Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Frage zu der Panasonic AG-AC160



Frage von ulrike71:


Hallo!
Ich habe mich lange nach einer neuen Kamera umgesehen und habe die AG-AC160 gefunden. Eigentlich spricht (für mich) alles für die Kamera, aber beim Betrachten der Testbilder ist mir ein Problem aufgefallen:

Das sich drehende Rad im Hintergrund hat "Bewegungsschlieren".
Wenn ich dies mit meinen normalen Videomaterial gehabt habe (vorallem bei schnellen Kameraschwenks) habe ich einfach das Videomaterial de-interlaced, was funktionierte, aber wahrscheinlich nicht sehr gut für die Videoqualität ist.

Ich habe dies Bilder mit denen der Panasonic HC-X909 verglichen. Diese Kamera ist viel günstiger und man sieht nicht diese Schlieren.

Liegt dies daran, dass diese Kamera auch 50p (und nicht nur 50i wie bei der AG-AC160) bei 1080 Bildpunkten aufnehmen kann?
Ich arbeite teilweise mit Zeitlupen und fast forward.
Was ist da besser? 50p oder 50i? Oder muss es gar nicht 50 sein, sondern kann es auch 30, 25 oder 24 sein?

Ich möchte meine Videos auch auf Youtube veröffentlichen. Was ist dafür am Besten?

Wenn ich wirklich eher auf 50p setzen sollte: Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen? Ich konnte nur 720p mit 50p finden. Warum besitzt gerade diese vergleichsweise günstige Kamera dieses "Feature"?

Vielen Dank im Voraus!
Ulrike

Space


Antwort von Bernd E.:

...Gibt es Kameras und diesem Preissegment (etwa 4000€) die Full HD und 50p zur gleichen Zeit unterstützen?... Wenn du eine Kamera wie die AC160 suchst, aber mit 1080p50, dann nimm am besten......die AC160 ;-) Die kann das nämlich bereits jetzt im Overcranking (wie bei Panasonic üblich ohne Ton) und nach dem in Kürze folgenden Firmware-Update auch ganz regulär mit Ton.
...nicht nur 50i wie bei der AG-AC160... So beschränkt ist die AC160 gar nicht, denn sie liefert auf Wunsch jede Menge Formate: 50i und 60i, 24p, 25p und 30p, 50p und 60p und viele Zwischenfrequenzen mehr. Lies dir am besten mal in Ruhe die Bedienungsanleitung durch und du wirst staunen, was dieser Camcorder alles kann.

Space


Antwort von ulrike71:

Hallo!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich habe mir nur den Test im Camcorder-Vergleich von slashcam angeguckt, und dort war nur 1080p50i oder 720p50p.
Aber wenn die Kamera nun mit einem Update auch 1080p50p unterstützt, dannist ja alles okay;)

Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht, oder würde mir sogar ein anderes Modell in dieser Preisklasse empfehlen?

Viele Grüße
Ulrike

Space


Antwort von 0711video:

such mal auf

vimeo.com
youtube

dort gibt es einigfe filme, die mit der 160 er grdreht wurden, auch im vergleich zur sony nx5.
http://vimeo.com/groups/ac160
http://provideocoalition.com/index.php/ ... orders/P1/

um diese sicher gute kamera gut zu nutzen, musst du dich einarbeiten und einfach probieren. auch habe ich neue dinge gelernt über optik und AF und all so n kram. wenn du nur draufdrücken willst, würde ich ne andere kamera nehmen.

im übrigen wiegt diese große (!) kamera etwa 2,5 kg. ich weiß ja nicht, wie stark du bist ...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash