Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Flat Picture Styles für Sony FS100



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Flat Picture Styles für Sony FS100


Space


Antwort von domain:

Über Knee und Blackstrech zu gehen ist sicher eine gute Sache. So habe ich mir ja auch bei der XF100 zwei weitere Profile für harte Lichtsituationen gebastelt, die ich bisher allerdings noch nie gebraucht habe, weil das Standardprofil schon von Haus aus eher flach angelegt ist.
Bemerkenswert finde ich allerdings die geschmackliche Bandbreite von Frank Glencairn bez. seiner Kodachrome Nachbildung, die ja genau das Gegenteil eines Flat-Picture-Styles ist. Kein Positivmaterial zeichnete härter auf und das speziell aufgrund der undurchdringlich tiefen Schatten. Die waren nämlich wirklich schwarz und nicht dunkelgrün wie bei Fuji oder dunkelbraun wie bei Agfa.

Space


Antwort von Frank B.:

Für diejenigen, die das Thema interessiert ist sicher auch folgender Thread sehr interessant. Dort wurde schon sehr ausführlich über das Thema diskutiert.

viewtopic.php?t=96062?highlight=

Es gibt noch ein paar mehr Threads dazu. Da müsstet ihr mal selbst suchen.

Space


Antwort von Predator:

Ich schätze Franks Input sehr, vorallem durch das DVX Forum. Aber seinem G-Log kann ich nix abgewinnen. Die Black strech, bei der FS100 Black Gamma genannte Funktion ist sehr gut und holt speziell Details aus den Schatten. Das Black Level zu erhöhen, wie im GLOG allerdings, bringt mir nix. Es mappt Schwarz dann halt höher, aber ich sehe da nicht mehr Details.

Außerdem benutze ich nur die Cinetone Gammas, weil mit Standard oder ITU709 bei egal welchen Knee settings die Highlights ganz häßlich ausblowen.

Ich find die Kombinationen Cinetone 1 Gamma, Cinetone 2 Colormode und Knee 90 +2, Black Gamma: Range = High / Level = +7 am besten für Sachen mit weniger Licht.

Für helle Szenen Cinetone 2 Gamma, Cinetone 2 Colormode und Knee 102,5 -1. Black Gamma: Range = High / Level = +7

Das holt das meißte aus dem Sensor raus, imho.
Restliche Settings nach eigenem Geschmack.

Das erste Profil hat etwas mehr Schattendetails, was es oben widerum wieder einbüßt und Profil 2 (Franks altes Profil) ist genau the other way around. mehr details in den Highlights und dafür weniger in den Schatten. Sollten die selbe DR haben, nur halt verschoben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony kündigt ENG Style Built-up Kit für FS7 / FS7II inkl. ProRes Aufnahme uvm. an // NAB 2019
NEX-VG900 für 1599 Euro im Sony Style Store
Flat Picture Styles für Sony FS100
Flat-Rate fürs Kino
Sony Picture Profile
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Sony PXW-Z150 Picture Profile
Die Kameras der Oscars 2021 für Best Picture und Cinematography inkl. Trailer
ACHTEL 9×7 - 65 Megapixel Motion Picture Camera (18K)
SCIENTIFIC & TECHNICAL AWARDS 2021 der Academy of Motion Picture Arts and Science
Buch: Restoration of Motion Picture Film
Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash