Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Film sendefähig ausgeben - Halbbildfehler!



Frage von irisan:


Hab ein kleines Ausgabe-Problem:
mein Film soll sendefähig sein, ich krieg ihn aber immer wieder zurück mit Verweis auf fürchterlich viele Halbbildfehler.
Das Originalmaterial ist Mini-DV, der fertige Film wurde so aus Final Cut Pro ausgeben. Die Einstellungen schaun also so aus: Bit Rate: 30.34 Mbps
DV - PAL, 720 × 576, 4:3, 25 fps, 28.80 Mbps
Die Vorgaben für die Ausgabe sind: • MPG muß als Program-Stream (IBP) angeliefert werden
• MPEG 2, (falls die Software diese Angabe erlaubt: MP@ML)
• Video-Format: 720 x 576 Bildpunkte 4:3 oder 16:9, Frame-Rate: 25.00 fps
Nominale Bitrate: 15.000 kbit/s bzw. 15 MBit/s VBR oder CBR (variable oder Constante Bitrate)
Falls die Software diese Einstellung erlaubt :Croma Format: 4:2:0 oder 4:2:2
Frame Fieldorder:
Top bzw. Upper Field First
Jetzt hat mein Film ja untere Halbbilder zuerst.
Ich habe also aus dem Compressor mit oben genannten Vorgaben ausgegeben und Halbbilder: obere zuerst ausgewählt.

Trotzdem ist der fertige Film am Röhrenmonitor flimmernd und unsendbar.
Was kann ich da nur machen????
Bitte um hilfe!

Space


Antwort von tommyb:

Du hast aber schon gesehen, dass die Vorgaben in deinem zitierten Text von MPEG2 sprechen - Du aber für dein Filmchen DV nutzt?

Du hast also DV als Quellmaterial, das hat von Natur aus BFF (bottom field first). Du hast deinen Film geschnitten und gibst ihn als DV wieder aus, im Compressor stellst Du aber (warum auch immer) TFF (top field first) ein.

Wenn Du den Quatsch als DV ausgibst, dann musst Du auch BFF ausgeben.

Gibst Du den Film als MPEG2 aus (so wie in den Vorgaben gefordert), dann musst Du auch TFF einstellen - aber nur wenn es MPEG2 ist!


Kurz gesagt: DV =/= MPEG2


Im übrigen ruckelt es aus einem einfachen Grund:
DV ist eigentlich IMMER BFF - außer es ist falsch geflagt oder falsch codiert. Wenn Du beim Export TFF eingibst, das Abspielsystem aber annimmt, dass es BFF ist (weil es DV ist), kommt es zu Halbbildrucklern.

Space


Antwort von irisan:

danke für die antwort!
ok, hab mich wohl ungenau ausgedrückt:
ich habe den film damals als DV mit BFF ausgegeben.
Diesen möchte ich jetzt in MPEG2 wandeln, mit TFF.
Also hab ich den DV-Film im Compressor geöffnet, MPEG2 ausgewählt und die Halbbilddominanz auf ungerade gestellt. Sollte es jetzt nicht ohne halbbildflackern sein?

Space


Antwort von Jott:

Stell einfach gar nichts ein und ueberlasse das der automatischen Erkennung von Compressor. Wenn dein DV-Film in sich stimmt (also keine Wechsel der Dominanz von Szene zu Szene), dann klappt das.

Space


Antwort von irisan:

das hab ich zuerst so gemacht und erst beim 2.mal die dominanz manuell umgestellt.
das heisst wohl, der ausgangsfilm stimmt so nicht... verdammt, was mach ich jetzt?

Space


Antwort von dietzemichi:

also wenn du ein DV-PAL in ein mpg2 wandeln willst, würde ich, um sicher zu gehen, den Film zuerst deinterlacen und dann als mpg2 mit upper field rausrechnen. so vermeidest du ungeliebte nebeneffekte.
p.s.: wieso hast du es trotzdem an den sender geschickt, obwohl es sich nicht anschauen lässt wegen den halbbildfehlern? die können die dann leider auch nicht mehr wegmachen...

Space


Antwort von irisan:

danke, das werd ich machen.

p.s. nun ja, um ganz ehrlich zu sein sollte es ziemlich schnell gehen und ich habs nicht auf dem röhrenbildschirm gecheckt...

Space


Antwort von tommyb:

also wenn du ein DV-PAL in ein mpg2 wandeln willst, würde ich, um sicher zu gehen, den Film zuerst deinterlacen und dann als mpg2 mit upper field rausrechnen. so vermeidest du ungeliebte nebeneffekte. Und dann hat er ein pseudo-25p Bild mit genau so viel Auflösung als wäre es Interlaced und zudem ein Ruckeln.

Toller Tipp.

Space


Antwort von irisan:

ach herjeh. und was könnte ich sonst machen?
das ausgangsmaterial ist DV pal, dann sollte der ausgegebene film wenn nichts verändert worden ist doch auch diese halbbilddominanz haben, oder?
Oder kann es sein, dass durch eingefügte Bilder im Film das Problem entstanden sein könnte?
Das Projekt hab ich leider so nicht mehr, was soll ich also tun?

Space



Space


Antwort von gekkonier:

ach herjeh. und was könnte ich sonst machen?
das ausgangsmaterial ist DV pal, dann sollte der ausgegebene film wenn nichts verändert worden ist doch auch diese halbbilddominanz haben, oder?
Oder kann es sein, dass durch eingefügte Bilder im Film das Problem entstanden sein könnte?
Das Projekt hab ich leider so nicht mehr, was soll ich also tun? Forumsleiche ausgegraben:

TMPGEnc checken (kost ned die Welt).
Dort beim Importieren angeben dass es bff hat
und bei der Ausgabe tff einstellen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film sendefähig ausgeben - Halbbildfehler!
50p zu 25i - Halbbildfehler?
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
PRO QUOTE FILM - UMFRAGE
Seinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Shooting a Music Video on 8mm & 16mm Film
THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Cyberpunk 2077 fan film : Phoenix Program
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
SONY: Neue Film-Drohne "Airpeak"
"The Cure"-Short Film mit Mini Budget und Crew
Mein allererster Film
open-film-tools




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash