Newsmeldung von slashCAM:Geotagging per GPS mit dem Camcorder von thomas - 4 oct 2008 09:54:00
Was seit einiger Zeit schon für digitale Photokameras möglich ist, soll jetzt auch erstmals bei Camcordern realisiert werden: die aufs Geotagging spezialisierte Firma Geotate hat zusammen mit dem Camcorderhersteller DXG den ersten (Billig-) HD-Camcorder angekündigt, der zusammen mit dem Video auch Geopositionsdaten speichert. Mittels der Yuma genannten Hardware/Software-Kombination (die eigentlich für GPS-Digicams entwickelt wurde) von Geotate werden die GPS-Rohdaten gespeichert, was den Rechen- und Zeitaufwand die zur Ermittlung der Geo-Position notwendig sind, drastisch minimiert - die erste Positionsbestimmung nach dem Einschalten der Kamera ist schon nach 1-2 Sekunden möglich. Erst mit Hilfe des Tools Yuma und Daten von Geotate, werden auf dem PC, auf den das Videomaterial samt GPS-Metadaten dann gecaptured wird, die Position zum Zeitpunkt der Aufhnahme errechnet. Die Cam soll Ende 2008 erhältlich sein (in den USA) - für den europäischen Markt wird wohl die Firma
MyGuide - die derselben Holdinggesellschaft wie Geotate gehört - ein auf dieser Technik beruhende HD-Cam namens
m.icatcher Ende diesen Jahres für voraussichtlich 250 Euro auf den Markt bringen. Die technischen Daten der Cam werden wohl weitgehend identisch sein mit dem Modell DXG-566V: ein 5.0 Megapixel CMOS Sensor, 1280x720 Aufnahmen in H.264 bei 30 Bildern pro Sekunde und ein 3 Zoll Display.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten