Newsmeldung von slashCAM:Google wurde mit dem erklärten Ziel gegründet, sämtliche Informationen zu organisieren und öffentlich verfügba...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Art Camera digitalisiert Gemälde in Gigapixel-Auflösung
Antwort von Frank Glencairn:
Zweitnutzen der Kamera ist, anhand dem Artikelbild offenbar als Dashcam :-)
Antwort von blip:
Zweitnutzen der Kamera ist, anhand dem Artikelbild offenbar als Dashcam :-)
Hehe... Da hat sich was verschluckt, Danke für den Hinweis!
Antwort von leonhard dy kabrio:
Und wann gibt es die Google Morgenstuhl-cam / sonde?
Und die Hirnwasserstand-prüf-cam?
Und überhaupt..
Diesen Wixxern sollte man einen 2 Gigatonnen Wasserstoffbombe in den
Arsch in Palo Alto schieben..
Ich hab meine Fallout--rüstung an und films mit der Röngten-super-8 :)
Antwort von rainer7u5:
Schade dass sich Google nicht zu dem Copyright äußert. Gerade für Dokumentarfilmer wäre eine explizite Public-Domain-Freigabe natürlich wünschenswert.
Das British Museum, welches auch Bilder für dieses Google-Projekt zur Verfügung gestellt hat, schreibt auf seinen
Webseiten: “The British Museum … was from its inception designed to be the collection of every citizen of the world, not a royal possession and not controlled by the state.” Aber auch die schweigen zu den Lizenzbedingungen.
Leider bleibt dieser Schatz ohne eindeutige Lizenzangabe für Dokumentarfilmer halt doch verschlossen.
Antwort von klusterdegenerierung:
OK?
Ich hätte jetzt echt gedacht, das slashcam wegens des vorletzten post eher diesen als den doppelten Thread schließt, aber so kann man sich irren!
Antwort von lofi:
Quatsch! Um Geld damit zu machen.
Und nebenbei NSA zu beliefern.