Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Fragen zum Panasonic SDR 150 - von einem Newbie...



Frage von franzgrappa:


Hallo!
Ich bin neu und hoffe, dass ich nicht zum 1000. Mal dieselbe Frage stelle...

Ich möchte keine Filme drehen, aber schnell kurze Filme online stellen können. Vielleicht mach ich mal ein eigenes Podcast.
Außerdem möchte ich (als Autor) bisweilen Interviews mitschneiden und ab und zu auch noch ein Foto knipsen, das druckfähig ist, also 1600x1200 Auflösung hat und scharf ist.
Dafür scheint mir die Panasonic SDR 150 nach Beschreibung geeignet.

Überall lese ich aber hier vor allem zwei Dinge:
Mpeg2 ruckelt und ist nicht schneidbar...

Was ich nicht verstehe: Kann ich wirklich gar nicht schneiden? Wenn nicht bildgenau, wie dann? Muss ich schätzen?

Und: Ruckelt das wirklich so, dass es beim Fernsehschauen nervt? Sind das digitale Aufaller? Pixel?

Und traut sich Panasonic echt, für 900 Euro ein Gerät zu verkaufen, das Schrott-Videos macht?

Puhh - Fragen über Fragen...
Wäre toll, wenn mir trotzdem jemand, der sich auskennt, helfen könnte...?

Herzlichen Dank!!!

Franz

Space


Antwort von Markus:

Ich bin neu und hoffe, dass ich nicht zum 1000. Mal dieselbe Frage stelle... Naja, zum 1000. mal vielleicht nicht, aber mit der Suchfunktion hättest Du das leicht herausfinden können. ;-)

Dieser Beitrag wird Dich interessieren:
Was ist mit der JVC GZ-MG 505?

Space


Antwort von @ndy:

Um mal kurz zu Anworten...
Besitze im Übrigen die SDR-S150

- Fotofunktion ist ok. Kommt zwar nicht an meine 6 Jahre alte Sony 3mP Digitalkamera ran aber für Schnappschüsse absolut ausreichend.

-mpg2 ist genauso schneidbar wie alle anderen Formate. Man muß nur das richtige Programm dafür haben ;)

-Da ruckelt gar nix. Wo hast du das gelesen?
Solche Sachen kommen meist von Leuten die die Kamera noch nicht mal ausprobiert haben. Man sollte eine Cam nicht nach der Größe beurteilen ;)

-Die Panasonic macht meiner Meinung nach sehr gute Aufnahmen.

Gruß
Andy

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

Hab auch noch nichts über wesentliche Artefakte / Bildfehler oder Ruckler bei der SDR S 100 / 150 gelesen / gehört / gesehen.

Die ein oder andere JVC Festplattenkamera ( besonders die Günstigen) hat in dem Punkt schon bei detailreichen / schnelleren Schwenks, vorallem, wenn nicht die 8/9 MBit/sek genommen werden, sondern 2,5 oder 5 MBit/sek eingestellt sind, Probleme. Videomagazine haben Das bemerkt und Slashcambesitzer der MG Modelle der günstigen Art ( MG 20/30) haben das hier gepostet.

Warum macht das Panasonic besser ? Sehr warscheinlich, weil im LP Modus bei der SDR S 100/150 die horizontale Auflösung verdoppelt ( Pana Unterlagen) wurde, als bei herkömmlichen ähnlich Datenratenschwachen Aufnahmen, ausserdem arbeitet das neue MPEG 2 Engine in den beiden Modellen, das im Bezug auf Bewegungenaufnahmen / Detailaufnahmen noch besser abgestimmt wurde, und Diese besonders gut ausgleicht / verarbeitet und nur wenig Ruckler / Unschärfen wie bei herkömmlicher MPEG 2 Aufnahme.

Das keine Speicherkarte bei der S 150 mitgeliefert wird, ist schon ein wenig frech, eine ausreichend schnelle 2 GB (min 5 MB/sek) wird veranschlagt, ein Zwischenspeicher ala Jobo Giga One muss man eigentlich auch noch kaufen, ausser man hat Geld wie Heu und kann sich die neue SDHC 4 GB Karte für 300 € leisten. Also billige Aldi Karte geht auch nicht. Die Angaben sind eh relativ 10 MB/sek sagt uns nur das im bestmöglichem Fall 10 MB /sek Datentransfer theoretisch möglich sind.

Deshalb unterteilt Pana in Zukunft ihre Speicherkarten in verschiedene Klassen, wo die aufgedruckten MB/sek jederzeit / durchgängig geschafft werden müssen. Für die SDR S Modelle soll eine bisherige 5 MB /sek Karte benutzt werden, damit die 1,6 MB/sek bei XP geschafft werden.

Software ist dabei, die sogar erlaubt die Filme in MPEG 4 umzuwandeln, um zb fürs Internet / Emailverschickung eine Erleichterung zu schaffen.
Obwohl wie von Markus beschrieben man leider nicht blind jede Software benutzen kann.

Das es nur 1 Akku Grösse gibt, ein Sucher fehlt auch muss man sagen.

Für mich eine teure Angelegenheit, für so viel Geld würde ich ----- Jetzt kommts wieder.... eine Sony HDV SR 1 kaufen, die nimmt nämlich nicht wie die SDR S 100/150 /300 mit einer Auflösung von 720x576 auf Karte auf, und hat schon reichlich neue gute Features, auch wenn HDV - hochauflösend hier sehr hart diskutiert wird. Ich würde einfach keine gut 1000 € mit Zubehör in eine kleine / schicke Pal Kamera investieren.

Ja die kleinen 3x 1/6 " CCD"s haben keine Chance beim Foto geben eine damals noch mit 1/1,8" grossen ausgestattete DigiCam mit 3 Mio Pixel, wie Canon oder Sony sie damals produzierte.

Wenn das Geld kein Problem ist ( locker sitzt) , und die nette kleine Kamera, mit optischem Stabi und 3 Chiptechnik gefällt, kann man Sie durchaus empfehlen.

VG
Jan

Space


Antwort von @ndy:

Naja, die Preise für SDHC Karten sind schon am fallen.
Transcend wird in den nächsten Wochen Karten mit 4GB und 8GB ab 99€ anbieten. (8GB ca. 200€)

Space


Antwort von KingRalf:

Um mal kurz zu Anworten...
Besitze im Übrigen die SDR-S150

.....

-mpg2 ist genauso schneidbar wie alle anderen Formate. Man muß nur das richtige Programm dafür haben ;)

.......

Gruß
Andy Hallo,

das mit dem richtigen Programm würde mich näher interessieren, da ich seit kurzem eine gebrauchte SDR-100 besitze und mit WinOnCD 9 von Roxio wohl schon eine inkompatible Software gekauft habe.

Grüße
KingRalf

Space


Antwort von Sportler69:

Kann dir wärmstens das neue Pinnaclestudio plus 11 empfehlen damit lassen ich die Mpeg 2 Dateien problemlos von der Kamera oder Kartenleser einlesen und sehr gut bearbeiten.

Wollte mir auch erst die Panasonic HDC-SD5 kaufen die nimmt ja schon in AVCHD auf. Man bekommt die auch schon für 599,- Euro für die SDR 150 habe ich 522,- Euro bezahlt.

Nachdem ich aber festgestellt habe das ich meinen Pentium Dual Core Duo mit 2 mal 1, 86 GHZ mindestens auf 2 mal 2,4 GHZ aufrüsten muss um AVCHD bearbeiten zu können habe ich mich dann doch für das Model mit MPEG 2 entschieden, habe unzählige Tests gelesen das Model ist gut und ausgereift.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MacBook newbie stellt Fragen :-)
Fragen zum Rippen von BluRay auf MP4
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Fragen zum guten Ton
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Fragen zum Filmen mit Greenscreen
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
HDR in SDR wandeln?
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Neue DJI SDR Transmission: Erschwingliche Videofunkstrecke mit 2km Reichweite
DJI Rs4 Strom-Probleme mit SDR Transmission




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash