| Glidecam
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
Frage von Mercedes:
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit dem Schwebestativ Glidecam 400 Pro (;Glidecam fuer u.a. Canon XL1s)? Ist ein Schwebestativ ueberhaupt geeignet, Kamerabewegungen stabil zu gestalten ?
Vielen Dank und Gruss,
Antwort von Markus:
Ist ein Schwebestativ ueberhaupt geeignet, Kamerabewegungen stabil zu gestalten? Hallo Mercedes,
die Frage lässt sich definitiv mit ja beantworten, allerdings muss das betreffende Stabilisierungssystem physikalisch und mechanisch in der Lage sein, eine Masse (;Kamera) zu stabilisieren. Nicht jedes Steadicam hält, was es verspricht (;-> ...100 €). Zu dem von Dir genannten Modell kann ich nichts sagen, da ich es nicht persönlich kenne.
Nützliches und weniger nützliches: • Camcorder Schwebesystem für 100,00 € • Steadicam vs. Chestpod Magic
Antwort von Blackeagle123:
Hallo Mercedes,
ich persönlich hatte auch noch nicht die Möglichkeit mit der Glidecam zu filmen. Habe von der Glidecam 400 aber nur positives gehört.
Empfehlen kann ich Steadicamstative, evt. mit Weste, wenn sich das bei der XL1 rentiert (;Je nach dem, wie lange du filmst...) Nach diesem Prinzip eben: http://www.urbanfox.tv/articles/cameras/c25rigs03.htm
Da solche Steadicams sehr teuer sind, empfiehlt sich ein Eigenbau, bei häufiger oder spontaner Anwendung... Ansonsten kannst du dir sowas auch mieten: www.dv-kameraverleih.de (;kannst dich ja mal durchklicken!)
Falls du aber das Geld hast, Dir eine Steadicam zu kaufen, empfehle ich immer ABC... :) http://www.abc-products.de/german/HM_ueber_koerp_dt.htm http://www.abc-products.de/german/HM_ueber_dt.htm
Liebe Grüße Constantin
Antwort von Mercedes:
Vielen Dank fuer eure Antworten !
Gruss,
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Orginal-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
| |