Frage von cabarpeter:Hallo zusammen,
kennt jemand das genannte Gerät und kann Erfahrungswerte darüber oder generell mit separaten Geräten zur O-Ton Aufnahme mitteilen.
Profis benutzen ja wohl DAT Rekorder, der Marantz arbeitet mit einer Compact Flash Card, mir ist die Technik eigentlcih egal, Hauptsache ich bekomme einen guten Ton für einen Gerätepreis von maximal ca. 800 € was der Marantz nämlich inklusive Tasche und 2 GB Karte auf die Waage bringt.....
Ach ja: bin Amateur, der sich bei seinem zweiten Videokurzfilm nun auch an eine Umsetzung mit O-Ton herantrauen will.
Vielen Dank im voraus!
Gruss ausm Pott
CB
Antwort von steveb:
letztendlich ist ein digitales aufnahmemedium von der qualität des eingangssignales abhängig. ich schätze die Frage sollte eher auf die Micros usw. zielen. Mittlerweile sind eigentlich alle digitalen Medien O-Ton fähig. Egal ob MD, DAT oder Compact Flash.
Deshalb erweitere Deine Suche auch auf die "Signalnehmer". DAzu findest Du hier auch reichlich Threads.