Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Glide Track: Steady Glider oder Kessler oder Kamera Slider ?



Frage von CedricRotherwood:


Ahoi
Heute bitte ich um Eure Meinung zum ThemaGlidetrack.

Eigentlich möchte ich nicht sooo sehr viel ausgeben.

Folgende stehen zur Auswahl:

Steadyglider
http://www.steadyglider.de/epages/62463 ... 001%5B1%5D

kostet in 1 Meter 249€

oder

Kamera Slider
http://www.com-videoshop.de/042f2d9d0e0 ... 09a219.php

kostet in 1 Meter 230€. Schaut mir auf dem ersten Blick flexibler aus. kann auch als Mini Kran genutzt werden.(Die bilder bei dem Link zeigen das nicht aber bei dem Top Modell kann man das gut sehen)

Und dann gibts ja noch Kessler mit Kurbel Antrieb. Wird hier auf Slashcam auch gebraucht für 500€ angeboten. Kostet sonst 717€. Hier der Link: http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_2755.htm

Sehen wir mal kurz vom Kessler Antrieb ab: Ist der erheblich höhere Preis gegenüber den anderen Produkten gerechtfertigt?
Ausserdem interessiert mich, ob der Kurbelantrieb einen wirklichen Mehrwert darstellt....erziele ich damit wirklich bessere Bilder?

Ich bitte um viele Meinungen :-)

Space


Antwort von rush:

moin,

ich kenne nur den Kamera-Slider, soweit okay - macht was er soll :)

Aber ich würde mal behaupten das die beiden Teile nahezu identisch sind von der Machart... Scheint alles aus dem IGUS-Baukasten zu stammen insofern sind die Unterschiede wohl nicht gravierend - zumindest was es die "Glide-Eigenschaft" angeht.

Beim Kamera-Slider kannst du noch so kleine "Füße" dazu ordern um Unebenheiten auf dem Boden etc. ausgleichen zu können.

Du solltest auch beide als "Mini-Kran" einsetzen können - wobei ich da vorsichtig wäre - denn das ist auch abhängig vom Kamerakopf welchen du verwendne möchtest. Denn du musst die Kamera dann entsprechend neigen können was mit normalen Videoköpfen eher schwierig ist und mit einem 3D Neiger wahrscheinlich einfacher ist.

Zum Kessler kann ich nichts sagen... könnt mir aber schon vorstellen das die Sache mit dem ANtrieb ganz cool ist. Den Kamera SLider gibt es übrigens auch mit Antrieb hab ich gesehen (Deluxe-Version)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3d Kamera Track Problem :(
Crane S2 vs Hollywood Steady
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Tentacle Sync Track E Audiorecoder mit Timecode wird ausgeliefert
Auto Track cutting?
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Neue Firmware 2.0.3 für Tentacle Sync Track E Audiorecoder bringt drahtloses Audio-Monitoring
DJI RS 3 Pro: LiDar Autofokus mit Cine-Prime und Active Track in der Praxis
Track-Anything: Neues KI-Tool maskiert und trackt Objekte in Videos automatisch
Tentacle Track E Firmware Update 2.2.0
Tentacle Sync Track E Firmware Update 2.4.0
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.
Davinci Resolve PNG zu Track in Color Page hinzufügen
Slider zu lang oder zu kurz?
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
Das wars dann mit Micro2 Slider!
Zeapon hat einen neuen Slider
Zubehör für DIY Slider
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash