Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Filmtrends: die Stunt-Branche boomt trotz CGI -- und wird gefährlicher



Newsmeldung von slashCAM:



Den Actioncams wird ja nachgesagt, indirekt das Risiko für Sportunfälle zu erhöhen, da auf der Suche nach dem noch krasseren Wow-Clip die Vorsicht auf der Strecke bleibt ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Filmtrends: die Stunt-Branche boomt trotz CGI -- und wird gefährlicher


Space


Antwort von iasi:

Da ist der Ton schneller als das Bild. :)

Was tiefe Kameraposition nicht alles bewirkt. ;)

Space


Antwort von vaio:

Mit einem handgeschalteten Citroen SM hätte er eine bessere Basis inklusive Hydropneumatik und Maserati-Motor gehabt. Kleine Veränderungen an der Ansaug-/Abgasanlage hätten gereicht und eine zweite Fahrt für die Motorgeräusche wäre überflüssig gewesen. Darüberhinaus hätte er mit dieser Wahl den franz. Nationalstolz gewahrt :)

Space


Antwort von Funless:

vaio hat geschrieben:
Mit einem handgeschalteten Citroen SM ...
Quatsch, mit einem De Tomaso Pantera wäre er was Straßenlage, Motorpower und Sound betrifft weitaus besser dran gewesen. Der Citroën SM war doch was für Fußgänger. 😬

Space


Antwort von vaio:

Funless hat geschrieben:
vaio hat geschrieben:
Mit einem handgeschalteten Citroen SM ...
Quatsch, mit einem De Tomaso Pantera wäre er was Straßenlage, Motorpower und Sound betrifft weitaus besser dran gewesen. Der Citroën SM war doch was für Fußgänger. 😬
Okay, abgesehen von einer schnellen Fahrt ging es auch um eine relativ ruhige Straßenlage für die befestigte Kamera (Stichwort Hydropneumatische Federung). Das ein ein SM nicht sportlich ist, ist nun wahrlich so. Aber das trifft auf einen 450 SEL 6 Punkt 9 mit seinen Veloursbezogenen "Sofasitzen" gleichermaßen zu. Schnell ja, sportlich nein. Wenn sportlich, gab und gibt es da ganz andere Modelle... (ich bevorzuge die Modelle einer schwäbischen Sportwagenmarke😉)

Space


Antwort von Funless:

vaio hat geschrieben:
Wenn sportlich, gab und gibt es da ganz andere Modelle... (ich bevorzuge die Modelle einer schwäbischen Sportwagenmarke😉)
Okay, das ist ein guter Kompromiss finde ich. 😉

Space


Antwort von Frank B.:

Das ist ja nichts Ungewöhnliches. So fahren heute die Jugendlichen, ihre Oma besuchen.



Space


Antwort von dosaris:

vaio hat geschrieben:
(ich bevorzuge die Modelle einer schwäbischen Sportwagenmarke😉)
Glas 250 TS-coupe ?

Space


Antwort von Trust ART:

Also ich bin ja eigentlich am meisten von der Klarheit und Stringenz der Story beeindruckt. So bestehend einfache Filme kriegt doch heute keiner mehr hin.

Space



Space


Antwort von Jott:

Das hat er gut getrickst, der Lelouche. Kamera gaaaanz tief, künstlicher Sound - bis auf die langen Geraden (Champs Elysees etc.) fährt er in Richtung Sacre Coeur eher nur 50-70, so wie jeder Vorstadtcowboy im normalen Stadtverkehr. Sonst auch nur stellenweise etwas über 100. Auf Wikipedia gibt's dazu ein "Fahrtenbuch".

Das Timing am Ende ist cool!

Space


Antwort von vaio:

dosaris hat geschrieben:
vaio hat geschrieben:
(ich bevorzuge die Modelle einer schwäbischen Sportwagenmarke😉)
Glas 250 TS-coupe ?
Sorry, schwäbisch nicht bayrisch.

Allerdings würde mich interessieren, ob nicht auch das Quietschen der Reifen nachträglich hinzugefügt wurde.

Space


Antwort von Jott:

Selbstverständlich. Schon damals gab‘s Sound Design.

Space


Antwort von dosaris:

vaio hat geschrieben:
dosaris hat geschrieben:
Glas 250 TS-coupe ?
Sorry, schwäbisch nicht bayrisch.
na,
mindestens einer hat auf diesen uralten insider-joke getriggert:
der Renn-Goggo, Generationen vor der Rennpappe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Disney kombiniert CGI mit KI für filmtaugliche Gesichtsanimationen
Noch einmal: CGI vs REAL
Die Filmschaffenden kehren der Branche den Rücken
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
KI - in der VFX-Branche
Weltweiter Visual-Effects-Boom geht an deutscher VFX-Branche vorbei
Broadcast Solutions: Techniktrends der Branche
Wird die Fujifilm X-H2 Vorreiter bei KI/Computational Photography?
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse
Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
19.11.24 - Sony wird die A 1 II vorstellen
Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash