Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Geotagging per GPS mit dem Camcorder



Newsmeldung von slashCAM:


Geotagging per GPS mit dem Camcorder von thomas - 4 oct 2008 09:54:00
Was seit einiger Zeit schon für digitale Photokameras möglich ist, soll jetzt auch erstmals bei Camcordern realisiert werden: die aufs Geotagging spezialisierte Firma Geotate hat zusammen mit dem Camcorderhersteller DXG den ersten (Billig-) HD-Camcorder angekündigt, der zusammen mit dem Video auch Geopositionsdaten speichert. Mittels der Yuma genannten Hardware/Software-Kombination (die eigentlich für GPS-Digicams entwickelt wurde) von Geotate werden die GPS-Rohdaten gespeichert, was den Rechen- und Zeitaufwand die zur Ermittlung der Geo-Position notwendig sind, drastisch minimiert - die erste Positionsbestimmung nach dem Einschalten der Kamera ist schon nach 1-2 Sekunden möglich. Erst mit Hilfe des Tools Yuma und Daten von Geotate, werden auf dem PC, auf den das Videomaterial samt GPS-Metadaten dann gecaptured wird, die Position zum Zeitpunkt der Aufhnahme errechnet. Die Cam soll Ende 2008 erhältlich sein (in den USA) - für den europäischen Markt wird wohl die Firma MyGuide - die derselben Holdinggesellschaft wie Geotate gehört - ein auf dieser Technik beruhende HD-Cam namens m.icatcher Ende diesen Jahres für voraussichtlich 250 Euro auf den Markt bringen. Die technischen Daten der Cam werden wohl weitgehend identisch sein mit dem Modell DXG-566V: ein 5.0 Megapixel CMOS Sensor, 1280x720 Aufnahmen in H.264 bei 30 Bildern pro Sekunde und ein 3 Zoll Display.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
GPS für Sound?
Sony DSC RX 10M2 - GPS Koordinaten
DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
Empfangsstörungen adé - Neuromorphe Kamera ersetzt GPS
Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC
Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC
NASA beamt Katzenvideo per Laser aus dem Weltall
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Split Personality - Oder die Sache mit dem Schulterstativ
Panorama mit dem Osmo Pocket
Abrechnung mit dem deutschen Filmförderungssystem
Fokus mit dem Gimbal im Wald
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Trickfilm "Die Sache mit dem Biber"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash