Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Filmlook ala Steven King Filme



Frage von jamaries:


HEy

Also ich wollt mal wissen wie die das damals so gemacht habn. ICh weiß jetzt nich mehr genau wer Regie geführt hat, aber ich meine die Verfilmungen von Steven King z.b. "Friedhof der Kuscheltiere". Der Look ist halt Zeit entsprechend, aber kann ich sowas heut auch machen.
Benutze: Magix Video deluxe 2005

Vielen Dank

Space


Antwort von PowerMac:

Du kannst also mit einem Spaß-Programm solche Looks kreieren?

Space


Antwort von Anonymous:

Einfach auf VHS filmen ;)

Space


Antwort von Anonymous:

REAL FEEL CINEMA TOOL !!!!

Space


Antwort von Anonymous:

In Magic Video Future deluxe wird es solche Knöpfe geben wie
Steven Spielberg,Steven King.

Space


Antwort von Anonymous:

"In Magic Video Future deluxe wird es solche Knöpfe geben wie
Steven Spielberg,Steven King."

lügner!!
das geht NUR mit dem REAL FEEL CINEMA TOOL!!

Space


Antwort von Mylenium:

HEy

Also ich wollt mal wissen wie die das damals so gemacht habn. ICh weiß jetzt nich mehr genau wer Regie geführt hat, aber ich meine die Verfilmungen von Steven King z.b. "Friedhof der Kuscheltiere". Der Look ist halt Zeit entsprechend, aber kann ich sowas heut auch machen.
Benutze: Magix Video deluxe 2005

Vielen Dank Tja, wie werden die das wohl gemacht haben... Filter? Belichtungsprozesse? Diese armen, armen Menschen, die das alles jahrzehntelang so ohne Computer machen mußten. *lol*

Naja, nix für ungut, aber eigentlich brauchen wir hier gar nicht erst anfangen, drüber zu reden. Wenn Magix dein einziges Tool ist, gibt's eh bloss eine Antwort:

Vergiß es!

Color Grading/ Farbkorrektur ist 'ne Kunst für sich und da mit irgendwelchen Küchentischprogrämmchen zu arbeiten ist ungefähr so effektiv, wie mit'm Presslufthammer Autos ausbeulen zu wollen...

Take Care...

Mylenium

Space


Antwort von Anonymous:

Reicht da nicht ein Avid Mediacomposer aus?
Avid Media Composer v2.5 + Avid Mojo SDI + Hardware
Dürfte für ca. 13.000-14.000 EUR zu bekommen sein.

Space


Antwort von PowerMac:

???

Space



Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Moin,
also was Du hier bis jetzt gelernt hast:
  • es hat einiges für sich, unregistrierte Besucher in einem Forum nicht schreiben zu lassen;
    mit Deinem Schnittprogramm geht es vermutlich nicht;
    früher wurde analog gearbeitet.
  • Du brauchst also ein Schnittprogramm, mit dem Du auch eine Farbkorrektur durchführen kannst, was allerdings nicht gerade trivial ist. Das geht auch relativ preiswert: Pinnacle Studio beherrscht das (nach Erwerb eines Addons) zumindest in Ansätzen, aber ich kann Dir nicht sagen, ob gut oder mittelmäßig oder schlecht, weil ich in Pinnacle Studio nicht mit der Farbkorrektur arbeite.
    Vermutlich ist "Friedhof der Kuscheltiere" ("Pet Cemetery") damals mit 16mm gedreht worden. Googel doch mal, ob Du dazu etwas findest. Für Nachtaufnahmen müßte einem Videobild beispielsweise "Korn" hinzugefügt werden, weil man "damals" vermutlich hochempfindliches Material verwendet hat ... soweit ich mich erinnere, war da die Farbcharakteristik auch "kälter".
    BG
    Andreas

    Space


    Antwort von Schleichmichel:

    Selbstverständlich ist "Friedhof der Kuscheltiere" ein ganz normal auf 35mm gedrehter Kinofilm. Der Look (ein nicht einheitlich fassbarer Begriff) entsteht dadurch, dass man Stimmungen und erzählerische Elemente vor den Dreharbeiten festlegt, und dann mit Hilfe von foto- und cinematografischen Fertigkeiten der Bildgestalter (Kameramann, Oberbeleuchter, Art-Director, etc.) Lösungen für diese Ziele entwickelt.

    Der Glaube, es gäbe eine Möglichkeit, so etwas mit ein paar Korrekturen an der Farb- und Kontrastschraube bewerkstelligen zu können, zeugt von einem infantilen Gemüht. Das gleiche gilt, diese Themen bewusst in Foren vom Stapel zu lassen...wohlwissend, welche Reaktionen dies auslöst. Nur für den Fall...

    Space


    Antwort von Andreas_Kiel:

    Selbstverständlich ist "Friedhof der Kuscheltiere" ein ganz normal auf 35mm gedrehter Kinofilm. Stimmt ... nach 35 mm sieht das aber gar nicht aus ;-) aber da ich den nur auf VHS habe, bitte ich mir diesen Irrtum zu vergeben ...
    BG
    Andreas

    Space


    Antwort von jamaries:

    OK

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Warum sind Kinofilme so teuer ?
    Schreck lass nach? Runway fördert KI-generierte Dokumentarfilme
    So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
    Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
    Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
    Kinopremiere unseres kleinen Spielfilmes
    Kann Apple eine weitere Distributionsstufe für Kinofilme monetarisieren?
    Sundance: VR-Filme stecken noch in den Kinderschuhen
    Deutsche Kinofilme
    DIE ZEIT: "Kinofilme waren gestern"
    Kurznews: Schweden führt Gender-Rating à la Bechdel für Kinofilme ein
    hallo filme macher aus dem mainkinzigkreis
    Die Fabelmans (The Fabelmans) - Steven Spielberg Biopic — Steven Spielberg/Tony Kushner
    Wie filmt man kontraststarke Locations? Ala INT. Zimmer und helles EXT. Fenster im Hintergrund
    Die Frau des Zeitreisenden (The Time Traveler’s Wife) — Steven Moffat/David Nutter
    "Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve
    Boris FX Continuum 2021: Neue Filmlook-Funktionen und mehr
    Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit
    Filmlook
    VR-Technik erobert den animierten Film -- am Set von "The Lion King"
    Grading von "The King"
    Stephen King‘s The Stand (2020) - Trailer
    Stephen King Romane für einen Dollar verfilmen
    The King’s Man shot and graded using affordable Blackmagic gear
    suche Musik für meine Filme
    Filmmaker Mode für Fernseher zeigt Filme wie vom Regisseur beabsichtigt




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash