Frage von kiwipresse:Weiß jemand, ob es eine HD-Kamera gibt, die vergleichbar mit der Sony CX6
ist, jedoch zusätzlich eine Funktion hat, mit der ich in Zeitlupe aufnehmen kann?
Und was genau bedeutet time lapse? bedeutet das auch in Zeitlupe aufnehmen? Und was hat der Shutter mit Zeitlupe zu tun? Ich weiß, dass Shutter mit der Belichtungszeit zusammenhängt, aber was ist der Unterschied zwischen Shutter und in Zeitlupe aufnehmen?
Hoffe irgendwer versteht mein Wirrwarr und kann mir weiterhelfen.
Hab mich schon durch diverse Foren gekämpft, aber nix wirkliches gefunden, leider.
Antwort von Daigoro:
Weiß jemand, ob es eine HD-Kamera gibt, die vergleichbar mit der Sony CX6
ist, jedoch zusätzlich eine Funktion hat, mit der ich in Zeitlupe aufnehmen kann?
In HD? Zumindest im consumer Bereich nicht.
In niedrigerer Qualitaet kann die HDV-HC Reihe das fuer 3 Sekunden.
Die Samsung VP-HMX10 nimmt 720p mit 50 Bildern pro Sekunde auf, was schon fuer ne 50%ige verlangsamung reicht
Die Samsung VP-HMX20 kann bis zu 300 Bilder/Sekunde 10 Sekunden lang aufnehmen, allerdings auch in stark reduzierter Aufloesung.
Die beiden Samsungs haben generell ein recht schwaches Bild.
Und was genau bedeutet time lapse? bedeutet das auch in Zeitlupe aufnehmen?
Time lapse ist Zeitraffer, also genau das Gegenteil von Zeitlupe.
Und was hat der Shutter mit Zeitlupe zu tun?
Erstmal nix.
Ich weiß, dass Shutter mit der Belichtungszeit zusammenhängt, aber was ist der Unterschied zwischen Shutter und in Zeitlupe aufnehmen?
Verschlusszeit: Zeit die das Bild belichtet wird.
Mit hoeherer (oder niedrigerer .. je nachdem wie man's sieht, da die in 1/x angegeben wird) Verschlusszeit wird das Bild kuerzer belichtet und damit Bewegungen exakter dargestellt.
Zeitlupe: mehr Bilder pro Sekunde aufnehmen, die dann auf z.b. 25 Bilder runtergerechnet werden, um eine fluessige, verlangsamte Bewegung zu ergeben.
Antwort von Schleichmichel:
Shutter ist eigentlich der Verschluss, den es ja bei Video nicht wirklich gibt. Dennoch steht er für die Belichtungszeit (Shutter = Belichtungszeit).
Die Belichtungszeit ist durch die Framerate begrenzt. Ist eigentlich logisch, oder?
Antwort von kiwipresse:
ah ok danke.
Aber es gibt ja KAmeras die Zeitlupe aufnehmen können, bloß wahrscheinlich keine Handycams bzw. hab ich auch irgendwo gelesen, dass generell HD KAmeras nicht geeignet sind um ZEitlupe aufzuzeichnen. Weiß ich nicht, ob das stimmt oder nicht.
Und was passiert wenn ich Bilder länger belichte mittels Shutter...ensteht dann nicht ne Art verlangsamtes Bild? Aber des ist keine wirkliche Zeitlupe, oder?
Antwort von Daigoro:
Und was passiert wenn ich Bilder länger belichte mittels Shutter.
Das passiert:
http://z.about.com/d/photography/1/0/c/ ... rspeed.jpg
Oder das:
http://www.homephotog.com/tutorials/ima ... tter-2.gif
Die Belichtungszeit ist durch die Framerate begrenzt. Ist eigentlich logisch, oder?
Gibt aber auch Videokameras mit 'Slow Shutter' - wie funktioniert das eigentlich? Die Bildzahl/s aendert sich ja nicht.
Antwort von Schleichmichel:
Dann hast Du zwar ein Video mit normalen 25fps, aber siehst nur zb 5fps, oder was auch immer eingestellt ist. Spricht nicht gegen die Regel, dass die Belichtungszeit nicht länger sein kann, als die Framerate. Denn letztlich hast Du dann ja eine Framerate von 5fps...Systembedingt auf 25fps aufgezeichnet.
Sieht halt kacke aus.
Antwort von B.DeKid:
http://www.photron.com/
Fastcam SA1 is aber eher ne Spezifische Cam keine "normale"