Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Flimmern von LED Licht entfernen



Frage von Alexandergrobber:


Ich hab Aufnahmen von einem Event wo das LED Licht im Hintergrund etwas flimmert. Dazu habe ich Online nur alte Berichte gefunden und nicht wirklich zu Final Cut. Ich habe auch Premiere aber optimal wäre FCPX als Software

Haben diese Programme die Möglichkeit von Haus auf, dass in den Griff zu bekommen? Oder welches Plug-In ist derzeit zu empfehlen?

Danke

Space


Antwort von mash_gh4:

ich persönlich bin weiterhin der überzeugung, dass ich gerade diese rolling shutter bedingten langsam wandernden bänder, wie sie sich im zusammenhang mit LED leuchten manchmal zeigen, nachträglich fast nicht mehr vernünftig herausgerechnet werden können. andere sehen das aber völlig anders und werden sicher in kürze, den namen eines diesbezüglich bekannten plugins als wunderwaffe einwerfen. ;)

Space


Antwort von Jott:

Flicker Free von Digital Anarchy. Hilft oft, daher teuer. Testversion kostenlos, daher ist das Wunderwaffe-Gerede hinfällig. Geht oder geht nicht in deinem konkreten Fall. Wenn’s klappt, hast du die Lösung deines Problems. Good luck!

Space


Antwort von carstenkurz:

'Flackerndes Licht' kann sich je nach Beleuchtungssituation und Kamera-/einstellungen leider sehr unterschiedlich darstellen. Ich denke schon, dass Plugins mit vielen dieser Problemen zielgerichtet klar kommen könnten, sobald die verschiedenen Ausprägungen des Problems genauer für ein Plugin beschrieben werden könnten. 'Da flimmert was im Bild' reicht halt nicht, und eine automatische Erkennung dürfte vorläufig von vielen Situationen überfordert sein.

Das Problem wird uns sicher auf sehr lange Zeit erhalten bleiben, daher gehe ich davon aus, dass es auch einen wachsenden Markt für funktionierende Plugins gibt.

- Carsten

Space


Antwort von mash_gh4:

die fälle, wo es tatsächlich um störungen geht, für die deflicker-filter vorgesehen sind, lassen sich damit natürlich tatsächlich recht gut lösen (z.b. im NukeX ist eine ganz brauchbare umsetzung dafür zu finden, die sogar in der freien non-commercial variante genutzt werden kann). hier geht's aber vermutlich wieder einmal um diese ganz langsam wandernden wellenformen, die ich als deutlich bösartiger ansehen würde. dagegen kann man erfahrungsgemäß (ich kenn natürlich das genannte plugin auch!) leider nicht so einfach etwas unternehmen, ohne ganz massive ungute andere begleiterscheinungen in kauf zu nehmen...

Space


Antwort von Jott:

https://digitalanarchy.com/Flicker/main.html
https://youtu.be/FahGOwOmnYs

Demovideos gucken. Kostenlos testen.

Space


Antwort von mash_gh4:

Jott hat geschrieben:
https://digitalanarchy.com/Flicker/main.html
Demovideos gucken. Kostenlos testen.
ist eine gute anleitung, die durchaus auch erkenne lässt, warum das ganze in der praxis derart ungut ist... weil man ja beim filmen normalerweise bewegung im bild eine nicht zu unterschätzende rolle spielt...

wenns't es in manchen fällen tatsächlich so sauber wie in diesem werbevideo hinbekommst, kannst du dich wirklich glücklich schätzen. meistens gelingt es nicht so befriedigend od. du hast wieder mit irgendwelchen anderen, damit ins bild eingeschleppten, artefakten zu kämpfen...

im übrigen ist es ja auch eine ziemliche aufwendige operation, die man zur not zwar evtl. für ein paar sekunden footage mühsam optimieren kann, die aber kaum taugt, um z.b. irgendwelche theaterdokus od.ä. zu fixen, wo sich das quer durchs ganze material zieht.

ich bin jedenfalls schon gespannt, ob's der ursprünglich fragende mit diesem plugin od. etwas vergleichbarem in seinem fall tatsächlich befriedigend hinbekommt? ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Key: Haare flimmern
Professionelles LED Licht von Rollei
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Überflüssiges Footage von zwei zusammenhängenden Clips entfernen
LED Licht + Folien
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Neu: Zhiyun Crane 4 Gimbal mit integriertem LED-Licht und weiteren Extras
LED Licht macht Filmaufnahmen kaputt
Nanlite PavoSlim 240CL 4x1 LED Licht erklärt
Suche LED Licht mit Bowens Mount
Muster im Video entfernen
Infoblenden im Programmmonitor entfernen
Niederländische ÖR-Kamerateams entfernen Senderlogo
Schrift aus Video entfernen
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash