Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut - Adobe Premiere. Tipps



Frage von artisthh:


Hallo Freunde.

Kurz zu mir:
ich bin ein Hochzeitsfilmer aus HH und habe einige "gute" DV Camcorder wie GY-DV5000 oder Sony PD170 etc. Seitkurzem noch eine ziemlich einfache HDV Kamera von Sony. Ich arbeite meist im LiveSchnitt und mit LiveSchnitt-Mischer. Wenn ich am PC schneide dann habe ich die einfachen Version von Pinnacle Studio 9 Plus benutzt. Sehr einfach und "billig".
Ich möchte mich nun erweitern und einiges neu dazu lernen.

Meine Frage:

1)
Unterschied Final Cut Express und Final Cut Pro??
(ich habe einiges schon auf der Homepage von Apple gelesen und auch gegoogelt. Informationen über die UNTERSCHIEDE dieser beiden Produkte leider nicht gefunden. Was kann z.B. das Final Cut Pro, was das Final Cut Express nicht kann?

2)
Final Cut vs Adobe Premiere?
Mich würd vorallem eure objektiven Beurteilungen interessieren. Mir ist bekannt von einigen Foren, dass FCP Branchenstandard ist, dagegen es auch viele viele Leute gibt die gern mit Premiere arbeiten.
Was kann der eine was der andere nicht kann???

3)
Durch Lutz Dieckmann seine Videotutorials bin ich aufmerksam auf Adobe After Effects geworden. Zum Schnittprogramm möchte ich mich auch mit einem Composit Software beschäftigen und lernen. Welches wäre die Alternative von Mac zum AE???
Wie ist das Zusammenspiel von Final Cut Express und Adobe After Effects"??? oder würden irgendwelche Probleme auftauchen???

4)
Ein Videoschnitt mit Final Cut mit einem Macbook (dem weißen mit 2GB Arbeitsspeicher und 2,4 Mhz + externe Festplatten 1TB) klappts?? oder ist dieser Notebook einfach viel zu langsam für solche Schnitts?
Denn als Mac System habe ich derzeit nur ein Macbook. Ansonsten ein sauberes PC System.

Für paar Antworten würde ich euch sehr dankbar sein. Gerne auch nur einzelne Tips zu einzelnen Fragen

Space


Antwort von robbie:

Vollkommene Geschmackssache.

Wobei Premiere mit der gesamten restlichen Productionssuite perfekt zusammenarbeitet. FCP am Mac natürlich sehr stabil ist.

Aber im Endeffekt das selbe wie BMW oder Audi.

Space


Antwort von Chezus:

Zu 1: http://www.macuser.de/forum/f45/untersc ... al-160726/

einfach mal nach "Unterschied Final Cut Pro Express" googeln

zu 2.: Hat viel mit Geschmack zu tun. Ich hab vorher mit Premiere gearbeitet und jetzt mit Final Cut und finde (persönlich) Final Cut besser, da stabiler und am Mac einfach angenehmer, da die Integration mit Quicktime meines Erachtens besser ist.

zu 3.: Wenn du keine Erfahrung mit Compositing hast, wirst du am Anfang mit After Effects verzweifeln. Bei AE musst du so gut wie alles selber basteln, da die Presets mehr als dürftig sind. Alternativ dazu gäbs Motion welches bei Final Cut Studio mit dabei ist. Für deine Zwecke wie ich finde ideal, da einige sehr professionell wirkende Presets mit geliefert werden, die du auf deine Wünsche umbauen kannst.

Ich hab 1 Jahr mit Motion gearbeitet bis ich an meine "Grenzen" gestoßen bin was die Ansprüche angeht. Alles was ich in Motion nicht nach meinen Wünschen anpassen konnte, hab ich dann in After Effects probiert, bis ich damit zurecht gekommen bin. Motion kann sehr viel, AE noch seeehr viel mehr.

Probieren geht über studieren. Ich will nicht sagen dass ich Motion in und auswendig kenne, nur gibt es Einschränkungen, und deshalb arbeite ich jetzt nurnoch mit AE.

zu 4.: schneiden kannst du auf dem Gerät allemal. Hab hin und wieder auch mit AE auf dem MacBook gearbeitet. Motion macht auf dem kleinen MacBook aber keinen Spaß...

Space


Antwort von fragile:

Mich würd vorallem eure objektiven Beurteilungen interessieren Wie schon gesagt, ist reine Geschmackssache.
Bezgl. Stabilität habe ich bisher keine Probleme mit Premiere CS3 bzw. jetzt mit Premiere CS4 gehabt. Standalone arbeiten beide Programme stabil, mit Netzwerkdaten kommt nach meiner Erfahrung Premiere WESENTLICH besser zurecht als FCP. Ein großer Pluspunkt,wenn auch in deinem Anwendungsfall eher vernachlässigbar, ist die Integration in die Adobe Suite. Dort gibt es in der MasterEdition z.b. Ultra mit einem super Keyer und das gute alte DV Rack im neuen Gewand, mit dem ich meinen Laptop während einer Videoproduktion schon öfters zum Vorschaumonitor "aufgebohrt" habe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PC Adobe Premiere Pro kann Mac Final Cut Dateien nicht lesen
Adobe Premiere oder Final Cut
Mischpult für Adobe Premiere u. Final Cut?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash