Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Glidecam 4000 Pro und Canon XH-A1s



Frage von Daniel007:


Hallo zusammen,

ich habe heute zum ersten Mal probiert, die XH-A1s an mein neues Glidecam-System anzubringen.

Jetzt stellt sich mir folgendes Problem:

Wenn ich diese schwarze Kopfplatte unten am Camcorder befestigen will, kann ich die Schraube ein bisschen drehen und plötzlich ist Schluss. Das Loch ist kürzer als die Schraube. Dadurch kommt es, dass sich der Camcorder auf der Platte dreht. Ist natürlich dumm.

Frage: Einfach kürzere Schrauben kaufen?

Viele Grüße,
Daniel

PS: Schwer, das Ding! ;) Gibt es hier Erfahrungen mit XH-A1s und Glidecam 4000. Ich muss alle Gewichte benutzen, damit es klappt.

Space


Antwort von Lucas:

Hey,

Erfahrung hab ich mit einer XH-A1 nicht aber zu deinem P.S kann ich dir nen Tipp geben: Es gibt eine Weste mit einem einfachen Arm vom Inder (haben leider viele Vorurteile gegen solche läden..) für knapp 300 € was ein guter Preis ist.

LG

Lucas

Space


Antwort von Daniel007:

Hallo Lucas,

eine Weste habe ich bereits. :) Funktioniert auch ganz gut. Braucht aber viel viel Übung glaube ich um es perfekt zu beherrschen.

Ich habe mir jetzt mal die Manfrotto 577 Schnellwechselplatte bestellt. Damit sollte das ganze Problem mit den Schrauben behoben sein.

Viele Grüße,
Daniel

Space


Antwort von Lucas:

Na dann steht ja nichts mehr im Wege!

Viel Glück und weiterhin viel Spaß!

LG

Lucas

Space


Antwort von Daniel007:

Eine Frage stellt sich mir noch:

Wie mache ich das mit dem ausbalancieren?

Einfach Kamera richtig drauf und dann etwas mit den Gewichten "spielen" und ausprobieren?

Muss ich auf irgendetwas Besonderes achten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gummifüsse von Glidecam lösen sich
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Schnittrechner Windows, bis 4000 Euro
4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Canon bringt das EOS Webcam Utility in den USA als Pro Version im Abo
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash