Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2



Frage von Marcel H. Parker:


Tja, wie der Titel schon verrät...es geht (mal wieder) um ein altes Problem.
Ich hab meine DV-Bänder auf die Platte gemacht, um sie dort zu bearbeiten, sprich ... schneiden, Übergänge einfügen etc. Soweit so gut....
Ich hab das auch alles gut hinbekommen und die neue Datei wieder als DV-AVI abgespeichert. Sie hat jetzt ne Größe von ca 7,5 GB. Jetzt wollte ich die auf DVD machen. Das hab ich mit verschiedenen Programmen versucht, unter anderem Video Studio 11. Aber alle brachten mir dasselbe Ergebnis:

Die DVD konnte man am Fernseher nicht anschauen. Das Bild war derart verwaschen....!

Woran lags? Video Studio wie auch die anderen Programme setzen die Bitrate auf maximal 8000 fest. Daran lässt sich auch nix ändern. Darum hab ichs mit dem TMPGenc probiert. Da lässt sich die Bitrate ja auf 15000 erhöhen. D.h. nach dem Umwandeln in Mpeg2 beträgt die Größe der neuen Datei ca 4GB, während das vorher nur knapp 2GB waren. D.h. auch, dass die Quali besser sein müsste. Ist sie im großen und ganzen auch, aber jetzt kommt das Problem, das ich einfach nicht in den Griff bekomme:

Bei bewegten Objekten flimmert das Bild (am Fernseher) furchtbar. Es sind nicht die bekannten Interlace-Streifen, aber ich gehe davon aus, dass auch mein Problem irgendwie damit zusammenhängt. Ich hab die Standard-DVD-Einstellungen benutzt, also daran kanns nicht liegen. Bei der Halbbild-Reihenfolge hab ich erst das eine, dann das andere probiert. Keine Besserung. Danach hab ich noch "Progressive" benutzt...wieder derselbe Schmus. Ich weiß echt nicht weiter. Kann mir jemand helfen?

Nur noch zur Info: Am PC sieht alles wie erwartet gut aus, auch nach der Umwandlung in Mpeg2.

Danke für jede Antwort

Gruß

Space


Antwort von Peter2003:

Also mich wundert es, dass Du auf dem Tv überhaupt noch etwas siehst. Du hast ja den wahren Wunder-DVD-Player, wenn diese bei so hohen Bitraten überhaupt noch etwas lesen kann. Rendere mal mit 6000.

Gruß
Peter

Space


Antwort von AndyZZ:

Erstellst du eine richtige DVD, so mit Menü und VOB, IFO, BUP Files?
Oder machst du einfach ein MPG und brennst das auf DVD?
Maximale Gesamtdatenrate einer DVD (Video und Ton) sind rund 9800 kbits/s. Wenn deine Datenrate für den Videostream 8000 kbit/s hat, dann bist du auf der richtigen Seite und hast maximale Qualität.
Die von dir erwähnten 15000 kbit/s kann kein DVD-Player abspielen, das wäre sonst in der Tat ein Wunder-Player.

Space


Antwort von Marcel H. Parker:

Danke für eure Antworten!
Also, ich wandel die Avi lediglich in ne Mpeg2 um, die ich anschließend brenne. Leider ist die Qualität des Bildes bei den maximalen 8000 doch enorm schlechter als das Ursprungsmaterial. Es ist ein deutliches Bildrauschen erkennbar, vor allem dann, wenn sich Objekte im Bild bewegen. Gut, das Geflimmere ist dann zwar nicht zu sehen, aber dennoch stört mich das restliche (relativ) schlechte Bild schon.

Was bringts mir eigentlich, wenn ich die Bitrate auf 15000 hochdrehen kann, das aber kein DVD-Player mehr packt? Ist auch schade, denn auf der Disc hätte es noch genügend Platz. Ich dachte, ich kann so die Quali vielleicht noch bissl verbessern.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, noch bessere Bildqualität rauszuholen, selbst dann, wenn man alles auf die höchste Qualitätsstufe gestellt hat?
Der Ton ist übrigens einwandfrei.

Danke!

Gruß

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MPEG2-Bild ist grösser als Fernsehbild!
miniDV umwandeln
4:3 im Avid XPress DV in 16:9 umwandeln
MiniDV in avi umwandeln
HD MOV in DV AVI umwandeln?
Format 4:3 in Vollbild umwandeln, wie?
Premiere Pro Umwandeln Breitbild-Normal
Wie kann ich einen Breitbild-Film in 4:3 Format umwandeln?
Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
50fps Video in 60fps umwandeln
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Crop von 4k Material
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash