Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Film mit Drift Ghost über herrliche Kitetage an der Nordsee



Frage von meggi:




mit der Drift hd ghost, Stativ am Helm oder auf dem Board. Aufgenommen in 1080 HD, bei vimeo aber runtergerechnet.

Freundliche Anregungen nehme ich gerne entgegen :) und werde mich damit weiter entwickeln.

Ich hab bisher mit Pinnacle 14 gearbeitet, leider schmiert das wegen irgendwelcher probs mit der GraKa immer wieder ab. Werde wohl - als Spaß-und Freizeitfilmerin - auf Magix umsteigen...

Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Abend!

Space


Antwort von rush:

Werde wohl - als Spaß-und Freizeitfilmerin - auf Magix umsteigen... Vom Regen in die Traufe?! ;)

Zum Video: Das ist leider fernab von HD... sei es der vimeo-codierung geschuldet (was ich aber kaum glaube), der Ausgabe aus deinem Schnittprogramm oder einfach der schwachen Kamera?

Ansonsten recht wackelig das ganze, ziemlich viele schiefe Einstellungen wobei sich das aufm Helm/kite natürlich nicht vermeiden lässt...

Mir fehlt da irgendwie ein roter Faden... es ist eher eine Aneinanderreihung von diversen Aufnahmen mit denen ein unbefleckter Zuschauer eher wenig anfangen kann... cool wäre es wenn Du vllt. beim nächsten mal versuchst innerhalb einer oder zwei Minuten eine Geschichte zu erzählen bzw. dir einen roten Faden suchst... etwa mit dem Beginn beim auspacken des Kites, Aufbau usw... also was du ja im Ansatz auch schon probiert hast.

Und die Perspektiven sind auf Dauer einfach zu langweilig... mal die Kamera oben ans Segel bammeln oder auch auf dich gerichtet ;) Action und Abwechslung reinbringen

Achja und zur Musik des Clips: Nunja - muss man wohl mögen :D

Aber auf jedenfall dran bleiben und weiter machen...

Space


Antwort von meggi:

hei, danke für die Rückmeldung. Aufgenommen ist alles in der größten max. Auflösung die die Cam anbietet und das in HD. Wir haben das Magix in der Schule und das läuft super stabil bei Rechnern mit versch. Konfig. und ist für Nichtprofis einfach zu bedienen finde ich. Das ist allerdings das Pinnacle auch. Ich hatte die Cam auch oben in den Leinen, aber das Gezappel kann man echt nicht wirklich gut anschauen. Da muss ich mir was überlegen, wie die ruhiger wird. Liegt sicher auch am Fahrstil und am Wind.
Mal schaun .... werde versuchen, ne kurze Geschichte hinzukriegen.
DANKE! :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Recorder für Youtube Autocontent , DRIFT
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage
DoP Agnès Godard über ihre Arbeit mit der Kamera
Gespräch mit DoP Linus Sandgren über »Babylon: Rausch der Ekstase«
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Sportler-Biopic über Richard, Vater und Trainer der Tennislegenden Venus und Serena Williams
RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Der Fixed Pattern Noise Film
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Die Marodeure - Der Heist-Film aus Darmstadt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash