Frage von sanftmut:Hi liebe Grader!
Den Film-Inhalt möchte ich nicht diskutieren, aber ich habe jetzt ne Weile rumgebastelt und wollte mal fragen, wie man zu dem "Look" dem Grading kommt bzw. was sich dahinter "verbirgt".
http://mediathek.daserste.de/Filme-im-E ... d=38752082
Hat da einer von Euch den Durchblick im Sinne von "...ach ja klar, da zieht man die Tiefen bisl ins blau/lila und Mitten bisl ins XX? - und dann halt bisl an der Sättigung hier und da schrauben dann ...?
Oder hängt da jeweils ne individuelle komplexere / sekundäre CC drauf?
Wäre für Tips / Erkenntnisse dankbar...
GLG!
Antwort von klusterdegenerierung:
Schwierig, in dem Fall, denn da wechselt das grading ja von Szene zu Szene.
Aber oft sieht man die mudifizierte M31 und Jugo Lut.
Ich habe das gefühl das prominente Farbe oft mehr Dynamik und verschiebung bekommen und der Rest wird etwas runter gedreht.
Aber mit Deiner Vermutung hattest Du nicht ganz Unrecht. Ähnlich wurde es schon vor kurzem auf Color Learning Central thematisiert.
Antwort von sanftmut:
Lieber "kluster..." (hoffe ich darf Dich ausnahmsweise so nennen):
Ich wollte hiermit einfach mal "virtuell meinen hut ziehen"....
Chapeau und Danke!
Hast mir geholfen!
LG und frohes Weiterfilmen!
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke, gerne! :-)