Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // GS 27 und Pinnacle Studio



Frage von Mandi2:


Hallo zusammen,
habe mir die GS-27 gekauft und bin am Pröbeln. Nun habe ich gemerkt, dass das DV Kabel fehlt, ist offensichtlich optional.
Ich möchte die Filme mit Pinnacle Studio 9 bearbeiten. Muss ich da das USB-Kabel und die CD-Rom (incl. USB Treiber und Schnittsoftware) (Bestellnummer: K1HA05CD0009) kaufen oder genügt nur das DV-Kabel (VW-CD1E).
Entschuldigt die für viele von euch "blöde" Frage, aber ich bin totaler Anfänger.
Besten Dank
Mandi2

Space


Antwort von Eva Maier:

Die meisten Hier im Forum haben selbstverständlich jede Menge Warenkataloge neben sich damit die Bestellnummern geprüft werden können.
Ich würde sagen kauf ein Firewire-Kabel (Kamera > PC) vorne ein kleiner Stecker ,hinten ein Großer.
Bestimmt ist das Billiger.

/Eve

Space


Antwort von Bernd E.:

Mit USB kannst du beim Übertragen auf den PC sowieso nichts anfangen, also besorg dir ein DV-(=Firewire=iLink=IEEE1394)Kabel. Das originale von Panasonic muss es gar nicht sein. Achte nur darauf, dass du die richtige Version erwischt: Üblich ist ein 4-poliger Stecker an der Kamera und ein 6-poliger am PC.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Dazu ein Paar Links:

FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Drei Kategorien Firewirekabel

Space


Antwort von Mandi2:

Hoi Markus, hoi Bernd,
besten Dank für die rasche Hilfe. Bin einen Schritt weiter! Hab ein solches teures !(32euro) Firewire-Kabel gekauft, ist ja auch ok, wenn's dann tut....

Nun aber - habe eine kurze Einheit mit Pinnacle Studio 9 versucht auf den PC "aufzunehmen". Aber nur der Ton kommt rüber und ein einziges schwarzes Fenster, die einzelnen Sequenzen sind nicht aufgespalten.
Das war natürlich noch nicht das, was ich gerne hätte.
Ich habs in verschiedenen Aufnahmequalitäten versucht.... immer das gleiche Bild.
Gruss, hab schon fast ein schlechtes Gewissen, dass ich als Anfänger eure Hilfe so in Anspruch nehmen muss, danke im voraus.
Mandi2

Space


Antwort von Mandi2:

Mein Problem hat sich in der Zwischenzeit erledigt. Ich Blödmann hatte auf der GS-27 nicht auf Abspielmodus gestellt.....
Nun ist alles i.o.
Ich bin vorderhand happy mit meiner GS-27 und mit Pinnacle Studio 9. Dank eurer Hilfe!!
Ich komme sicher gerne wieder in dieses Forum zurück, denn die Anfängersorgen werden mich weiter begleiten, zumal ich Ende Januar für 1 Monat nach Australien verreise und die GS-27 mitnehmen werde...... Ich denke dann an der Wärme etwas an euch..... ;-)
Anschliessend folgt dann zuhause wieder die Bearbeitung, ich freu mich jetzt schon darauf.
Hat mir noch jemand Tipps, die einem Einsteiger vor einem solchen ersten Filmtrip eben nützen könnten. (Ersatzakku und Bändchen habe ich dabei)

Liebe Grüsse aus der CH
Mandi2

Space


Antwort von Thosch:

Hoi Markus, hoi Bernd,
besten Dank für die rasche Hilfe. Bin einen Schritt weiter! Hab ein solches teures !(32euro) Firewire-Kabel gekauft,
Mandi2 Da bekommt man ja fast 10 Stück für?!?!
zum Bild


Space


Antwort von Bernd E.:

Hab ein solches teures !(32euro) Firewire-Kabel gekauft Schade, dass wir dafür keine Provision bekommen ;-) Die Schweiz ist sicher kein Billigland, aber nur mal aus Interesse: Ist das das übliche Preisniveau für ein solches Kabel? Hierzulande hätte ich so gut zehn Euro dafür einkalkuliert.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Mandi2:

Hi Tosh,
danke für die "gute Nachricht", da hat mir wohl die Firma Interdiscount Schweiz recht über die Ohren gehauen. Hab gemeint, ich würde bei einer Firma kaufen, die günstig wäre.... Die GS-27 habe ich dort z.b. für umgerechnet etwa 260 euro bekommen.

Es war ein Microspot Firewire-Kabel 6p/4p 2 Meter

Die sehr teure CH lässt grüssen
Mandi2

Space



Space


Antwort von Mandi2:

Hallo Bernd,
hab grad mal auf dem Netz nachgesehen, online hätte ich es bei ARP auch für ca 12 euro haben können. Wie oben gesagt, habe ich das günstige Preisangebots der GS-27 falsch extrapoliert. Wahrscheinlich habe ich auch noch den Kleinmengenzuschlag bezahlt....
Man lernt ständig dazu....
Gruss
Mandi2

Space


Antwort von Markus:

Firewirekabel haben durchaus sehr unterschiedliche Preise. Mein billigstes hat knapp 2 € gekostet, taugt aber nichts. Die preiswertesten, die man sinnvoll einsetzen kann, kommen auf 5 € und mehr.

Dann gibt es noch Markenkabel von JVC und Sony, die mit mehr als 30 € zu Buche schlagen. Neugierigerweise hatte ich mir mal so ein Sony gekauft. Die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut, so dass ich inzwischen öfter mit dem Sony-Kabel arbeite als mit einem der anderen. Schließlich muss sich die Investition ja auch lohnen! ;-)

Space


Antwort von oliver II:

Hat mir noch jemand Tipps, die einem Einsteiger vor einem solchen ersten Filmtrip eben nützen könnten. (Ersatzakku und Bändchen habe ich dabei)

Liebe Grüsse aus der CH
Mandi2 Nimm ein stabiles Stativ mit. Achte hierbei auf einen guten und (fluid-)gedämpften Kopf. Velbon als Suchwort hilft Dir sehr weiter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 26
Josh"s YT Studio built Doku
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Blackmagic Fusion Studio 17 Beta 1
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Free-Version auf Studio-Version
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Streaming Studio einrichten
Suche Greenscreen-Studio in München
DaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash