nach der passenden Beleuchtung auf dieses Foto gestoßen: http://bit.ly/beleuchtung-docmorris (In Verwendung bei der Online-Apotheke docmorris, erster Videoberatungs-Nutzer in Europa)

Kann mir einer von Euch verraten, welches Beleuchtungssystem in diesem Bild zu sehen ist? Leider haben wir von Licht und Beleichtung 0 Ahnung :-(

Vielen, vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!



Jott
Beiträge: 22634

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Jott »

Wieso Greenscreen? Müsste ja live sein, was für ein teurer Aufstand für nichts.

Unscharfes Backgroundfoto oder sonst ein Visual mit Wiedererkennungswert als Poster aufziehen lassen (kostet online ein paar Euro), hinter der Person anbringen, fertig. Unscharf deswegen, weil's dann teuer aussieht (Tiefenschärfe-Fake).

Beispiel:


Die sitzen direkt vor einem Poster, etwa 1/2 Meter Abstand.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Bergspetzl »

Ihr braucht einen Mischer mit Live Keyer und die entsprechende Kamera. Da gibt es unterschiedliche Qualitäten. Das Setup so sieht vielleicht auf dem Foto gut aus - das Ergebnis wird aber aus verschiedenen Gründen eher bescheiden aussehen.

Wenn ihr Beratung braucht können wir gerne in Kontakt treten.

lg BS



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Wurzelkaries »

Hi

im Fall von Doc Morris ist das ein Bluescreen und kein Greenscreen. Wenn ihr das mit ner Webcam machen wollt könnt ihr Xsplit nehmen. Das hat ein Live keying tool an Bord. Das ist nicht super toll aber kann ausreichen. Toll wird es aber nicht werden.

Ausreichen Abstand zum Blue- oder Greenscreen und den Screen separat beleuchten.

Ich empfehle auch Berspetzl's Angebot anzunehmen und es jemanden machen zu lassen der Ahnung hat. Kostet vielleicht etwas... aber besser als das Rad 100x teurer neu zu erfinden



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Pianist »

Was das Live-Keying angeht: Das funktioniert mit SparkoCam hervorragend, so bestreite ich gelegentlich eine Videokonferenz.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rruebner
Beiträge: 2

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von rruebner »

Wow!

Vielen Dank für die vielen kompetenten Antworten! Tatsächlich haben wir bereits eine gute Kamera, ein Greenscreen und einen sehr guten LiveKeyer (VidBlaster, echt zu empfehlen) vorhanden.

Auch die Qualität des Chrome Keys ist an allen Arbeitsplätzen für den Standard der Online-Beratung (das Fenster ist nie größer als 1/9 des Bildschirms) sehr gut. Einzig die Beleuchtung des Kundenberaters gefällt uns noch nicht.

Aktuell arbeiten wir hier mit Spots, ca. 2 1/1 Meter vom Kundenberater entfernt. Übergehen würde ich jedoch lieber zu der Variante von docmorris, also zu einem Schirm/Sofotbox (oder wie auch immer das heißt), welcher sich direkt über dem Bildschirm befindet und auf diesem Bild zu sehen ist:

http://bit.ly/beleuchtung-docmorris

Kann mir jemand von Euch sagen, was für ein Licht genau das ist?

Vielen, vielen Dank - ein super Forum hier wie ich finde! :-)



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Greenscreen Beleuchtung - Videoberatung (NEU)

Beitrag von Olaf Kringel »

Das ist vermutlich irgend etwas in Richtung Dauerlicht Walimex Daylight 1000 mit Softbox 50 x 70cm (einfach mal googlen).

Das Delamax Daylight Set 1000 dürfte dem übrigens sehr ähnlich sein ;)

Die 4 x 25 Watt Birnen entsprechen einer Lichtleistung von ca. 4 x 250 Watt konventioneller Birnen und haben zusätzlich noch den Vorteil, das sie nicht wirklich heiß werden.

Die Farbtemperatur dieser Birnen entspricht ca. 5400K, was dem Tageslicht ähneln soll.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12