Frage von _DINGO_:Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Codecs von verschiedenen Schnittprogrammen:
Ich habe einen Film am AVID geschnitten (DV 420 25P), der nun auf Band soll.
Leider habe ich nur die Möglichkeit, an einem FinalCut-Schnittplatz auszuspielen.
Das bedeutet, ich muss den Film jetzt aus dem AVID raus und in FinalCut reinkriegen, und das möglichst verlustfrei.
Eine Idee war, den Film als Uncompressed Quicktime (.mov) aus dem AVID zu exportieren und dann in FinalCut zu importieren.
Falls ich das so mache, muss FinalCut dann nochmal rendern, bevor ich ausspielen kann?
Wenn ja, welcher Codec wäre optimal?
Ich kenne mich mit Final Cut leider nicht so gut aus und will möglichst vermeiden, dass der Film mehrmals codiert werden muss... daher die Frage.
Danke!
Dingo
Antwort von ed-media:
Als FinalCut-Editor würde auch auf alle Fälle .mov nehmen,
bei vergleichbaren Projekten die wir bei Kollegen in München
für die Übergabe ausgegeben haben, haben wir das Material
als DV Pal-Kodierung als .mov ausgegeben. Denn als dieses
Format soll es ja auch auf dem Tape landen!
Antwort von _DINGO_:
Alles klar, so werd ich es machen.
Recht vielen Dank!