Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Firewire problem



Frage von chris77:


besitze sony dcr-trv530e ,firewirekarte am rechner angeschlossen, firewirekabel ebenfalls vorhanden.
cam und rechner verbunden, cam wird als hardware erkannt.
doch wenn ich die cam über arbeitsplatz anklicke oder mit verschiedenen videoaufnahme/-bearbeitungsprogramme benutzen will -um meine urlaubvideos zu speichern usw.- hängt plötzlich alles und nix geht mehr bevor ich die cam wieder abschalte.
rechner:athlon xp 2400+,768 MB DDR-Ram,win XP pro
woran könnte es liegen dass ich mit der cam nicht arbeiten kann?



Space


Antwort von Kurt:

: besitze sony dcr-trv530e ,firewirekarte am rechner angeschlossen, firewirekabel
: ebenfalls vorhanden.
: cam und rechner verbunden, cam wird als hardware erkannt.
: doch wenn ich die cam über arbeitsplatz anklicke oder mit verschiedenen
: videoaufnahme/-bearbeitungsprogramme benutzen will -um meine urlaubvideos zu
: speichern usw.- hängt plötzlich alles und nix geht mehr bevor ich die cam wieder
: abschalte.
: rechner:athlon xp 2400+,768 MB DDR-Ram,win XP pro
: woran könnte es liegen dass ich mit der cam nicht arbeiten kann?

Hallo
Wenn Du den SC Live hast dann geht das so: Möglichkeiten für capture

Variante mit Scenalyzer Live:

- Camcorder an DV out mit Fireware Kabel anschließen
- Scenalyzer Live starten
- Karten mit Datei-Option aufrufen,
- Karte capture
- Datei Typ einstellen : für MSP 6.5 Typ 1

für Studio 7 Typ 2

Szenenerkennung: keine Szenenerkennung einstellen.

( damit kann man den Camcorder weiter laufen lassen ohne das er auf die Festplatte

aufzeichnet . Dazu auf dem Startbild unten mitte „Capture „ kl..

Aufzg. läuft von Camcorder auf Festplatte. Aus Capture wird „Stop / Pause / Teilen“

Drückt man auf Pause, läuft Camcorder weiter ohne Aufzeichnung auf die Festplatte

Aus Pause wird „fortsetzen“ , wenn man wieder auf fortsetzen kl. läuft die Aufzeichnung

Auf die Festplatte weiter.

Max. Datei-Größe: Kein Limit bei NTFS Partitionierung

Datei Namen: Namen der Datei eingeben

Karte Leistungsmerkmale:

Haken an Vorschau beim Capturen

Karte Einzelbild export:

Dateiformat : Komp. JPEG

JPEG Qualität: 80 (gut)

LW und Ordner für die Einzelbilder eingeben: .................

Alle anderen Karten habe ich so belassen wie diese im Org. kommen.

Mit OK. Bestätigen.

Auf dem Start Bild oben mitte Festplatte:

Ordner Doppel kl. und LW und Ordner wählen

Unten rechts Name: des Clips eintragen

Im Startbild steht nun unten links: Was kann man machen?

Das was man machen will dp kl. und schon geht es los.

Man kann auch unten in der mitte capture Kl.

Anhalten oder Fortsetzen wie oben unter Szenenerkennung beschrieben.

Das ganze Halt bzw capture beenden : Unten links: Was kann man machen? Doppelt kl. und
alles steht und die Datei ist auf der Festplatte gespeichert.

Die Anleitung beinhaltet nur das reine Capturen.

Weitere Verwendung für das Editierprog. von MSP 6.5 oder Studio 7/8

Achtung TYP 1 (MSP6.0/ 6.5) oder Typ 2 /Studio7/8) beachten

Viel Spaß



Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,

wenn Du über den Arbeitsplatz auf die Kamera zugreifst, verwundert es nicht, wenn der PC hängt. Die Kamera wird ja schließlich nicht als Laufwerk eingebunden, von dem man mal so eben eine Videodatei runterläd.

Je nach Schnittprogramm sind die Capture-Einstellungen vorzunehmen und dann wird von der Kamera in Echtzeit aufgenommen.

Such doch mal hier im Forum und lies Dich in das Thema ein.

Gruß

Willi




Space


Antwort von chris77:

wie kann ich feststellen ob's wirklich das board ist?




Space


Antwort von chris77:

ich hab ein elitegroup-board.das wäre natürlich sehr ärgerlich wenns das board wäre ich kanns mir jetzt nicht leisten ein neues zu kaufen wegen der camera.andererseits war die cam kein geburtstagsgeschenk,macht kaum sinn wenn die filme auf 8mm bleiben...der link hat leider auch nicht geholfen,genausowenig wie das ellenlange googlen oder jede andere suche auf der slashcamseite.hmmm,ich meine hilfe!!!



Space


Antwort von Heiner:

: leute kann wirklich keiner helfen?

Welches Board bzw. Chipset hast du? Es gibt ein Problem mit SONY-Cameras am NVIDIA-Chipsatz, z.B. auf ASUS-Boards. Allerdings betrifft das mehr das Ausspielen vom Rechner zur Camera. Siehe dazu:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=47809


Space


Antwort von chris77:

leute kann wirklich keiner helfen?



Space


Antwort von chris77:

danke für die ausführliche beschreibung.scenalyzer ist ganz ordentlich.
leider war (wie gesagt)nicht die software oder die capture-einstellungen das problem.sobald die software(welche und wie auch immer)auf die cam zugreift bleibt alles hängen,die maus verlangsamt sich um das 100fache oder so...es läuft einfach nicht.mit meinem alten rechner wars kein problem:reinstöpseln und geniessen!...kann es sein dass die firewirekarte probleme hat?oder brauch ich noch irgendwelche treiber?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash