Frage von stoptheclock:Hi Leudde,
bin drauf und dran mir eine GH-2 zu kaufen, um Kurzfilme zu drehen. Tatsache ist, die Fotofunktion ist mir ehrlich gesagt sch...egal, da ich für Fotos immer noch auf der analogen Schiene fahre. Handelt sich also um ne reine Videoanschaffung und von den Dingen, die ich bisjetzt gelesen habe scheint mir da die GH-2 vom Preis-Leistungs Niveau am geeignetsten (oder hat sich da mittlerweile etwas dran geändert)
Habe zum Glück noch 2-3 vernünftige FD Objektive (50mm f1.4 und 1.8, 24mm f2.8, und ein wohl nich so brauchbares Sigma 80-200mm) die ich mit nem Adapter verwenden möchte.
So jetzt zu meinen Fragen. Liege ich richtig mit meiner Einschätzung, die GH-2/GH-3 ist momentan die geeignestste Kamera die man für dieses Budget bekommen kann, oder wäre eine reine Video-Cam eine Überlegung Wert? Steht das mit dem Releasetermin für die GH-3 im September fest? Ein Spritzwasser geschützter Body wäre schon eine feine Sache für Außenaufnahmen, wobei ich eigentlich so schnell wie möglich ne Cam zulegen möchte.
Was könnt ihr mir als Einstiegsobjektiv empfehlen. Das Nokton 25mm f/0.95
steht zwar auf meinem Wunschzettel, aber da mein Budget erstmal nur um die 1000€ Euro beträgt (Ich weiß, mit Stativ etc wird da noch einiges auf mich zukommen) kommt so ein Kauf erst einmal nicht in Frage.
Any advices, bezüglich warten auf die GH-3 und Objektivkauf?
Vielen Dank und Beste Grüße
Antwort von rush:
Ich denke mit der GH2 macht man nichts falsch - gebraucht gibt es sie ja verhältnismäßig günstiig.
Die GH3 ist noch nicht einmal offiziell angekündigt/vorgestellt - bis sie letzten Endes für die Masse käuflich zu erwerben sein wird - dauert es sicherlich noch den ein oder anderen Tag. Und billiger fährst du mit der GH2 jetzt allemal ;)
Wenn du schon ein 24er, 50er und 80-200er hast bist du doch schonmal ganz gut aufgestellt.
Fehlt nach meiner Meinung nach eher noch ein Weitwinkel - denn das 24er mutiert an der GH2 ja bereits zum 48er (auf's KB bezogen).
Da gibts ja dann auch diverse Möglichkeiten - angefangen vom 7-14er f4, dem 12-35er f 2.8 oder bspw. einem 11-22er 2.8-3.5 für FT (via Adapter auch an mft zu nutzen) - und dann natürlich auch alle kurzen DX/APS/KB-Objektive im Bereich 10-20mm via Adapter (manuell)