Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Firewire vs S-Video



Frage von Guglhupf:


Hab eine Frage und konnte leider im Forum noch keine Antwort auf diese finden. Hab von einem Freund gehört, dass man durchs capturen bei Firewire gegenüber dem capturen mit S-Video an Farbtiefe verliert (dafür an Speicherplatz spart).

Jetzt wollte ich von euch wissen: Stimmt das? Ist capturen mit S-Video für die Qualität der Aufnahme besser als Firewire?

Danke für die Antworten!

Space


Antwort von Pianist:

Diese Frage lässt sich so nicht beantworten, weil es sich um zwei vollkommen verschiedene technische Wege handelt. Du vergleichst da praktisch Äpfel mit Birnen. S-Video (Y/C) ist ein analoges Signal, bei welchem Helligkeits- und Farbinformationen getrennt übertragen werden. Die Digitalisierung erfolgt dann erst anschließend. Folglich lässt sich nicht pauschal sagen, wie hoch die Datenrate ist und welches Farbsampling genutzt wird.

Und Firewire ist eine von mehreren Möglichkeiten, digitale Daten zu übertragen. Das müssen ja nicht mal Videodaten sein. Aber wenn wir mal von einem üblichen Fall ausgehen, dass per Firewire ein DV25-Datenstrom mit 4:2:0-Farbsampling übertragen wird und dann vielleicht dagegensetzen, dass Dein Kumpel sein Y/C-Signal (zum Beispiel aus einem Betacam-SP-Player der PVW-Reihe) mit 50 MBit/s in 4:2:2 eindigitalisiert, dann hat er Recht.

Matthias

Space


Antwort von Guglhupf:

Danke für die schnelle Antwort!

Space


Antwort von PowerMac:

Praktisch werden fast alle Consumer-Kameras ein S-Video ausgeben, das bereits dem 4:2:0-Bild, welches auch per Firewire ausgegeben wird, entspricht.

Space


Antwort von Markus:

Wie könnten sie auch anders. Es werden ja nur die (farb-)komprimierten, digitalen Daten vom Band gelesen und für die Ausgabe am Y/C-Anschluss "analogisiert".

Space


Antwort von PowerMac:

Äh, richtig. Ich dachte gerade an die Ausgabe während dem Dreh auf einen Monitor. Nach dem Dreh kann es nicht anders sein. Deshalb das "bereits". :)

Space


Antwort von Quadruplex:

Diese Frage lässt sich so nicht beantworten (..) Die Frage läßt sich bei DV-Camcordern eindeutig beantworten. Auf dem Band ist ein digitales 4:2:0-Signal. Wenn der Camcorder es beim Abspielen in ein Analogsignal umwandelt und es danach erneut digitalisiert wird, kann es wohl kaum besser werden. (..) dass Dein Kumpel sein Y/C-Signal (zum Beispiel aus einem Betacam-SP-Player der PVW-Reihe) mit 50 MBit/s in 4:2:2 eindigitalisiert, dann hat er Recht. Bei Y/C ist der Chromakanal durch die mit dem PAL- oder NTSC-Farbträger mögliche Bandbreite begrenzt. Mehr als 4:1:1 geht meines Wissens darüber nicht. Es bringt also nichts, wenn hinter dem Flaschenhals Y/C ein Recorder mit 4:2:2 sitzt.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es Firewire gibt, Firewire nehmen. Die nächstbeste Analogverbindung ist YUV (oder, falls vorhanden, RGB).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV-Video von Firewire direkt ausgeben
Video per Firewire
Externer AD/DA-Wandler für Video/TV und Audio an Firewire
Video 8/Hi 8 Firewire Capture. Streifen links?
DV-Video von Firewire auf HD
FireWire als 'normalen' Video-Out ansprechen?
Video exportieren per Firewire an Camcorder
DV-Video per Firewire.. sieht komisch aus! *PIC*
Konverter Video-In auf Firewire gesucht
videosignal über firewire
Kein Video auf Camcorder per FireWire
Video über Firewire übertragen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash