Frage von Maya D:Hallo zusammen!
Ältere Versionen von DVD Studio Pro (z.B. 2) bekommt man ja wesentlich günstiger als die aktuelle Version. Ich werde demnächst professionell arbeiten, aber mein Budget ist begrenzt.
Spricht etwas Gravierendes dagegen, eine alte Version anzuschaffen?
Welche Versionen von Final Cut Pro sind mit DVD Studio Pro 2 kompatibel?
Ist es legal, gebraucht gekaufte Software zu verwenden?
Für Eure Antworten danke ich Euch im Voraus, viele Grüße,
Maya
Antwort von Axel:
Salut.
Final Cut: Ältere Versionen
• können z.T. kein HD/HDV
• haben nativ weniger Echtzeit-Optionen
• sind weniger gut - bei Intels wahrscheinlich gar nicht -auf neueren OS zu optimieren.
Hast du einen PowerPC, kannst du SD mit #2 bearbeiten. Bei einem Intel-Mac würde ich unbedingt die neueste Universal-Version empfehlen. Wenn dir FC Studio neu zu teuer ist, kauf dir eher FCE als eine ältere Version, denn: Filmbearbeitung benötigt eine der Prozessorleistung angepaßte Software nicht nur wegen der Schnelligkeit, sondern schon, um
stabil zu laufen.
DVD Studio Pro: Ältere Versionen
• können z.T. kein HD/HDV
• sind weniger gut auf neueren OS zu optimieren.
Die Wahrscheinlichkeit, daß das Programm bei zu großem Generationenunterschied öfter mal "nicht reagiert" (Scratchen über eine sehr breit skalierte Timeline), steigt. Bei einem vernünftigen Workflow (Import von fertig komprimierten Mpeg2 und AC3 Dateien) ist das aber okay. Vor jeder Timeline-Aktion einmal kurz "Apfel-S", und das Problem ist aus der Welt. Statt "Brennen" (Absturzgefahr bei old meets new) kann man auch "Fertigstellen" und anschließend den VIDEO_TS mit Toast brennen.
Damit beantwortet sich auch die Frage, welche Versionen am besten zusammenarbeiten: Gar keine, da beide Programme besser als völlig unabhängig voneinander betrachtet werden.
Antwort von PowerMac:
Das ist ein heikles Thema… Hängt von der Systemsoftware, Quicktime-Version, andere Pro-Apps ab. Ich persönlich nutze immer die neueste Version von allen Apple-Programmen. Aber es sollte gehen. DVD Studio Pro 2 startet zumindest bei mir. Ältere Apple-Apps zicken leider öfters bei neuen Systemsoftwares ab. Neueste Apps bringen bei Apple irgendwie immer neue Features. Z. B. ist FCP 5.1.2 das schnellste, das ich je hatte. Flott, rendert selten, aber schnell. Und hat Features für P2, XDCAM HD usw.
Schau dir mal die Crossgrades an. Du kannst relativ günstig von
einem älteren Final Cut oder auch nur alleine von DVD Studio Pro auf Final Cut Studio 5.1 aufrüsten. Final Cut Studio ist echt schnell und beeinhält eben Motion, DVD Studio, Soundtrack, LiveType und Final Cut. Ziemlich geil alles zusammen. M. M. lohnt es sich;)
Antwort von PowerMac:
(…) Damit beantwortet sich auch die Frage, welche Versionen am besten zusammenarbeiten: Gar keine, da beide Programme besser als völlig unabhängig voneinander betrachtet werden.
Naja… Final Cut 5.1 und DVD Studio Pro 4 arbeiten sehr gut zusammen. Definitiv die beste Kombintion.
Antwort von Axel:
Naja… Final Cut 5.1 und DVD Studio Pro 4 arbeiten sehr gut zusammen. Definitiv die beste Kombintion.
Ich würde sagen, seit Compressor so gut geworden ist. Das Gesamtpaket ist natürlich das Beste. Photoshop sollte noch dabei sein (Hauptsache über #7). Shake oder AAE? Ich weiß noch nicht, das Shake Trial war schon ziemlich Klasse. Mal sehen.
Antwort von PowerMac:
Shake ist besser;)
Gerade das Rein- und Rausschieben zwischen Shake und Final Cut ist ein Traum;)