Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Fieldrecorder und mehrere Kameras



Frage von steff517:


Hallo zusammen,

ich habe im Moment eine PAL-Kamera und den Zoom H2 Fieldrecorder. Vielleicht lege ich mir noch weitere Kameras zu, noch nix konkret geplant. Aber schon jetzt mit dem H2 stellt sich die Frage, wie ich beim Schneiden das ganze Material "in Ordnung" halte. Ist es möglich (wenn ja mit welcher Software) das Material mehrerer Aufnahmequellen (Kameras, Audiorekorder) benutzerfreundlich an einer Zeitachse darzustellen, sodass ich zu jedem beliebigen Zeitpunkt sehen kann, welches Video- & Audiomaterial in diesem Moment aufgezeichnet wurde? Ich stelle mir das etwa so vor
Kamera1 ------||||||||||||||-------------------||||||||||||||||||| Kamera2 ---||||||||||||||||||||||||||-----------------------|||||| Audio1 -------||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| Audio2 ---------------------------||||||||||||||----------------- Uhrzeit 20:01 20:05 20:09 20:14 Daran könnte ich wunderbar sehen, auf welche Quellen ich zurückgreifen kann, um z.b. die Szene um 20:05 Uhr zu schneiden.

Gibt es sowas, oder ähnliches, um sich das Leben zu erleichtern?

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

eine wichtige Bedingung für Dein Vorhaben wäre, dass alle beteiligten Aufnahmegeräte einen einheitlichen Timecode haben. Dieser sollte jedoch nicht Record Run sein (so etwas ist Standard in jedem DV-Camcorder), sondern Free Run, also auch in Aufnahmepausen ununterbrochen weiterzählen und dadurch eine spätere zeitliche Zuordnung jeder einzelnen Aufnahme erlauben.

Weitere Infos:
Google: Freerun Timecode

Space


Antwort von steff517:

Danke für die Information, sieht so aus als könnte das mein Canon MVX-350i garnicht... damit hat sich's dann vermutlich erledigt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom F6 Multitrack Fieldrecorder: Kompakte Audio-Funktionen für Solo-Shooter - Teil 1
Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder
Zoom F8N Pro Fieldrecorder mit 32bit Float und dualen AD-Wandlern vorgestellt
Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Effekt über mehrere Spuren in PP
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Blackmagic DaVinci Resolve 17.1.1 bringt mehrere Verbesserungen
Produktmanager im Pro-Video-Bereich (m/w/d) - mehrere Standorte
DaVinci Resolve - mehrere zittrige Takes auf einmal stabilisieren
Mehrere Fotos in der Länge verändern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Videoprojektion auf mehrere Monitore verteilen
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
Ein Effekt auf mehrere Textebenen legen
Mehrere Steuerräder am Gimbal DJI RS2 oder RS3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash