Frage von Littlefoot:Hallo zusammen,
ich hab mal ne wahrscheinlich ganz simple Frage zu Adobe Premiere (6.0):
Ich fang gerade erst an, mich in das Programm einzuarbeiten, und ich bekomme es einfach nicht hin, das man die auf einen Clip angewendeten Effekte, z.B. "Verzerren" oder was auch immer, im Vorschaufensten sieht, wenn man den Clip abspielt. Die Effekte sind entweder nur in den Voreinstellungen einigermaßen zu erahnen oder erst nach dem Exportieren des Videos richtig zu sehen. Aber ich kann ja nicht dauernd den Clip auf Gut Glück neu exportieren bis es irgendwann durch Zufall mal passt, erst recht nicht, wenn es darum geht, Bewegungen so synchron wie möglich aufeinander abzustimmen. In der "Hilfe" zu Premiere habe ich leider nichts dazu finden können und ich hab auch schon alles mögliche durchgeklickt.
Ich hoffe, jemand von euch kennt sich damit besser aus als ich...
Littlefoot
Antwort von Wiro:
Hi,
nach dem Anwenden des Verzerren-Effektes muß der Clip neu gerendert werden, wenn man den Effekt in der Vorschau sehen will (Enter-Taste drücken).
Das ist die häufigste Ursache für solche "Probleme".
Gruss Wiro
Antwort von Andreas:
: Hallo zusammen,
:
: ich hab mal ne wahrscheinlich ganz simple Frage zu Adobe Premiere (6.0): Ich fang
: gerade erst an, mich in das Programm einzuarbeiten, und ich bekomme es einfach nicht
: hin, das man die auf einen Clip angewendeten Effekte, z.B. "Verzerren"
: oder was auch immer, im Vorschaufensten sieht, wenn man den Clip abspielt. Die
: Effekte sind entweder nur in den Voreinstellungen einigermaßen zu erahnen oder erst
: nach dem Exportieren des Videos richtig zu sehen. Aber ich kann ja nicht dauernd den
: Clip auf Gut Glück neu exportieren bis es irgendwann durch Zufall mal passt, erst
: recht nicht, wenn es darum geht, Bewegungen so synchron wie möglich aufeinander
: abzustimmen. In der "Hilfe" zu Premiere habe ich leider nichts dazu finden
: können und ich hab auch schon alles mögliche durchgeklickt.
: Ich hoffe, jemand von euch kennt sich damit besser aus als ich...
:
: Littlefoot
Drück' mal die ALT-Taste und zieh' die Schnittlinie über den Effekt, das ergibt eine Pseudo-Echtzeit-Vorschau, die für deine Zwecke völlig ausreicht und das manchmal zeitaufwendige Rendern spart.
Gruß, Andreas
Antwort von Rasmus:
Hallo,
positionier im Schnittfenster die Schnittpositionsmarke auf die Stelle, die Du sehen möchtest und drück dann die AltGr Taste. Der Effekt ist dann im Vorschaufenster zu sehen
(Kann bei Deinem Rechner je nach Effekt einen Moment dauern). Wenn Du die AltGr Taste gedrückt hältst, kannst Du auch im Schnittfenster mit der Marke hin und her fahren, um den Effekt zu überprüfen.
Gruß
Antwort von Wiro:
Hi,
mit einem Rechner Deines Kalibers mußt Du Wünsche nach schnellem Rendern und Echtzeit leider vergessen. Wir alle kennen das Problem aus der 866 MHz-Zeit: Effekt einstellen, zurücklehnen, Kaffee trinken und abwarten (oder eine Zigarette rauchen).
Schnittrechner mit Echtzeitvorschau haben heute einen P4 3.06 MHz eingebaut, möglichst mit 1 GB RAM. Und wem das noch immer nicht reicht, der legt sich einen Hardware-Nachbrenner (Storm o.ä.) zu - dann ist das Wort "Warten" für alle Zeiten vergessen ;-)))
Gruss Wiro
Antwort von Littlefoot:
Ja, jetzt haut es hin! Nur leider dauert das rendern der Vorschau fast so lange wie das exportieren des Clips, ich glaub Premiere braucht da ein paar mehr Mhz, als mein lumpigen 850.
Kann man die Renderdauer noch irgendwie verkürzen, z.B. die Qualität der Vorschau runterschrauben oder so?
Aber trotzdem danke für den Tipp, werde diesen trotz der langen Renderdauer sicher desöfteren anwenden.
Gruß
Littlefoot