Frage von victor:Hallo!
Ich möchte einen kleinen Film machen, der in den USA gezeigt werden soll.
Eine Online-Version sollte kein Problem sein, aber zusätzlich soll es auch eine DVD geben. Wie mache ich das denn am besten hinsichtlich PAL und NTSC?
Bin über konstruktive Antworten sehr dankbar!
Antwort von Schleichmichel:
Entgegen meiner Empfehlung haben schon mehrfach Kommilitonen ihre DVDs für Screenings mit in die USA genommen. PAL. Hatten keine Abspielprobleme. Ich habe dann nicht weiter nachgehakt, ob die DVDs nun via PC über Beamer gezeigt wurden - ich vermute es fast.
Generell kann man PAL besser in NTSC wandeln (JES Deinterlacer). Mach einfach zwei DVDs :)
Für konkrete Vorgehensweisen beim DVD-Authoring solltest Du über Deine vorhandene Software etwas erzählen. Nicht bei jeder kann man ein DVD-Projekt als NTSC anlegen.