Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Funktionierende DVDs ohne Menü erstellen?



Frage von kohlesurfer:


Ich möchte eine DVD mit mehreren Titeln, allerdings ohne Menü erstellen. Die bisherigen Ergebnisse dieser Art laufen auf meinen DVD-Playern nur eingeschränkt, indem es mir stets nicht möglich ist, mit Hilfe der Skip-Tasten o.ä. den nächsten Titel anzuspringen. Die Skip-Tasten bewirken lediglich die Anwahl des jeweils nächsten Kapitels innerhalb eines Titels.

Sämtliche Titel nach Titel 1 sind also nur erreichbar, wenn ich die DVD kontnuierlich durchlaufen lasse (was niemandem zumutbar ist).

Wie muss ich vorgehen (ich nutze Ulead Filmbrennerei 3.0), damit meine DVDs einwandfrei funktionieren?

Space


Antwort von StefanS:

Annahme:

Du willst eine DVD mit 5 Titeln erstellen.

Lösung z.B. mit der Filmbrennerei:

Du erstellst 5 Kapitel, eines pro Titel.
Damit ist jeder Titel per Skip Taste als nächstes Kapitel auswählbar, hin und zurück.

Nach der Erstellung der Kapitel wählst Du "Erstellung eines Kapitelmenus" ab.

Brennen

Fertig.

Nachteil: innerhalb eines Titels hast Du dann keine weiteren Kapitel, sprich Sprungmarken.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von kohlesurfer:

Das heißt doch dann aber, dass ich alle fünf Titel zunächst mit einem anderen Programm in einen einzigen Titel zusammenrechnen muss, oder?

Space


Antwort von StefanS:

Stimmt, hatte ich nicht bedacht.

Macht aber nix.

Erstelle einfach mit der Filmbrennerei einen durchgehenden Film als DVD mit abschließendem Erstellen als Videoordner, nicht Image und auch nicht auf DVD brennen.

Diese so erstellte, nun auf der Festplatte liegende "DVD" liest Du im nächsten Projekt einfach wieder ein. Hierbei stellt die Filmbrennerei nichts mit dem Film an, sprich die Qualität bleibt unangetastet. Nun setzt Du Deine Kapitelmarken, ...
Die Filmbrennerei rendert nicht neu, wenn man ihr DVD- und projektkonformes Material vorlegt.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von kohlesurfer:

Wie ist es denn in der Filmbrennerei möglich, aus mehreren einzelnen Titeln einen einzeigen zu ertsellen? Gibt es da so etwas wie eine Merge-Funktion oder so?

Space


Antwort von StefanS:

Vielleicht habe ich mich nicht richtig, zu kompliziert oder schlicht falsch ausgedrückt. Also Versuch ich es noch mal.

Du mußt Dein Werk im Prinzip zwei mal erstellen.

Im ersten Durchgang machst Du aus Deinen 5 Einzelfilmen, die Du nacheinander in der von Dir gewünschten Reihenfolge in das "Storboard" lädst, einen durchgängigen Film ohne Kapitel und ohne Menu.

Diesen Film erstellst Du als DVD auf der Festplatte, brennst ihn also nicht.

Die so erstellte "virtuelle" DVD lädst Du in ein neues Projekt. In diesem neuen Projekt hast Du nun nicht mehr 5 einzelne Clips im Storyboard, sondern einen durchgängigen Film. Hierfür erstellst Du nun die Kapitelmarken, wählst anschließend die Menuerstellung ab und brennst nun auf DVD.

Ergebnis: Selbst startende DVD, deren 5 Kapitel mittels Skip sequentiell angewählt werden können.

Heißer Tipp: Da Du Dich nun in die Try and Error Phase befindest, nimm lieber 'ne DVD RW.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von kohlesurfer:

Vielleicht habe ich mich nicht richtig, zu kompliziert oder schlicht falsch ausgedrückt. Also Versuch ich es noch mal. Also, zunächst mal vielen Dank für Deine Geduld! :-)
Du mußt Dein Werk im Prinzip zwei mal erstellen. Das habe ich soweit verstanden.
Im ersten Durchgang machst Du aus Deinen 5 Einzelfilmen, die Du nacheinander in der von Dir gewünschten Reihenfolge in das "Storboard" lädst, einen durchgängigen Film ohne Kapitel und ohne Menu. Da fehlt mich vielleicht eine grundlegende Kenntnis, denn ich weiß nicht, wie ich aus fünf Einzelfilmen aus dem Storyboard einen einzigen durchgehenden erstellen kann. Wie geht das?

Space


Antwort von Markus:

...denn ich weiß nicht, wie ich aus fünf Einzelfilmen aus dem Storyboard einen einzigen durchgehenden erstellen kann. Wie geht das? Starte ein neues Projekt, importiere die fünf Einzelfilme und setze die Teile nacheinander in die Timeline. Dann exportiere den Gesamtfilm als neue DV-AVI-Datei.

Space


Antwort von kohlesurfer:

Starte ein neues Projekt, importiere die fünf Einzelfilme und setze die Teile nacheinander in die Timeline. Dann exportiere den Gesamtfilm als neue DV-AVI-Datei. Okey, das habe ich bislang auch schon so gemacht - allerdings nicht mit der Filmbrennerei (ich wusste gar nicht, dass die das kann), sondern mit MediaStudio o.ä.

Allerdings finde ich dieses "Zusammenrechnen" nur dann sinnvoll, wenn es sich tatsächlich um die selben Videoformate handelt (z.B. alle DV-AVI). Wenn völlig verschiedene Formate zu Grunde liegen, muss ja unter Umständen erst noch stundenlang gerendert werden. Und sowas finde ich dann doch ziemlich nervig, und es schlägt sich ja gerade bei MPEGs sehr negativ auf die Synchronität zwischen Ton und Bild nieder.

Sieht die DVD-Spezifikation denn überhaupt nicht vor, mit Hilfe der Skip-Tasten (o.ä.) von Titel zu Titel zu springen (wie bei einer Audio-CD)?

Space



Space


Antwort von StefanS:

Halt, stopp, zurück.

Sorry, ich saß heute nachmittag am falschen Rechner, sonst hätte ich parallel mal eben die Filmbrennerei bemüht und meine Unterlassungssünde eher bemerkt.

Wir sprachen am Anfang von der Filmbrennerei. Das MSP kam erst später ins Spiel. Aber der Reihe nach.

Mit MSP kannst Du natürlich verschiedene Clips der Reihe nach auf die Timeline ziehen, anschließend Video erstellen, die MPEG Einstellungen DVD-konform auswählen und Du bekommst eine durchgängige MPEG Datei.

Die kannst Du in die Filmbrennerei importieren und dort nun die Kapitel festlegen. Das wäre alles. Danach hast Du 1 Titel mit mehreren Kapiteln, die Du, wie gesagt, sequentiell mit der Skip Taste anwählen kannst.

Das funktioniert nicht von Titel zu Titel. Deshalb ist es ja wichtig, daß Du aus den 5 Titeln erst einmal einen Titel machst. Das kannst Du natürlich wie oben beschrieben mit MSP machen.

Um die Qualität brauchst Du Dich nicht zu sorgen, solange Du nur ein mal wandelst von DV-AVI nach MPEG. Und genau das tust Du, wenn Du so vorgehst wie oben.

Aber es geht auch mit der Filmbrennerei. Ich habe nur eines vergessen, weil ich leider nicht am richtigen Rechner saß. Deshalb jetzt noch mal in richtig, wobei ich die Version 4 installliert habe, es könnte bei Dir also etwas anders aussehen.

Ich gehe wieder von 5 Clips aus.

Diese Clips importierst Du der Reihe nach in das Storyboard.

Im nächsten Schritt öffnest Du die Optionen zur weiteren Bearbeitung, indem Du den kleinen Doppelpfeil auf der linken Seite aktivierst. Du siehst nun

Video mehrfach zuschneiden
Video verbinden/trennen
Video verbessern

Der Punkt Video verbinden/trennen ist ausgeblankt und kann scheinbar nicht aktiviert werden.

Wähle nun den ersten Clip im Storyboard aus, er wird blau umrahmt. Nun die STRG Taste gedrückt halten und mit der Maus den zweiten Clip auswählen. Beide Clips sind nun umrahmt und nun ist die Option Video verbinden/trennen aktiv. Diese Option nun anklicken und der erste und zweite Clip sind nun zusammengefügt. Diese beiden Clips sind also nun einer und nicht mehr 2 Titel.

So gehst Du nun weiter vor bis Du nur noch einen Clip (=Titel) im Storyboard hast. Den kannst Du nun anwählen und die Kapitel festlegen.

Und dann klappts auch mit der Skip Taste der Fernbedienung.

Sorry für die Verwirrung und unvollständige Info heute nachmittag. Du brauchst also nicht einmal 2 Durchgänge.

Aber hätte ich gewußt, daß Du auch MSP an Bord hast, hätte ich Dir gleich den Weg über MSP vorgeschlagen, da die Geschichte da einfacher ist.

Nix für ungut.

Gruß
Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
LUT für Bühnenmonitor erstellen
DCDM erstellen mit Resolve?
Transcriptive Rough Cutter: Audiotranskriptionen editieren und automatische Rohschnitte erstellen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Audio Speedramp erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Erstellen uns KIs bald Wunschfilme im Heimkino?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
FaceFusion - Face Swapping und DeepFakes einfach erstellen
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash