Frage von anteater:Hallo,
leider habe ich keine Grafka mit Video-Ausgang.
(Habe zwar einen externen Konverter, aber der ist Mist..)
Jetzt hatte ich die Idee, da ich ja ohne Probs Videosignale über
die FireWire Schnittstelle laufen lassen (und in Echtzeit auch
anzeigen lassen) kann, eben diesen Ausgang als sozusagen normalen
Videoausgang, wie der an Grafka's, zu benutzen.
Geht das?
Also vielleicht über den Umweg Camcorder DV-In und analog-Out zum Fernseher
hin?
Habe leider nichts passendes zu diesem Thema gefunden.
Wäre supi, wenn Ihr mir helfen könntet!
Gruß,
anteater
Antwort von NoName:
In der Zeit, in der du dein Sprüchlein geschrieben hast, hättest du das Ganze schon anschliessen und in Betrieb nehmen können.
Antwort von Marco:
Wenn ich Dich richtig verstehe - Natürlich geht das!
Ich mache das seit 2 Jahren so mit meinem Schnittsystem. Ich hab lediglich eine ganz gewöhnliche FireWire-Karte, keine analogen Videoausgänge. An der FireWire-Karte hängt ein DV-Recorder, an dem hängt der Videomonitor. Anstatt des Recorders geht ebensogut eine Kamera mit DV-In. Das hab ich mit meiner Canon XL-1 auch schon gemacht.
Gruß Marco
Antwort von anteater:
Hallo Marco,
danke für Deine ausführliche Antwort!!
:
: Sowas wie den Desktop kannst Du über diesen Weg NICHT anzeigen lassen. Nur ein
: Videosignal. Und auch nur ein bestimmtes Videosignal, nämlich DV.
Genau das wollte ich wissen. Damit ist meine Frage beantwortet! :-)
Eigentlich schade, dass es nicht geht...
Danke nochmal - Gruß,
anteater
Antwort von Marco:
Schade Steffen, dass es bei DIR nicht geht ;-)
>Also ich habe meinen (DV-In freigeschalteten) Camcorder an die FireWire Schnittstelle
>angeschlossen. Nur sehe ich die ganze Zeit einen "Blue Screen" !?!
>- Ich sehe kein Desktopbild oder Vorschau o.ä., wie ich es vom Analog-In her kenne.
>Woran kann das liegen?
Ähm, Du sagtest doch, Du wolltest Dir darüber eine Videovorschau ansehen. Also muss das Proggi, das das Video abspielt, auch ein FireWire-Gerät ansprechen können. Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei diesem Proggi um ein Schnittsystem handelt (denn es gibt wenige andere Proggis, die das könnnen - ein paar Soundsoftwares und ein paar Capture-Tools).
Nun muss dieses Tool, dass das FireWire-Gerät anspricht, auch mit den entsprechenden Treibern bestückt sein. Als erstes ist da DirectX zu nennen. Am meisten Kompatibilität verspricht die Version 8.1.
Dann muss aber auch das FireWire-Gerät, sprich: Deine Kamera, von Windows erkannt werden, und im Gerätemanager auftauchen (dort steht dann aber nicht der Herstellername des Kameraherstellers, sondern sowas wie "Microsoftkompatible DV-Geräte".
Und natürlich muss die Mediensoftware selbst auch in der Lage sein, das Signal über FireWire zu routen.
Sowas wie den Desktop kannst Du über diesen Weg NICHT anzeigen lassen. Nur ein Videosignal. Und auch nur ein bestimmtes Videosignal, nämlich DV.
>Ich will den FireWire Ausgang so wie einen normalen Composite-Ausgang einer Grafikkarte
>benutzen.
s.o. Diese machbare Funktion ist eine andere. Das ist nicht das gleiche wie der Ausgang einer Graphikkarte. Über diesen Weg - FireWire-Karte und DV-Kamera - kannst Du ausschließlich ein DV-Videosignal (inkl. Ton) ausgeben und das nur in Verbindung mit der richtigen Software und den richtigen Treibern.
Marco
Antwort von Steffen:
gar nicht, das geht nicht.
Antwort von anteater:
Genau die Zeit, die ich eben nach Deinem Spruch damit verbracht habe, festzustellen, dass es nicht funktioniert, hätte ich mir bei einer einfachen Beantwortung meiner Frage mit "nein" sparen können...
Danke für Deinen Beitrag!
Falls jemand konstruktivere Antworten hat, würde ich mich freuen.
Kann das überhaupt funktionieren?
Wie sage ich Win(98SE), dass die Grafikausgabe überhaupt auch auf die
FireWire-Schnittstelle gelenkt wird?
Danke,
anteater
Antwort von anteater:
Hallo Marco,
danke für Deine Antwort!
Also ich habe meinen (DV-In freigeschalteten) Camcorder an die FireWire Schnittstelle angeschlossen. Nur sehe ich die ganze Zeit einen "Blue Screen" !?!
- Ich sehe kein Desktopbild oder Vorschau o.ä., wie ich es vom Analog-In her kenne.
Woran kann das liegen?
Die normale Rückspielfunktion in meinem Videobearbeitungsprogramm funktioniert ohne Probleme.
Also vielleicht nochmal:
Ich will den FireWire Ausgang so wie einen normalen Composite-Ausgang einer Grafikkarte
benutzen.
Wenn jemand weiß, wie das geht, wäre ich dankbar für eine Antwort!! ;-)
Habe einen Sony Digital8 Camcorder (DCR-TRV310E).
Danke,
anteater