Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // GreenScreen problem..



Frage von newof:


Hallo erfahrene freunde,

Habe paar greenscreen aufnahmen mit einem Kamerakran aufgenommen, jedoch mit einem bestimmten hintergrund sieht die aufnahme bloed aus, da der Hintergrund stand istund die person im bild nach links rechts oben fliegt. Kann ich mit AE etwas retten das die person nur in der mitte bleibt und net rumfliegt.

Space


Antwort von B.DeKid:

Versuchs nochmal richtig zu erklaeren versteht ja keiner

Space


Antwort von newof:

Sorry, hab ich mir schon gedacht :)

....aaallllsssoo, habe ein musik video gedreht. Habe auch paar aufnahmen auf green aufgenommen. Auch mit Stativ und mit einem "Kran". Die kran aufnahmen sind komisch in der postproduction. Wenn ich ein background hinzufuege er bleibt ja dauerhaft. Doch wegen der kamerabewegung ist die person mal rechts oder links im bild, obwohl er bei der aufnahme nur stand.

Ich hoffe jetzt habt ihr mich verstanden.... Danke

Space


Antwort von Thunderblade:

Tja, das hast du beim Dreh versaut.
Du hättest dir logischerweise sog. Tracking-Punkte auf den Greenscreen kleben müssen (z.B. rote Kreuze) damit du in der Compositing Software die Kamerabewegung ,,tracken'' kannst.
Jetzt ist es wohl zu spät und du hast Pech.


Neben absolutem Grundwissen über Compositing solltest du dir vielleicht auch noch etwas Wissen über Satzbau, Grammatik und die deutsche Sprache aneignen. Deine Posts zu ,,übersetzen'' und interpretieren ist ja grässlich.

Space


Antwort von newof:

Sorry, bin seit 10 monaten erst in Deutschland.

Ich entschuldige mich

Space


Antwort von Thunderblade:

Dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich ;-). Dafür ist dein Deutsch sehr gut.

Space


Antwort von Gregott:

Hmmm du hast ne Greenscreen aufnahme mit Kran gemacht... steht die Person oder bewegt er sich... sonst kannst vielleicht noch die schuhe tracken... vielleicht ist irgendwo noch ne Lampe im Bild... also du brauchst einen Punkt im Bild der einen Kontrast zum Grün darstellt und sich nicht bewegt. Vielleicht auch das Stativ vom Greenscreen?

Space


Antwort von Thunderblade:

Naja, aber eine Kranbewegung ist meistens 3 dimensional.
1 Punkt wird da nicht ausreichen und der in After Effects vorinstallierte Tracker auch nicht.

Space


Antwort von Gregott:

Ja entweder neu drehen oder... pfuschen, flicken, tricksen, Auge vom Problem ablenken... da kann man einiges machen :-) Da das Problem entstanden ist, isses denk ich mal eh ein Indie Projekt und da ist sowas gang und gebe ;-)

Space



Space


Antwort von newof:

Hmmm du hast ne Greenscreen aufnahme mit Kran gemacht... steht die Person oder bewegt er sich... sonst kannst vielleicht noch die schuhe tracken... vielleicht ist irgendwo noch ne Lampe im Bild... also du brauchst einen Punkt im Bild der einen Kontrast zum Grün darstellt und sich nicht bewegt. Vielleicht auch das Stativ vom Greenscreen? Also die person Tanzt. Leider nein. Kein stativ oder ähnliches ist zusehen. Aber beim tanzen haben die schuhe an.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi,

also bevor Du Tage damit verbringst es in der Post zu machen, dürfte es schneller gehen es mit Trackingpunkten neu zu drehen.

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann

Space


Antwort von marwie:

Wenn die Kranfahrten nicht zu wild sind und ziemlich linear, sollte da schon was möglich sein mit Keyframes ohne all zu viel Aufwand. Reine auf und ab Bewegungen sollten gehen, aber wenn da noch ein Remote Head im Spiel war und der Kran auch noch gleichzeitig schwenkt, dann wird es aufwändig...

Ist der Hintergrund in 3D oder reale Aufnahmen? bei realen Aufnahmen wird es nicht ganz einfach, gleiche Kamerafahrten hinzubekommen, wenn man keinen motorisieren Kran hat, der Bewegungen 2 mal gleich ausführen kann...

Space


Antwort von newof:

Also,

Ich habe nicht wild die bewegung (kamerabewegung)... Bin mit dem kran halt hoch runter links rechts. Meistens schnelles zoomen Hin und zurück...
Und wenn ich ein background setze fliegt die person hin und zuruck und der background bleibt konstanz und sieht komisch. Moechte halt das bei zoom das der background ebenfalls sich beweget.

Space


Antwort von srone:

dann solltest du, analog zum zoom der krankamera, den hintergrund ebenfalls ein und auszoomen. auch hier möglich via keyframes. wie das dann aussieht ist allerdings ein anderes thema. generell sollte man zoomen und kran bzw kamerabewegung bei greenscreen vermeiden, wenn man nicht 1:1 entsprechendes footage für den hintergrund hat.

lg

srone

Space


Antwort von newof:

Also,

Ich habe nicht wild die bewegung (kamerabewegung)... Bin mit dem kran halt hoch runter links rechts. Meistens schnelles zoomen Hin und zurück...
Und wenn ich ein background setze fliegt die person hin und zuruck und der background bleibt konstanz und sieht komisch. Moechte halt das bei zoom das der background ebenfalls sich beweget.

Space


Antwort von srone:

hast du meinen post gelesen und verstanden?

lg

srone

Space


Antwort von Belgarion2001:

Ich denke die Person in der Bildmitte zu halten dürfte mit genug Keyframes (und Zeit) kein Problem sein. Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben wirst du zwangsläufig ein Problem mit der perspektivischen Verschiebung des Hintergrunds bekommen.

Mein Tipp: Wenn schon Trash, dann wenigstens aus Überzeugung. Also lenk den Zuschauer ab, füg ein paar Lensflares ein, und lass es so aussehen als wär es so gewollt. Vorausgesetzt es passt mit dem Stil des restlichen Videos zusammen.

Space


Antwort von sgywalka:

Hallo Newof!

Dein Deutsch ist super- und ich versuche dir zu helfen.
(Ohne mein Hippi-sprache)

Ich habe so etwas schon mal lösen müssen und das gemacht.

_Kopie der betreffenden Reels.

_ die einzelnen Filme in AE oder wo immer, Farbe und Kontrasst voll
hochziehen.
Du bekommst ein rauschen und Bröseln und etwas RAUM.

_diese Reels in BOJO oder ähnklichem nachtracken
_Du bekommst virtuelle Passkreuze.

_Diese einzelnen FILME ohne den BRÖSELINHALT sind dein
EBEN die über den original Grennscreens leigen ( die du DIR
freistellst...
- ohne ein 3d-PROG wird es jetz etwas WORKARROUND.
du setzt für die Punkte, die dir RAUMINFORMATION geben in AE
in einer EBEN neu Passpunkte und arbeitest dich durch.
-in C4D oder mAX oder BLENDER den üblichen WEG

das klappt dan recht gut.

ODER NEU-DREH

PASSKREUZE
MARKER
UND MASSBAND ZEIT UND WINKEL.

Das nervt nat. unglaublich hilft aber nachher.

Ich habe unabhängig eine alte CANON d52er rennen- die knipst
vom geschen oder eine billigvideocam- nachher hast ein
ARBEITSPROTOKOLL.

hoffe es hilft DIR ein wenig.
Drehpause aus... und weiter. LG

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Greenscreen-Studio in München
Greenscreen
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Al Pacino - 3D, Greenscreen, Synchronisation - Serpico
Licht für Greenscreen
Einige Fragen zum Greenscreen...
2,7 Mio.€ vom Land - LED-Wand statt Greenscreen
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Hintergrundbilder für GreenScreen?!
KI statt Greenscreen: Videohintergründe per Kommandozeile ändern
Greenscreen-Aufnahme mit Transparenz bereitstellen?
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt
Netflix erfindet Greenscreen neu
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen?
Fragen zum Filmen mit Greenscreen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash