Newsmeldung von slashCAM:GoPro hat neben der Hero 6 nun auch seine erste 360° Kamera mitsamt einigen technischen Daten offiziell vorgestellt - die GoPro Fusion besitzt zwei gegenüberliegende ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro Fusion 360° Kamera mit 5.7K soll im November erscheinen
Antwort von Valentino:
Dafür das GoPro mit dem 2D-Omni und S-3D-Odyssee 360°-Rigs ein paar echt gute Systeme auf den Markt gebracht hat, gehen sie bei dieser Kamera wieder zwei Schritte zurück. Im Cosumer-Bereich kann man mit 360° Video auch kein Blumentopf mehr gewinnen und mit YouTube180 ist diese Kamera auch nicht kompatibel.
Auch wenn die im Omni-Rig verwendeten Hero4 Kamera knapp HD auflösen, hat das später gestichte Bild zwischen 5 und 6k Auflösung.
Antwort von MrMeeseeks:
Sowas von kein Bock mehr auf diesen Fisheye-Look. Nach dem 5000000 Typ der irgendwo mit irgendwas runterhüpft ist das doch so ausgenudelt
Antwort von Valentino:
Da du über die VR-Brille immer nur einen bestimmten Ausschnitt siehst und alle Videos miteinander verbunden sind, gibt es eigentlich keinen Fisheye-Look bei 360°-Video.
Man kann je nach Art der 360°-Projektion auf z. B. "little Planet" umschalten und erhält ein sehr verzerrtes Bild, aber auch das hat mit Fisheye nichts zu tun.
Antwort von MrMeeseeks:
Man kann mit nur 2 Objektiven kein 360° Video aufnehmen ohne die typischen Verzerrungen. Ein Blick in das Demo-Video zeigt doch schon was Sache ist und selbst im Text steht "die GoPro Fusion besitzt zwei gegenüberliegende
Fisheye-Objektive mittels derer sie sphärische 360° Bilder aufnehmen kann"
https://www.youtube.com/watch?time_continue=11&v=MBOzgo1RA8U
Sekunde 10....ja absolut kein Fisheye-Effekt *augenroll*
Antwort von Jott:
Du weißt offensichtlich nicht, was 360-Videos sind. Selbstverständlich kann man das mit zwei Optiken aufnehmen. Nikon, Kodak und viele andere machen das so, alles längst auf dem Markt, bisher halt "nur" in 4K, was aber zu knapp ist für scharfe 360 Grad-Aufnahmen.
Typischer Zweilinser zum Beispiel:
https://www.nikon.de/de_DE/products/act ... sions.page
Nix Fisheye. Du siehst ja mit einem 360 Grad-Viewer, wie schon gesagt, nur den Ausschnitt der generierten Sphäre, wo du gerade hinschaust. Den Blickwinkel hierfür kann man in der Post Production justieren. YouTube platzt vor solchen 360 Grad-Filmen, nichts hindert dich am Gucken (außer ein Browser, der noch kein 360 kann, wie Safari). Brille nicht nötig, eindrucksvoll auch am Smartphone.
Der GoPro-Teaser zeigt das nicht, der teasert nur.
Antwort von funkytown:
Kann jemand etwas zur Bildqualität der Fusion sagen? Welche Alternativen gibt es zur Fusion im Bereich bis 2.000 EUR?