Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Film auf Band ausgeben - geht nicht



Frage von Karl:


Hallo zusammen,
ich möchte meine fertigen Filme zur Archivierung auf Band ausgeben - es funktioniert nicht.
Habe Pinnacle Studio 9 und Panasonic NV-DS60 Camcorder. Vom DV-Band auf Laptop und schneiden mit Studio 9, auch brennen auf DVD+SVCD geht, aber den Film (sowohl mpg- wie auch avi-Datei) zurück auf Mini-DV ausgeben klappt nicht. Wer weiß wie bzw. ob es geht? Danke für Eure Hilfe.



Space


Antwort von wolfgang:

: Hallo zusammen,
: ich möchte meine fertigen Filme zur Archivierung auf Band ausgeben - es funktioniert
: nicht.
: Habe Pinnacle Studio 9 und Panasonic NV-DS60 Camcorder. Vom DV-Band auf Laptop und
: schneiden mit Studio 9, auch brennen auf DVD+SVCD geht, aber den Film (sowohl mpg-
: wie auch avi-Datei) zurück auf Mini-DV ausgeben klappt nicht. Wer weiß wie bzw. ob
: es geht? Danke für Eure Hilfe.

Wurde bei der Kamera der DV-in Eingang freigeschaltet?
Viele in Deutschland verkaufte Kameras haben diesen Engang, wegen zusäzlichen Steuern
gesperrt. Es ist aber möglich den Eingang freizuschalten. --->googeln.




Space


Antwort von wolfgang:

: Danke für die Information. Habe bei google nachgeschaut und in der Betriebsanleitung.
: Kein DV-in vorhanden. Schade. Hast Du noch Ideen, wie man dauerhaft gut archivieren
: kann? Bin eben absoluter Anfänger und dankbar für jeden Tipp!!!

Entweder wie gesagt DV-in freischalten, ist bei deiner Kamera kein grosses Problem, oder die Filme auf SVCD brennen. Die DVD's haben leider immernoch Probleme mit der Haltbatkeit, aber die CD's sind schon lange tauglich fürs Archiv. Bei wichtigen Aufnahmen einfach eine Back-CD erstellen und mit zwei Kopien geht es sicher gut.
Als erste Option, wenn Kosten keine Rolle spielen, schalte den DV-in Eingang frei, wenn es für dich nicht rentabel ist brenn die clips auf eine normale CD.




Space


Antwort von - Udo -:

Beste Qualität, haltbar, wenig Aufwand, optimale Nachbearbeitungsmöglichkeit und billig: DV-IN

Gute Qualität, Haltbarkeit unbekannt, hohe Rechenzeit: DVD (1h pro Scheibe)

Miese Qualität, Haltbarkeit unbekannt, hohe Rechenzeit: SVCD (40min pro Scheibe)


Space


Antwort von Karl:

: Wurde bei der Kamera der DV-in Eingang freigeschaltet?
: Viele in Deutschland verkaufte Kameras haben diesen Engang, wegen zusäzlichen Steuern
: gesperrt. Es ist aber möglich den Eingang freizuschalten. --->googeln.

Danke für die Information. Habe bei google nachgeschaut und in der Betriebsanleitung. Kein DV-in vorhanden. Schade. Hast Du noch Ideen, wie man dauerhaft gut archivieren kann? Bin eben absoluter Anfänger und dankbar für jeden Tipp!!!



Space


Antwort von Pana Mania:

Ich wollte grad per Adobe, dass von mir erstellte Videoprojekt auf DV ausgeben, nur leider war dies nicht möglich und so bin ich durch google auf eure Forum gestoßen. Hat mir schon sehr geholfen, also schonmal Danke an dieser Stelle. Jetzt weiß ich das ich bei meine Panasonic GS27 Mini-DV Kamera den DV Eingang freischalten muss, nun ist meine Frage, ist es überhaupt möglich bei diesem Modell den Eingang freizuschalten und wenn ja wie funktioniert dies, leider hat google mir dazu keine Antwort geliefert
Schonmal danke im Voraus für euer Bemühen

MFG Sven

Space


Antwort von Markus73:

Jetzt weiß ich das ich bei meine Panasonic GS27 Mini-DV Kamera den DV Eingang freischalten muss, nun ist meine Frage, ist es überhaupt möglich bei diesem Modell den Eingang freizuschalten Kurz und knapp: Geht nicht!

Das nachträgliche (illegale?) Freischalten, so wie das früher mal bei einer Reihe von Modellen möglich war, gibt es nicht mehr.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Danke, also gibt es keine Möglichkeit das Projekt auf Band zu sichern, außer eine neue Kamera mit DV-in zu Kaufen, oder?

Space


Antwort von Markus73:

Danke, also gibt es keine Möglichkeit das Projekt auf Band zu sichern, außer eine neue Kamera mit DV-in zu Kaufen, oder? Für die GS27 dürfte das so stimmen, ja.

Gruß,
Markus

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Gibts es sowas wie ein Extra Gerät um auf Band auszugeben, wie z. B. ein Kasettenrecorder oder so?

Space


Antwort von Valentino:

Ich wollte grad per Adobe, dass von mir erstellte Videoprojekt auf DV ausgeben, nur leider war dies nicht möglich und so bin ich durch google auf eure Forum gestoßen. Hat mir schon sehr geholfen, also schonmal Danke an dieser Stelle. Jetzt weiß ich das ich bei meine Panasonic GS27 Mini-DV Kamera den DV Eingang freischalten muss, nun ist meine Frage, ist es überhaupt möglich bei diesem Modell den Eingang freizuschalten und wenn ja wie funktioniert dies, leider hat google mir dazu keine Antwort geliefert Ja es ist möglich den DV-in frei zu schalten, das Problem es gibt so gut wie keine Kits mehr für sowas. Der Grund dafür war glaub ich ein Gerichtsverfahren gegen einen Händler der diese DV-in Freischalt Kits in großen Mengen verkauft hat. Das Urteil gegen den Händler hat dazu gefürt das sich kein Händler mehr traut solche Kist zu verkaufen. Ich bin mir auch nicht sicher in wie weit das Freischalten laut dieses Urteils sogar illegal sein könnte.
Das rechtliche Problem an der Sache ist halt, das eine Kamera mit DV-In oder Video-In als Videorecorder gilt und anders verzollt werden muss. Mit diesen Freischalt Kits konnte man die anfallenden Zollgebühren umgehen.
Diese Preisunterschiede sieht man gerade bei den H(DV) Kameras von JVC, den die Modelle mit einer "1" am Ende z.B. eine HD201 unterscheidet sich von einer HD200 nur durch den zusätzlichen DV-In.

Mit etwas Glück findet man sowas vieleicht noch bei Ebay, aber vorher am besten nochmal mit seinem Anwalt drüber reden ;-) Die Holland Kaffegeschichte von eimem "THG" Redaktuer sollte ja jedem bekannt sein.

Space


Antwort von Anonymous:

Also ist es doch möglich bei einer GS27 den DV-in freizuschalten oder wie?

Space


Antwort von Markus73:

Ja es ist möglich den DV-in frei zu schalten, das Problem es gibt so gut wie keine Kits mehr für sowas. Bist Du da wirklich ganz sicher (bezogen auf die GS27)? Alle derartigen Kits, die ich gesehen habe, waren ausdrücklich NICHT für die neueren Geräte der GS-Serie anwendbar.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Ja es ist möglich den DV-in frei zu schalten, das Problem es gibt so gut wie keine Kits mehr für sowas. Ich hab jetzt selber noch bei google gefunden, das das freischalten warscheinlich nur für DS und E Geräte von Panasonic funktionert

Wo hast du deine Information dazu her? Bist du sicher das es bei einer GS funktioniert?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Den deutschen Film- und TV-Produzenten geht jedes Maß verloren
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Zhiyun Crane 2 geht nicht mehr an
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
DJI Ronin SC Gesicht/Augen Autofocus geht nicht
Premiere Pro, Zeit-Neuzuordnung geht nicht...
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
Panasonic NV-MX500 geht nicht an
Focus Peaking geht nicht nach Viltrox Update
Colorgrading im RAW- Tab mit Proxies geht nicht.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash