Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Filmemacher-Software für Kinder



Frage von Nathanjo:


Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach etwas sehr Speziellem und wollte aus Interesse einfach mal fragen, ob jemand im Forum noch Beispiele für eine bestimmte Art von Software findet.

In meiner Kindheit Mitte der 90er bis Anfang der 2000er haben mich einige "Kreativspiele" stark beeinflusst und mit absoluter Sicherheit dazu beigetragen, dass ich Filmemacher geworden bin. Dazu gehörte als allererstes "Urmels Filmstudio" und danach das "Microsoft 3D Filmstudio". Ich war dann schon zu alt um noch von Peter Molyneuxs "The Movies" begeistert zu werden, da ich zu dem Zeitpunkt bereits viele Jahre "echte" CGI-Erfahrung hatte und meine ersten eigenen Kurzfilme gedreht hatte.

https://www.youtube.com/watch?v=Rvhpz7yVUFU

Mein Sohn wird diesen Monat erst 2 Jahre alt, also habe ich natürlich absolut keine Eile, aber mir ist aufgefallen, dass ich in der heutigen üppigen Software-Welt nichts ähnliches finden konnte. Sofern er meine kreative Ader hat und überhaupt an so etwas Spaß findet, bliebe mir aktuell also nur die Retro-Möglichkeit die alte Software zum Laufen zu bringen. So etwas wie der Source Filmmaker, Unreal Engine, Blender oder sonstige Tools sind dann schon ein oder zwei Stufen zu hoch. Stopmotion-Tools für Lego sind auch sehr speziell und natürlich zeitraubend, vielleicht für ein älteres Kind. Ich suche aber nach etwas Kindgerechtem, dass einem die kreativen Möglichkeiten des Filmemachens offenbart.

Kennt jemand hier neuere Beispiele?

Space


Antwort von Henning Bischof:

Ich habe neulich mit toontastic 3d von google ( Android ) etwas rumprobiert und denke es erfüllt in vielen Punkten von ihnen beschriebenen Möglichkeiten. Mir hat es Spaß gemacht und für Kinder kann ich mir vorstellen ist es ganz hervorragend geeignet um kreativ zu starten.

Beste Grüße

Space


Antwort von Nathanjo:

"Henning Bischof" hat geschrieben:
Ich habe neulich mit toontastic 3d von google ( Android ) etwas rumprobiert und denke es erfüllt in vielen Punkten von ihnen beschriebenen Möglichkeiten. Mir hat es Spaß gemacht und für Kinder kann ich mir vorstellen ist es ganz hervorragend geeignet um kreativ zu starten.

Beste Grüße
Danke, das sieht tatsächlich nach einer Software in der Richtung aus. Hätte mir klar sein sollen, dass sowas heutzutage eine Mobile App ist...

Space


Antwort von rainermann:

Mir geht's ähnlich. Allerdings bekam mein Bub (4) keine Apps zum spielen, sondern eine gebrauchte Kamera von eBay (12,-) und lernt dadurch das Fotografieren und Filmen. Bei eigenen Projekten ist er auch manchmal dabei und spielt am liebsten mit dem Grip-Koffer ;)

Space


Antwort von Henning Bischof:

Die von mir angesprochene app ist kein Spiel sondern eine Animationssoftware. Kinder sollten dennoch ihre Kreativität nicht nur in der post-Produktion vorm Bildschirm ausleben sondern auch mit einer Kamera die Welt entdecken. Finde ich ebenfalls :)

Beste Grüße

Space


Antwort von Nathanjo:

rainermann hat geschrieben:
Mir geht's ähnlich. Allerdings bekam mein Bub (4) keine Apps zum spielen, sondern eine gebrauchte Kamera von eBay (12,-) und lernt dadurch das Fotografieren und Filmen. Bei eigenen Projekten ist er auch manchmal dabei und spielt am liebsten mit dem Grip-Koffer ;)
"Henning Bischof" hat geschrieben:
Die von mir angesprochene app ist kein Spiel sondern eine Animationssoftware. Kinder sollten dennoch ihre Kreativität nicht nur in der post-Produktion vorm Bildschirm ausleben sondern auch mit einer Kamera die Welt entdecken. Finde ich ebenfalls :)

Beste Grüße
Da stimme ich absolut zu. Als ich Kind war hatte ich die Möglichkeit leider nur ab und zu. Haben damals Requisiten und Bühnenteile gebaut und am Ende von den Erwachsenen nie die Hi8-Kamera bekommen. Nur bei Bekannten durfte ich mal rumspielen und habe schnell rausgefunden wie man sich "verschwinden" lassen kann. ;) Da wird mein Sohnemann ganz andere Möglichkeiten haben...

Ich fand diese Software aber immer inspirierend, um einfach darauf zu kommen wie Geschichten erzählen im Bewegtbild funktioniert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonaufnahme Kinder
RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher
Camgaroo Award 2021 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Netflix: kostenlose Webinare für angehende Filmemacher, Autoren und Produzenten
OM System LS-P5: kompakter intelligenter Audiorecorder für Filmemacher
Neue DSGV = Tod für Filmemacher
Camgaroo Award 2023 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
Camgaroo Award 2024 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
NETWORKING für Filmemacher: Interview mit Filmproduzent Fabian Gasmia
IPAD pro für Filmemacher?
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs
Camgaroo Award 2025 – der Filmpreis für Nachwuchs- und Independent-Filmemacher
Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
Was Filmemacher und Requisiten-Hersteller über 3D-Druck wissen müssen
Filmemacher fordern die Abschaffung von 23,976 fps
Filmemacher-Basistips




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash