Frage von Reinh.:gibt es einen" Entstaucher".. ein Programm... schon wieder mal passiert.. das es Riesen menschen nach der konvertierung von HD> in Mpeg 2 Dvd format gibt... und das nach "nur 128 STD" Rechenzeit G 5 2x2... danke für jede Hilfe... und gibt es im Raum München jmd wer mich unterrichten mag ..- in den wesentlichen Dingen in FCP...
+g
Antwort von coconut:
gibt es einen" Entstaucher".. ein Programm... schon wieder mal passiert.. das es Riesen menschen nach der konvertierung von HD> in Mpeg 2 Dvd format gibt... und das nach "nur 128 STD" Rechenzeit G 5 2x2... danke für jede Hilfe... und gibt es im Raum München jmd wer mich unterrichten mag ..- in den wesentlichen Dingen in FCP...
+g
Eigendlich brauchst Du keinen Entstaucher ;-)....sondern nur das richtige Format.
Als erstes stellt sich mir die Frage, warum um alles in der Welt von HD auf DVD? Da klaust Du Dir doch eine Menge an Qualität (mpeg2) und Auflösung.
Aufnahmen von einem Camcorder?
Wenn ja, dann nimm in Zukunft, wenn denn eine normale DVD draus werden soll, gleich im richtigen Format (720x576) auf...
Für dein jetziges Problem würde nur ein rezise helfen. Das heist, von dem jetzt vorhanden Format auf das richtige (720x576) konvertieren...
Vielleicht kannst Du uns ein paar mehr Einzelheiten verraten, dann ist es leichter gezielt zu helfen. So kann man nur allgemeines dazu posten.
Antwort von Bruno Peter:
konvertierung von HD> in Mpeg 2 Dvd format gibt... und das nach "nur 128 STD" Rechenzeit G 5 2x2...
Mit dem ProcoderExpress in EDIUS muss man lediglich das Format auf 16:9 einstellen, die max. gewünschte Bitrate angeben und mit Speed von 0,48 x Realtime habe ich aus HDV eine DVD kompatible CBR-Datei auf meinem P4-3,2GHz Rechner mit Win-Xp prof.
So ein G5 2x2 scheint mir nicht so gut für Videobearbeitung geeignet zu sein..., woran hängt es dort nur?
Antwort von Axel:
Das mit den "Riesenmenschen", wenn ein verzerrtes Bild gemeint ist, kommt mir bekannt vor. Du arbeitest mit professionellen Werkzeugen, kennst aber offenbar bisher nicht das ABC der digitalen Videobarbeitung, nichts für ungut. Als Tip zum Erlernen von FCP empfehle ich das gleichnamige Buch aus dem Galileo Verlag von Andreas Zerr, da steht dann neben der geduldigen Erklärung der Grundlagen z.B. auch ein sinnvoller Workflow beschrieben. Willst du ohnehin in SD-Auflösung bleiben, dann importiere das Material auch bereits als DV Pal, nicht als HDV, natürlich, wenn es von einer HDV Cam kommt, auch mit der Voreinstellung "16:9 Anamorph".
@Bruno: G5 nicht so geeignet für Videobearbeitung? Der hämische Spruch des verkannten Virtuosen, der mit seiner Billigfiedel neidvoll auf den Anfänger mit der Stradivari schielt ;-)
Antwort von steve:
Diese Nachricht ist bereits zersetzt....
Antwort von Anonymous:
Jetzt verstehe ich, es liegt am Fiedler...